Mitglied inaktiv
Hallo, weiß mir keinen Rat mehr. Habe vor 1 1/2 Woche mit Brei angefangen. Eine große Esserin war Pauline noch nie, aber 8-10 Löffel waren es immer. Hinterher habe ich noch gestillt. Seit gestern macht sie aber den Mund einfach nicht mehr auf. Habe schon verschiedenes probiert, auch das Kompott mag sie nun nicht mehr. Und nun? Unterbrechen, erst mal weiter voll stillen oder ?
Hallo meine tochter hat es auch verweigert und habe es mit breigläschen probiert und die ist sie sehr gibt es von jeder firma.
Hi, wiealt ist deine Tochter?! Ich selbst bin kein Freund davon, nach dem Mittag noch Obst zu geben, denn die Kleinen merken recht schnell, dass es nach dem faden Gemüse noch lecker Mamamilch oder Obst gibt... Ich habe immer nur den Brei gegeben und nur die ersten 2 Tage danach noch gestillt. Danach habe ich eine Stunden (je nach Hunger) gewartet mit dem Stillen. Und dann wollen viele nicht mehr ihr Gemüse. Verzichte doch in Zukunft auf das Obst nach dem Essen. Zur besseren Vitaminaufnahme kannst du einen Schuss Apfelsaft ins Gläschen machen und wenn sie eine ausreichende Menge isst, würde ich auch nicht mehr stillen nach dem Essen sondern einige Zeit abwarten. Lege aber doch erstmal ne Woche eine Pause ein und dann fangt ihre beide wieder von vorne an. LG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand