Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich hab das schon vor zwei monaten geschrieben und es ist nix besser geworden: meine tochter ist jetzt 9 mo alt und isst einfach keinen brei! keine gläschen, nicht selbstgekocht und auch mit hirse-obst sind es höchstens 15 löffelchen unter totalem geschrei mit nach hinten schmeißen etc. die KIA sagt,ich solle es doch konsequent mit "liebevoller Hartnäckigkeit" versuchen, sonst bekäme Smilla Mangelerscheinungen und somit haben wir jetzt jeden abend seit 14 tagen das absolute theater. Sogar die Hebamme war nochmal da,meinte aber, ich hätte schon alle tricks drauf. Mir reichts jetzt mittlerweile, meinem kind abend für abend mit dem brei zu quälen. Sogar die Hebi meint, ich soll ihr das jetzt doch in die flasche packen und den sauger einschneiden. Ist das denn okay? Und wieviel Brei muss da rein-es muss ja auch noch immer milchpulver dazu (sonst isst Smilla das auch nicht) und genügend flüssigkeit.... Macht das auch jemand so? Brauche dringend rat! lieben dank myriel
Wenn du den Brei aus der Flasche gibst überspirngst du wichtige Verdauungsschritte!!!! Das sollte auch eine hebi wissen1 Was fürn Blödsinn! Was machen denn die Mütter mit Kerngesunden Baby die ihre kinder 1 Jahr lang nur stillen? Wie kriegen die Bitte den Brei in die Brust?????? Es ist absolut möglich das Kinder brei nicht wollen und ein Jahr lang nur Milch trinken und die haben absolut keine Mängel!!!!!! Lass es doch endlich sien und verschaffe dir und deinem Kind endlich etwas ruhe. Gib die flasche so oft es will und gut. Du machst es mom. nur shclimmer! Besser wäre vieleicht zwischendurch Fingerfood anzubieten (kekse, gekochtes gemüse, Nudeln...) solcxhe kleinen Breinichtesser mögen das meist lieber! LG buchs
wenn ich stillen würde, hätte ich nicht solche bedenken, dass smilla mangelerscheinungen bekommt und würde das mit dem brei einfach lassen! Fingerfood wie z.b. banane etc. isst smilla aber leider auch kaum. und sobald etwas breiig und auf einem löffel ist, will sie es schon mal gar nicht. und die soja-milch, die smilla bekommt, weil sie andere nicht verträgt, bringt es eben nicht mehr. also rühr ich ihr doch lieber immer ein paar löffel in die milch, oder wie jetzt? ach mensch, ich wünschte, ich wüsste, was am besten ist...
wenn ich stillen würde, hätte ich nicht solche bedenken, dass smilla mangelerscheinungen bekommt und würde das mit dem brei einfach lassen! Fingerfood wie z.b. banane etc. isst smilla aber leider auch kaum. und sobald etwas breiig und auf einem löffel ist, will sie es schon mal gar nicht. und die soja-milch, die smilla bekommt, weil sie andere nicht verträgt, bringt es eben nicht mehr. also rühr ich ihr doch lieber immer ein paar löffel in die milch, oder wie jetzt? ach mensch, ich wünschte, ich wüsste, was am besten ist...
Ich meine nicht, dass du das Fingerfood irgendwie pürieren oder zerdrücken sollst. Gib ihr das einfach in die Hand und gut. Tja mit so Milchunverträglichkeiten kenn ich mich nciht aus aber oben gibt es ne ärztin die da wohl ahnung hat bei Kinder!
Oder du fragst mal den Dr. Busse
ich weiß, ich hab schon kartoffeln, möhren usw. gekocht und es ihr im ganzen angeboten, aber da passiert auch nicht viel. sie hat auch erst anderthalb zähne (der zweite bricht gerade durch :-) ) und deshalb ist mit kauen natürlich auch noch nicht viel los. vielen dank für deine antworten!
hallo, meine kleine ist jetzt etwas über 9 monate, seit ca 1 woche isst sie wieder brei. davor hatten wir 3 wochen fast ausschliesslich flasche weil zähne kamen. der löffel war einfach nicht drin. wenn dein kind keinen spass am löffeln hat, dann bringt es echt nix das reinzwängen zu wollen. und in die flasche würd ichs auch nicht panschen. biete es an, selbst wenn nur 1 löffelchen gegessen wird (ohne geschrei). danach die flasche. biete immer wieder an und zeig deinem kind auch, dass es nicht essen MUSS. wenn du weiter zwingst und drängst und mit geschrei wird das nie was. aber wenn du regelmässig anbietest ohne zwang siegt vielleicht doch die neugier. lg rochen
den gedanken hatte ich auch, aber ich versuchs ja schon seit drei monaten und den ersten zahn bekam sie vor drei wochen...daran liegt es meiner meinung nach nicht. und was ist mit den nährstoffen? die müssen doch irgendwie in das kind zu kriegen sein?
den gedanken hatte ich auch, aber ich versuchs ja schon seit drei monaten und den ersten zahn bekam sie vor drei wochen...daran liegt es meiner meinung nach nicht. und was ist mit den nährstoffen? die müssen doch irgendwie in das kind zu kriegen sein?
Oh je, das hört sich ja wirklich nicht gut an. Aber ich würde auch sagen, dass es vielleicht sinnvoll ist, einfach mal ganz ohne Stress ne Woche Pause zu machen. Und was spricht dagegen, ein - zwei Löffel Flocken und/oder Obstsaft in die Milch zu tun. Ist dann halt ziemlich flüssiger Brei... Wenn sie das mag, ist es doch ein erster Schritt. Hast du ihr schon mal Banane oder sonst was selbst in die Hand gegeben? Vielleicht nicht unbedingt dort, wo ihr sonst füttert. Nur so zum spielen, die stecken doch alles in den Mund...
danke für die antwort! ich habe mittlerweile schon zwei oder dreimal pause gemacht und probiere es immer wieder neu... banane zum "abbeißen" ist okay, aber da bekommt sie lange nicht die menge an nährstoffen, die sie jetzt mit neun monaten braucht. ich möchte einfach nicht erleben, wie mein kind vor eisen- und anderen mangelerscheinungen immer schlapper und dann irgendwann krank wird. ich werd gleich mal gucken, ob sie ein paar löffel hirse-birne nimmt und den rest per flasche geben und dann gehts morgen noch mal zum kia. ach, ich bin echt ziemlich fertig deswegen...zumal man immer das gefühl bekommt, dass ALLE Kinder Brei essen - irgendwie und irgendwann - nur meins nicht... (heul ;-) )
Mir würde es da nicht anders gehen! Aber je häufiger sie selber aus der Hand isst (vielleicht ja auch Kartoffel, gekochtes weiches Fleich, Karotten, Kekse würden ja auch gehen, oder Birne...) desto besser wird es. Man sagt doch immer, wenn die Kinder gut gedeihen, dann bekommen sie alles. Ist sie zu dünn? Ist sie schlapp oder aktiv? Wir haben z.B. abends Milch mit Hafer-Schmelzflocken aufgekocht. Wenn du es dünner kochst und dann in die Flasche tust, vielleicht mag sie es. Hafer hat auch viel Eisen und durch 1-2 Löffel Obstsaft wird die Eisenaufnahme noch gefördert. Dann hätte sie zumindest einen kleinen Teil. Und immer zwischendurch was in die Hand. Ich verstehe sehr gut, dass du sie zum Essen zwingst, aber sei vorsichtig, dass du damit nicht etwas kaputt machst. Vielleiht lieber noch zwei Monate mit weniger Nährstoffen auskommen, als ein gestörtes Essverhalten entwickeln. Aber da muss dich der KiA beraten. Ich würde ihm sagen, dass du das nicht mehr lange durchhälst mit der Zwangsernährung!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand