nefertima
hallo
nach etwas hin und her haben wir nun recht erfolgreich den abendbrei (ca. 17 uhr) eingeführt. rühre 20 g flocken von milupa mit 100ml wasser und 100ml milch an - nur wasser hat er verweigert - und gebe 2 löffel apelsaft hinzu. danach wird vorm zu bett gehen gegen 18:30 uhr gestillt.
unser problem: junior rülpst nach dieser stillmahlzeit und es kommt (mal mehr mal weniger, aber immer) etwas brei mit hoch. manchmal sogar noch etwas orange vom mittagsbrei.
verdaut er zu schlecht? sollte ich den abendbrei doch noch weglassen? liegt es vllt an der kuhmilch? oder dauert es einfach bis sich der magen an zwei breimahlzeiten gewöhnt hat? nach dem mittagsbrei hat er das problem nicht.
auch sein stuhlgang ist seit dem zweiten brei deutlich fester - zwar nicht so sehr das er verstopfung hat oder sich sehr quälen muss! aber anstrengen tut er sich schon etwas.
danke für die antworten!
glg
Hallo, sowohl das etwas Brei mit hoch kommt als auch der festere Stuhl können normale Anpassungserscheinungen sein. Wie alt ist denn der Kleine? Ein Halbmilchbrei ist auf jeden Fall schon leichter verdaulich als ein Vollmilchbrei. Ich würde 3 Eßl. Apfelsaft zugeben und Du solltest 1 Teel. Öl zum Ausgleich den im Wasser nicht enthaltenen Fetts zugeben - beides kann sich auch positiv auf den Stuhlgang auswirken ebenso wie eine etwas dünnere Breikonsistenz (also z.B. geringfügig weniger Getreide unterrühren). Ansonsten würde ich erstmal abwarten. Nur wenn der Kleine Beschwerden hat, würde ich mit dem Milchbrei nochmal pausieren. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand