Mitglied inaktiv
Hallo!! Meine Tochter (8 Monate) bekommt mittags Gemüse-Fleisch -Brei und Nachmittags GOB. Von beidem isst sie nur 100g. Hinterher will sie auch keine Milch mehr!! Kann es sein, dass ihr das einfach ausreicht und sie nicht die "normalen" 200g essen muß. Oder sollre sie schon auf 200g kommen?? Hab immer Angst, dass sie zu wenig abbekommt!! Danke schon mal für Eure Meinungen!! LG
Wenn sie fit ist, wächst und gedeiht, dann ist alles ok! Manche Kinder essen eben nicht so gut, wie die Industrie uns das vorgibt! Meine Tochter ist jetzt 8,5 Monate alt. Sie hat sonst immer ein 220g-Gläschen geschafft, jetzt war sie krank und schafft max. ein 190g-Glas! Sie hat relativ lange (ca. 2-3 Monate) immer nur ein halbes Gläschen geschafft, ca. mit 6 Monaten hat sie zum ersten mal 190 g verdrückt! Kinder nehmen sich das, was sie brauchen ;) LG, Andrea
stimmt, die einen brauchen mehr, die anderen weniger. da gibt es keine norm, mach dir keine sorgen! lg : )
mein Sohn 4 Monate ist schon seit vierzehn Tagen Brei ohne Probleme mit der Umstellung kein Problem ihm reichen 190g meist nicht aus Tee möchte er dann aber auch nicht trinken und er jammert dann solange bis er noch ne Flasche oder noch ein halbes Glas bekommt . Geht es jemandem ähnlich, habt ihr einen Tip
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand