Mitglied inaktiv
jetzt mal ehrlich! was heisst denn kind abschieben, wenn man es mit einem jahr inne kita gibt? mensch, dann bin ich ja ne grauenvolle mutter, arbeite wieder, seit mein kleiner 4 1/2 monate alt ist, da ich nur 26 wochen mutterschutz hatte und das geld nunmal brauche! gluecklicherweise war mein arbeitgeber flexibel und ich geh jetzt abends und am we arbeiten, so dass ich mir das geld sparen kann, da papa aufpasst, aber das ist nebensache! tut mir leid, aber dein kommentar war so dermassen unangebracht! man kann halt auch nicht immer nur machen was man will! und was einer fuer richtig haelt kommt fuer den anderen nicht in frage, aber boshafte, bissige kommentare dienen einfach niemandem. PUNKT. dennoch liebe gruesse
dann bin ich ja auch ne schlechte mutter,nur weil mein sohn in die kita geht u das schon mit 11 mon.oooooooooooooooooooooooooooh nein,wie furchtbar... schon mal dran gedacht,das die kinder dort schneller das das ziel der pädagogik erlnagen??PÄDAGOGISCHE MÜNDIGKEIT!!!also unter anderem sozialverhalten... ich kann nur mit dem kopf schütteln...wahrscheinlich hat es dir nicht gut getan,solange zuhaus gewesen zu sein...aber wie schon gesagt es geht hier um ERNÄHRUNG!!!
"Ziel der Pädagogik zu erlangen" "PÄDAGOGISCHE MÜNDIGKEIT" "Sozialverhalten" Mit 11 Monaten (oder noch früher)? Du sprichst von einem Baby, meine Gute. In dem Alter haben Kinder andere Bedürfnisse, als die oben genannten Fähigkeiten zu erlangen. Und zwar alle Kinder, auch Deines. Auch sonst ist Deine Argumentation wenig ausgereift und stark von Emotionen geprägt. Wohl auch schon mit 11 Monaten in der Kita gewesen *g*??? Übrigens:Ich arbeite auch seit Geburt, aber nicht auf Kosten meines Kindes. Nur nebenbei, bevor der Rundumschlag kommt ;-) Und Schokopudding gab es in dem Alter auch nicht. Gruß Mona (auch wenn das mit Ernährung jetzt gar nichts zu tun hat) P.S. Definiere doch bitte mal "schlechte Mutter".
aber sonst kommst du noch klar,ja??ICH habe nicht gesagt das man eine schlechte mutter ist,wenn man sein kind in dei einrichtung gibt...und ich lasse mir von DIR bestimmt nix sagen,ICH habe eine pädagogische bildung,also kann ich mir schon ein urteil darüber erlauben was ich sage u was nicht!!!
Ich komme sogar sehr gut klar, danke der Nachfrage :-) Denn ich arbeite weitgehend von zuhause aus und mein Kind ist hier bei mir (und bei der Omi) bestens versorgt. Mein Kind ist übrigens 4 Jahre alt und ich habe direkt nach der Geburt wieder gearbeitet (habe nie richtig aufgehört), da meine Karriere das nicht zuläßt und mein Kind zu keinem Zeitpunkt fremdbetreut wurde. Aber: Hätte ich weder Omi, noch einen Position, die mir viele Freiheiten in der Zeiteinteilung läßt und mich nicht an einen bestimmten Ort bindet, hätte ich meinen Job an den Nagel gehängt. Mein Kind ist IMMER wichtiger, als alles andere auf der Welt. Kein Geld der Welt kann die fehlende Mutter ersetzen, keine Kita-Erzieherin ist ein Mama-Ersatz im ersten Lebensjahr. Und diese Staat füttert jede alleinerziehende Mutter so gut durch, daß sie mindestens(!) ein Jahr zuhause bleiben kann. Wer etwas anderes behauptet, lügt sich in die eigene Tasche. Zu meinem Bekanntenkreis zählen einige alleinerziehende Mütter mit unterschiedlichem finanziellen Background (von der Arzthelferin bis zur Lehrerin ist alles dabei)-und keine hat ihr Kind mangels Moneten während der ersten 3(!) Jahre abgegeben. Das ist keine Wertung, sondern das sind meine persönlichen Erfahrungen. Wie Du siehst, bin ich also durchaus in der Lage, sowohl die eine, als auch die andere Seite beurteilen zu können. Das nur zur Erläuterung, warum ich mich an dieser Stelle eingeschaltet habe und meine Meinung kund tue. Deine "pädagogische Bildung" (was ist das denn genau?) wirft bei mir einige Fragen auf. Denn was Du so in die Runde wirfst, hört sich wenig kompetent an. Aber weißt Du was? Es ist mir im Grunde auch völlig gleichgültig, was Mutter XY mit ihrer Brut anstellt. Doch dann bitte nicht bei solchen Dingen wie Schokopudding zum Korinthenkacker (man verzeihe mir den Ausdruck, aber der paßt so gut!) werden, wenn man andere, wesentlichere Dinge betreffend der Pflege und Entwicklung auch nicht so eng sieht. Ein Kind (wir reden ja hier sogar von SÄUGLINGEN-zumindest ich tue das, Du hast den Sinn offensichtlich leider nicht erfaßt) braucht die Mutter. Mangelnde Zuwendung im Säuglingsalter und Massenaufbewahrung bei fremden Bezugspersonen hat sicher schlimmere Auswirkungen als ein Löffelchen Eis dort. Das ist noch die Sache, die dabei am harmlosesten ist. Das und nichts anderes wollte Eva mit Ihrem Posting ausdrücken, nur leider fehlt hier etwas die Fähigkeit, Postings zu verstehen. Grüßchen!
x
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand