Mitglied inaktiv
Mich würde mal interessieren wann ihr mit Beikost angefangen habt, wie wieviele Wochen waren eure Kleinen alt? Und 2. wollte ich die Breie gerne selbst Kochen, wer kocht noch? Welche Menge hat bei euch im Schnitt eine Portion? Und mit was habt ihr angefangen? Danke schonmal.
Wir haben mit 5.5 Monaten angefangen. Als erstes gab es Kürbis und ich koche von Anfang an selbst. Mengen? Ist recht unterschiedlich. Noch vor 4 Wochen brauchte er fast 300 Gramm, inzwischen reichen ihm 200 Gramm. :-) Er ist jetzt 9 Monate
Hallo... ich habe schon sehr früh, mit gut 3 Monaten, angefangen mit der Beikost. Meine Tochter wollte das schon so früh, außerdem wurde sie von der Milch nicht mehr satt... Ich koche teilweise selber, teilweise gibts Gläschen. In der Truhe hab ich: - Karotten - Zucchini - Kürbis - Rindfleisch - Apfel - Birne - Nektarine alles einzeln und in Eiswürfelbeutel! Als Brei hab ich nur ein Apfel-Holunder-Mus gekocht... Alle anderen Gemüse- und Obstsorten entnehme ich so, wie ich sie gerade brauche, koche frisch noch Kartoffeln oder Nudeln dazu. So kann ich den Mittagsbrei bzw. das Obst zusammenmischen, wie ich gerade lustig bin :) LG; Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand