Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner plagt sich glaub grad mit den ersten Zähnchen und mag nicht mehr löffeln. Er ist 5 1/2 Monate alt und kriegt seit 3 Wochen mittags Brei (ganz klassisch - Karotte - Karotte-Kart. - dann mit Fleisch) Das mochte er sehr gerne und hat auch 3/4 Glas + bißchen Obst hinterher gefuttert. Gestern wollt er garnicht, vorgestern lief es schlecht. Heute habe ich ihm eine Flasche Pre gemacht und die war ruckzuck weg. :o) Sonst ist er fit. Vielleicht etwas quengeliger als sonst. Was meint Ihr? Eine Woche Brei-Pause und dann wieder probieren? Habt ihr da Erfahrung? Danke und LG Ceres01
Das Problem hatten wir nicht. Aber ich würd im Zweifel doch geben, was das Kind möchte. Wenn Breipause, dann halt Breipause. Du kannst ihm ja nach ein paar Tagen ein Löffelchen Brei anbieten - entscheide dann, wies weiter geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand