Mitglied inaktiv
Wie schnell habt Ihr die Breimenge gesteigert?
Das ist individuell vom Baby abhängig und da sollte man meiner Meinung nach keinen Standards folgen. Schau, wieviel dein Baby mag, es zeigt dir eindeutig, wenn es genug hat (Kopf wegdrehen oder Mund bleibt zu z.B.). Denke, es ist besser, es so zu steigern wie dein Baby es will und sich nicht unter Druck setzen zu lassen, dass es Ende der ersten Woche Beikost ein ganzes Gläschen schaffen wird. Das kann sich bei Einführung der nächsten Breisort nämlich auch wieder ändern. Lass euch Zeit! LG! Carol25
So schnell, wie meine Kleine mochte. Und das dauerte sehr lange. Es gab sogar Phasen, da wollte sie überhaupt keinen Brei essen. Ich denke, man merkt es am Baby. Wenn es isst, hat es Hunger. Wenn nicht, dann ist es noch nicht soweit und man sollte es nicht zwingen.
So schnell wie mein Kleiner wollte, am ersten Tag hat er ein halbes Gläschen (190g) gegessen, habe dann lieber aufgehört. Aber innerhalb von 3 Tagen hat er 190g Karotte gegessen. Ist ihm gut bekommen. Ich wußte ja das man erst mal ein paar Löffelchen gibt, er war aber so begeistert vom Brei das ich ihm mehr gegeben habe, obwohl ich vorher noch gestillt hatte.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand