Mitglied inaktiv
..um Karotten-Kartoffelbrei aufzutauen???? Hier das Problem: Wenn der Brei über Nacht im Kühlschrank auftaut bekommt er total die Klümpchen, so schlimm, daß ich ihn nochmal pürieren muß obwohl er vor dem Einfrieren superfein püriert war. Ist das normal? Mach ich was falsch??? Ich hab echt keinen Bock und keine Zeit das ganze Zeug zweimal zu pürieren!!! Wer weiß Rat? LG kathrin
Hallo Kathrin, neee Du bist nicht zu blöd ;-)! Das liegt leider an der Kartoffel, die lässt sich einfach nicht einfrieren, da kannst Du machen was Du willst! Ich koche Gerichte mit Kartoffel immer nur für 2 TAge. Eingefroren habe ich Sachen mit Reis und Nudeln auf Vorrat, falls ich doch mal zu faul zum Kochen bin oder für meinen Putztag. LG Marion
Hallo Friere Kartoffeln und Möhren etc.in Scheiben ein und pürrire es dann erst vor Gebrauch.Taue die Sachen in der Mikrowelle auf.Lieben Gruß
ja, daß es nicht an mir oder meiner "Kochkunst" liegt. Ab wann darf man denn Reis oder Nudeln geben? Meine Kleinen sind jetzt 7,5 Monate, allerdings waren sie 3 Monate zu früh... Also entsprechen sie einem Alter von 4,5 Monaten.. LG kathrin
also bei mir klappt das ohne Probleme...egal ob Zucchini,Blumenkohl oder Brokkolie mit Kartoffel!!! LG Melli
Hallo Kathrin, Reis kannst Du ihnen auf jeden Fall geben, ist ja in fast jedem Gläschen als "Füllmittel" drin, ich koche Risottoreis als Quellreis, 300 ml Wasser aufkochen, 100 g Reis hinein, umrühren, Deckel drauf und 30 min bei kleinster Flamme quellen lassen, nicht mehr rühren. Da kannst Du im Prinzip jedes Gemüse reintun und je nach Gusto mit dem Gemüsegarwasser pürieren. Mit Nudeln würde ich noch ein bißchen warten, sie sind ja noch sehr jung und Nudeln sind halt aus Weizen. LG Marion
Hallo... Reis kannst du von Anfang an geben. Nudeln auch, ABER nur GLUTENFREIE Nudeln!! Die gibts z.B. bei Real oder bei DM. In den fertigen Gläschen mit Nudeln sind immer glutenhaltige Nudeln drin, daher sollte man die im ersten Lebensjahr möglichst meiden. Frag mich nicht, warum die Hersteller schon ab dem 4. Monat Nudeln anbieten... das braucht kein Kind!! Mein Onkel ist Chefkoch im KH bei uns und er hat auch eine Glutenunverträglichkeit. Habe mich letztens mal mit ihm intensiv darüber unterhalten! Er meint, man sollte Gluten möglichst lange vermeiden. Ca. mit 9 Monaten ist der Darm der kleinen so weit, dass man langsam glutenhaltige Lebensmittel geben darf. Besser ist aber, wenn man wartet, bis die kleinen 1 Jahr alt sind. Aber das ist gar nicht so einfach! Denn Gluten ist in vielen Getreidesorten... Glutenfrei ist nur Reis, Mais, Hirse und Buchweizen! Alle anderen Getreidesorten enthalten Gluten. Somit enthält jedes normale Brötchen, jeder Keks etc. Gluten. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt... es ist manchmal (besonders an Weihnachten) echt schwer, Oma und Opa, Tante und Onkel und sonstige Leute davon abzuhalten, dem Kind Kuchen, Kekse etc zu geben :( die wollen einfach nicht verstehen, dass ein 6 Monate altes Kind noch keine Kekse etc. braucht! Ich hab jetzt schon glutenfreie Kekse im Reformhaus gekauft, damit das "arme" Kind auch mal einen Keks bekommt (aber nur, wenn wir mal bei Oma oder so sind)... LG, Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand