Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 10 Monate alt, mag nun auf einmal keinen mittagsbrei mehr. Er ist zwar erkältet, fängt aber wieder an normal zu essen. Möhren, Kartoffen und Rind verweigert er nach dem vierten Löffel. Auch trinken bringt nichts. Hab ihm dann eben noch einen Grießbrei gemacht. Und siehe da, einen halben Teller hat er davon noch gegessen. Abends das gleiche Problem. Bis jetzt hat er immer Reisflocken mit seiner HA Milch bekommen. Auch den Brei verweigert er. Heute abend möchte ich es da dann mal mit einem neuen Brei ausprobieren. Aber bitte, was kann ich mittags machen? Kann ihm doch mittags keinen Griesbrei geben. zumindest nicht ständig. Habt ihr da ne Idee???
Ja, Zähne... Gib den Brei mal kalt. Bei uns hat das immer geholfen. Mein Sohn hatte aber auch gerade (einfach so) eine Phase in der er keinen Mittagsbrei wollte! Da hilft nur Geduld und nicht zwingen ;-) Und den GOB hat er mit 10 Monaten komplett angeschafft! Den hat er vorher heiß und innig geliebt! Seiter gibt es Obst und Zwieback o.ä.... Den Abendbrei wollte er nie, da gibt es seit er 10 Monate alt ist richtig Abendbrot und später noch Milch! LG
Kalt ging bei mir auch. Aber richtig gegessen hat meine Kleine erst wieder nach dem Schnupfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand