Mitglied inaktiv
Hallo! hab mal eine Frage. Meine Tochter ist 9,5 Monate alt und zeigt seit ca. 2 Wochen starkes Interesse am Essen, speziell Fingerfood. Hab ihr jetzt schon öfters ein Stück Banane in die Hand gedrückt, daran hat sie herumgelutscht und es hat ihr geschmeckt. Reiswaffel hab ich auch schon probiert, davon war sie nicht so bgeistert. Gestern war sie ganz gierig auf mein Brot, hab ihr ein Stück Brotrinde gegeben. Jetzt meine Frage, ist das zuviel oder brauchen die Kleinen da auch nicht soviel Abwechslung, was Fingerfood betrifft. Ist das zuviel Neues und sollte man da auch eines nach dem anderen einführen??? danke, lg puppi
Hallo, das ist doch toll! Kleiner Neugier, he? Wenn sie dir zuschaut und unbedingt mitessen will, kannst du ihr ruhig schon von den verschiedenen Sachen geben. Sie kommt ja jetzt bald ins Familienkostalter, da ist es doch ideal, wenn sie vorher schon probiert hat. Das langsam Einführen geht um das Vertragen, denke ich, du siehst dann eher, was das Problem war, wenn sie was nicht veträgt Aber so gesehen ist das doch eine langsame Einführung (der Familienkost) und besser, als sie plötzlich an den Tisch zu setzen zum alles Mitessen. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand