Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ferstigbrei oder selbst machen?

Anzeige hipp-brandhub
Ferstigbrei oder selbst machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Demnächste möchte ich meiner bislang vollgestillten Maus das erste mal was dazufüttern. Mir wurde gesagt man soll mit Brei Mittags anfangen, Fertigbrei und Gläschen seinen aber Fast Food für Babys. Stimmt das und wenn ja womit beginnt man dann ab besten? WEr kann mir helfen? DAnke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mit BIO karotten angefangen und zwar von meiner Oma aus dem Garten, du kannst aber auch welche direkt beim Bauer/Erzeuger kaufen so das keine chemie dran ist. Und dann kochst du sie óhne gewürze schön weich und pürirst sie fein und füllst sie in gläser ab. kannst das auch mit zucchini, pastinaken und fenchel machen.meinem schatz schn´meckt es. mittlerweile hab ich noch gies drunter gemischt oder kannst auch kartoffeln aber damit würde ich erstmal warten und das gemüse pur geben damit sie dein mäusel dran gewöhnt. alles gute diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings fülle ich die Sachen nicht in die Eiswürfelbehälter. a) was will man mit den Miniportionen? Also ich brauchte schon zu Anfang wenigstens 60 Gramm. Ausserdem habe ich keine verschliessbaren Behälter und "Gefrierbrand" möchte ich meinem Baby dann doch nicht geben. b) auf keinen Fall "einkochen". Dadurch gehen wirklich fast alle Vitamine flöten. Also, nicht zu lange kochen - halt bis es weich ist und nicht noch 10 Minuten länger und dann am besten in verschliessbaren Gefässen einfrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ach so ein quatsch. das gemüse aus den gläschen ist super. alles streng kontrolliert u ohne zusaätze u alles BIO. würde mittags mit möhren,pastinaken oder kübis anfangen!! natrürlich kannste auch selber kochen. nur im wasser u dann pürieren,dann in eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. dann öl zugeben bevor du es dann gibst.entweder sonneblumenöl oder rapsöl. ist wichtig damit die fettlöslichen vitamine aufgenommen werden!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, natürlich wird man immer Argumente fürs Selbermachen bringen können, aber ich füttere -zwar nicht ausschließlich, aber überwiegend - Gläser. Das hat mehrere Gründe: - bis auf meine große Tochter mochten meine Kinder den selbstgekochten Brei nicht so recht, und ich stand immer mit den auf Vorrat gekochten Mengen allein da (hab es schließlich selbst gegessen) - Glas aufmachen und anwärmen geht einfach schneller und bei mitllerweile drei Kindern ist Zeit nicht immer im Übermaß vorhanden - Heutzutage wird die Babynahrung so streng kontrolliert, daß man, denke ich, z. B. bei Hipp wirklich davon ausgehen kann, daß nur sehr schadstoffarme Lebensmittel verarbeitet werden. Eine im Labor geprüfte Sicherheit, die Du bei selbstgekocht nicht hast, selbst wenn du "Bio" kaufst - beim Kochen auf Vorrat gehen auch viele Nährstoffe verloren, so daß man die echten Vorteile wahrscheinlich nur hat, wenn man jeden Tag frisch kocht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, natürlich wird man immer Argumente fürs Selbermachen bringen können, aber ich füttere -zwar nicht ausschließlich, aber überwiegend - Gläser. Das hat mehrere Gründe: - bis auf meine große Tochter mochten meine Kinder den selbstgekochten Brei nicht so recht, und ich stand immer mit den auf Vorrat gekochten Mengen allein da (hab es schließlich selbst gegessen) - Glas aufmachen und anwärmen geht einfach schneller und bei mitllerweile drei Kindern ist Zeit nicht immer im Übermaß vorhanden - Heutzutage wird die Babynahrung so streng kontrolliert, daß man, denke ich, z. B. bei Hipp wirklich davon ausgehen kann, daß nur sehr schadstoffarme Lebensmittel verarbeitet werden. Eine im Labor geprüfte Sicherheit, die Du bei selbstgekocht nicht hast, selbst wenn du "Bio" kaufst - beim Kochen auf Vorrat gehen auch viele Nährstoffe verloren, so daß man die echten Vorteile wahrscheinlich nur hat, wenn man jeden Tag frisch kocht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du sowieso Gemüse kochst, kannst eine Handvoll davon für dein Kind ohne Salz kochen und dann pürrieren. Ich habe mit Möhrchen aus dem Glas angefangen. Die sind lecker, günstig und am Anfang essen die Babys so wenig, dass es reicht, wenn du ein paar Löffelchen erwärmst. Den Rest stellst du im Glas in den Kühlschrank. Für Morgen :-) LG Ally.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja möcht auch noch was sagen, ich koche zwar selbst, bin aber nicht abgeneigt ab und an mal gläschen zu nehmen. wenn ich das immer höre, wenn die gläschen wirklich so schlecht wären, dann würde sie doch schon längst abgeschafft werden, oder und berichte das schon jemand dran gestorben sei hab ich auch noch nicht gehört ld melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommt ihr darauf? Im Grunde genommen ist es doch so: wenn eine das am strengsten kontrollierte und somit todsicher schadstoffärmste Lebensmittel seinem Kind geben möchte, dann sollte sie Gläschen kaufen! Wer setzt das Gerücht in die Welt das selber kochen gesünder sei?????? das stimmt definitiv nicht!