Elternforum Der erste Brei - die Beikost

brauche hilfe bei beikostbeginn!!

Anzeige hipp-brandhub
brauche hilfe bei beikostbeginn!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte gerne bei meiner maus mit der beikost anfangen!! mit welcher nahrung fang ich am besten an und welche mahlzeit soll ich denn als erster ersätzen . wann ersetzt man dann die zweite mahlzeit und und ...wäre sehr dankbar über eure erfahrungen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist den Deine kleine Maus? Hat Dein Baby ein Allergierisiko? Beikostbeginn nach dem 6.Monat, also mit 7 Monaten. Und Dein Baby sollte breit sein für die ersten Löffelchen. Bei zu frühem Beginn ist der Darm und die Nieren noch nicht ausgereift genug für Fremdeiweiß und zuviele Mineralstoffe. Normalerweise wird die Mittagsmahlzeit zuerst eingeführt. So kannst Du sehen ob Dein Baby auf ein Nahrungsmittel reagiert. Und das zieht sich halt nicht in die Nacht hinein. Kürbis und Pastinake sind gut für den Anfang, sie machen meist keinen festen Suhlgang. Sie werden auch empfohlen bei Allergierisiko. Bei Karotte kann es zu Verstopfung führen, muß aber nicht. Das wird dann 1 Woche lang gefüttert, so kann sich dein Baby an den Brei und an den Löffel gewöhnen. Dann noch bis zum sattwerden stillen oder Flasche geben. (Stillen oder Flasche nach dem Brei bis dein Baby vom Brei allein satt wird.) Am besten ist es mit Gläschen anzufangen, da du am Anfang nur ein paar Löffelchen am Tag verfütterst. Später kannst du dann selbst kochen, ist günstiger und schmeckt auch besser, außerdem kannst du so bestimmen was dein Baby zu essen bekommt. In vielen Gläschen ist nämlich oft Salz und sogar verschiedene Zuckerarten ernthalten. Und immer zum Brei Flüssigkeit anbieten, Wasser oder Tee. In den Brei ein TL Rapsöl, Maiskeimöl oder Sonnenblümenöl mit hinzugeben. So wird der Kaloriengehalt angehoben. Auch ins Gläschen mit geben, da der Fettgehalt zu niedrig ist. (Sollte zwischen 5-10g liegen) Es wird gesagt das jede Woche ein Nahrungsmittel eingeführt werden kann. Wenn ein Allergierisiko besteht, sollte das langsamer vonstattengehen. Man kann auch nur 4-5 Tage warten. In der zweiten Woche kommt dann Kartoffel dazu. In der dritten Woche kannst du Fleisch dazu geben oder auch erst Obstbrei als Nachtisch einführen. Da am besten Birne oder Apfel, daß ist gut für den Stuhlgang. Dann kannst Du das nächste Gemüse einführen. Fleisch: Rind, Geflügel, Lahm. Ca. 100g in der Woche bei Flaschenkindern. Nach 4 Wochen Mittagsbrei wird der Abendmilchbrei eingeführt. Instantflocken von Alnatura, Holle oder Milupa (blaue Packung) mit Wasser bei Stillkindern und später stillen, ergibt im Bauch Milchbrei (mit abgepumpter MuMi gerinnt er schnell) oder bei Flaschenkindern die Milchnahrung nehmen die auch so verfüttert wird. Fertige Milchbreie enthalten zuviel Zucker. Vollmilch sollte im 1. LJ nicht verfüttert werden. Obst nicht vergessen. Das ganze auch wieder 4 Wochen lang bis der GOB (Getreide-Obst-Brei) Nachmittags eingeführt wird. Auf den Packungen steht immer wie die Breie zusammengerührt werden. Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen, aber hier findest du immer jemanden der Dir weiterhelfen kann bei Deinen Fragen. Und die werden kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danka sara du hast mir sehr geholfen!! meine kleine ist jetzt 6 1/2 mionate nur ist sie korregiert erst 3 1/2 monate ich muss erst mal mit den kinderarzt reden wann ich am besten mit der beikost anfangen soll aber wann es dann soweit ist weiß ich jetzt wie ich es mache!! danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser lars ist auch ein "frühchen" und wir sind nicht nach dem korrigierten alter vorgegangen (lars war ziemlich genau 6 monate unkorrigiert!). unser kinderarzt meinte, dass muss von kind zu kind gesehen werden. du merkst schon ziemlich genau, wann deine maus soweit ist (sie guckt euch die bissen in den mund, steckt ihre finger vermehrt selbst in den mund ...). zudem fängst du wirklich erst mit ein paar löffelchen an. da kannst du sehr gut beobachten, ob sie es schon verträgt. ich glaube mittlerweile auch, dass man das alles nicht so eng sehen muss, mehr mit viel beobachtungsgabe (musste ich als frühchenmama und sonst eigentlich superkorrekt auch erst lernen). solltest du merken, dass es noch nichts bringt, verschiebst du einfach die breieinführung wieder. viel spaß - wir hatten und haben ihn :o) berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich habe es bei meiner Tochter so gemacht :Sie war anfang 17.Woche und ich habe vor ihrer Mittagsflasche ein paar Löffelchen Frühkarotten geben (ca.4 Löffelchen)Und danach die Flasche,am nächsten Tag mal zwei Löffel mehr....und danach immer die Flasche,bis sie es raus hatte mit den Löffel,hatte schnell geklappt,nach einer Woche bekam sie dann Frühkarotten mit Kartoffeln zusammen,und aß nenn halbes Glässchen,danach noch bisschen Saft zum trinken,und dann war sie auch satt.nach ca.zwei Wochen bekam sie weiterhin Möhren Kartoffeln mit Fleisch oder auch mal eine andere zutat,und ein paar Löffelchen danach Frucht,ich fing an mit Apfel-Banane,soviel sie mochte,das waren anfangs so 6 Löffelchen,wenn sie nicht mehr mag,macht sie den Mund einfach nicht mehr auf ! oder dreht sich weg. Nach ca.einen Monat kannst du ihr Mittags wie gesagt ein Menp glässchen geben nach dem 4 Monat,und gegen nachmittag also ca.drei stunden später ein fruchtglässchen. meine isst nie mehr als ein halbes Glässchen. Wenn das gut klappt.kannst du nach ca.6 Wochen so mit Abendbrei auch anfangen,den verputzt meine kleine ganz :-) Ich hoffe es klappt. Und konnte dir helfen.