Elternforum Der erste Brei - die Beikost

erster Brei

Anzeige hipp-brandhub
erster Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal einige Frage an die erfahrenen Selberkochmuttis: Dünstet ihr die kleingeschnittenen Karotten und Kartoffeln zusammen in einem Topf? Oder lasst ihr die Kartoffeln ganz (mit Schale?)und kocht sie? Wenn ja, püriert ihr die Gemüse dann auch einzeln bevor ihr sie zusammenrührt? Ist die Beigabe von Saft notwendig? Welchen benutzt ihr? Danke, dass ich von eurem reichen Erfahrungsschatz zehren kann! Karolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ersten Brei würd ich nur ein Gemüse nehmen, nicht schon mit Kartoffel gemischt. Karotten stopfen, Kürbis oder Pastinake sind gute Alternativen. Ich schneid das Gemüse klein und dünste es entweder oder koche es in wenig Wasser. Von dem Wasser tu ich dann beim Pürieren wieder einen Schluck dazu. Am Ende kommt ein Esslöffel Öl in den Brei (fettlösliche Vitamine). Wenn später Fleisch dazukommt ist es sinnvoll, entweder einen Schluck Saft in den Brei zu tun oder Obst(-brei/-kompott) zum Nachtisch zu geben, Vitamin C begünstigt die Eisenaufnahme. Liebe Grüße, f.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht. Als allerersten Brei hat mein Sohn (6 Monate)nur Karottenmus bekommen. Hat er gut vertragen. Nun kommt morgen die Kartoffel hinzu. Kocht ihr die Gemüse in einem Topf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kartoffel koch ich auch immer frisch, die lassen sich schlecht einfrieren. Ich koch entweder im Topf oder im Dämpfaufsatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich dünste die Karotten und die Kartoffeln in einem Topf und püriere sie dann. Dann kommen noch 10g Rapsöl dazu, wegen der fettlöslichen Vitamine und zum anheben der Kalorien. Karotten und Kartoffeln koche ich auch mal vor und friere es püriert und Portionsweise ein (Ohne Öl - das gebe ich immer frisch dazu, jetzt bekommt meiner auch jeden zweiten Tag im Wechsel Sauerrahmbutter. Mein Kleiner ist fast 9 Monate.) Saft mit Vitamin C gibst Du erst hinzu wenn Du auch Fleisch fütterst. Oder Vitamin C haltiges Obstmus als Nachtisch. Das Vitamin C ist wichtig für die Eisenaufnahme. Das Fleisch koche und püriere ich auch vor und portioniere es zu 25g im Eiswürfelbereiter, so habe ich dann für die Mahlzeit gleich die richtige Menge. Fleisch kannst Du nehmen: Rind, Pute, Hühnchen, Lahm. Schwein hat zuviel Cholesterin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es genauso wie Sara06. Den Saft presse ich selber (Bio-Orange). LG