Mitglied inaktiv
Hallo, habe jetzt seid ein paar Tagen die Mittagsmahlzeit durch Beikost ersetzt.Stille sie hinterher nicht da sie ein ganzes Glas isst und hinterher noch ein paar Löffel Ostbrei.Nun meine Frage wieviel müsste sie dazu trinken?Das Problem ist,das sie nicht aus der Flasche bzw.Trinklerntasse trinkt. Stille sie aber morgens,nachmittags und abends noch.Dazwischen bek.sie obstbrei.Würde gerne auch Nachmittags den GOB geben u.nicht mehr stillen.Habe aber Angst das sie zu wenig Flüssigkeit bekommt. LG Maria
Solange sie Milch und Brei bekommt, "muss" sie theoretisch gar nichts trinken. Biete ihr Wasser zu jeder Mahlzeit an und lass sie selbst entscheiden.
Hi, einfach immer wieder was anbieten, irgendwann trinkt es schon, außerdem muss man auch die Flüssigkeitsmengen im Essen berücksichten. Du kannst ja auch mal proboeren, ob sie Wasser vom Löffel nimmt - das hat meiner anfangs gemacht. Oder einfach einen richtigen Becher. LG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand