Mitglied inaktiv
Ich gebe meinem Sohn seit ca. 1 Woche mittags ein Gläschen Frühkarrotten. Es ist jedesmal eine ziemliche Schmiererei. Er scheint es zwar zu mögen, schiebt die Hälfte aber wieder aus dem Mund. Wie lange hat es bei euren Kindern gedauert bis sie halbwegs "normal" gesessen haben ohne nach jedem Happen die Hälfte wieder auszuspucken?
Wie alt ist er denn? Hört sich so an, als wäre er vielleicht noch nicht so weit?! Wenn er das Essen wieder rausschiebt? Bei meinem wars auch erst ne Sauerei, ging aber ganz schnell ziemlich gut! Rausgeschoben hat er das Essen eigentlich gar nicht. Eher mal durch die Gegend geprustet ;0) LG
Ja das hört sich wirklich danach an, als ob er noch nicht so weit wäre. Ein wichtiger Punkt, an dem man erkennt, ob das Kind bereit ist für Beikost ist nämlich folgender: Der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, sich abgeschwächt hat. VG
Er wird Dienstag 6 Monate. Da sollte er das doch eigentlich hinbekommen. Aber er schiebt immer alles wieder raus. Wenn ich ihm einen Löffel gebe. Muss ich noch drei Mal nachgeben (von der selben Menge) weil er immer wieder ausspuckt. Dennoch schafft er ca. 100 ml. Dauert zwar, aber immerhin.
Wann der Reflex weg ist, hat nicht unbedingt etwas mit dem tatsächlichen Alter zu tun. ich würde sagen warte einfach noch mal ne Weile.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand