Mitglied inaktiv
Marc ist nun 5 Monate alt (21 Wochen). Wir fangen gerade mit Beikost an. Da ich irgendwie keine Lust auf Karottenflecken habe, mache ich die ersten Löffelversuche mit Getreide-Obst-Brei, d.h. ich probiere zwischen den Mahlzeiten mal ein paar Löffelchen aus. Nächste Woche will ich dann ganz offiziel mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei starten. Ich dachte ich probier mal Pastinake und dann Zucchini, dann das ganze jeweils mit Kartoffel und irgendwann dann auch Fleisch dazu. Ansonsten dachte ich, dass wenn es dann einigermaßen mit dem Löffeln klappt, ich dann noch Kürbis und zuletzt Karotte ausprobiere. Die Flasche fällt doch erst weg, wenn der kleine ein ganzes Menü-Gläschen isst, oder? Wie ist das dann mit dem Trinken. Er bekommt ja noch im Anschluss seine Milch. Braucht er dann noch Wasser extra? Und mit was gebe ich dann das Wasser? Mit der normalen Flasche? Oder Trinklerntasse oder was es da so alles gibt. Kann man den später die Milch aus einer Trinklerntasse oder so geben, oder gibt man die immer in der Flasche? Hotsprings
Man beginnt erst mit 1 Gemüsesorte ( 3-4 Löffelchen ), langsam Gemüse steigern.Nach der Mahlzeit gibt es Milch bis dein Baby satt ist.Nach einer Woche kannst du entweder eine 2 Gemüsesorte nehmen o. Kartoffel. Nach einer weiteren Woche kannst du Fleisch zugeben ( 3-4 mal die Woche). Wenn dein Baby ca.190 gr verdrückt kannst du diese Mahlzeit ersetzen u. die Milch weglassen. Karotte wirkt stuhlfestigend und evtl. auch Auslöser für Hautirritationen. Zucchini u. Kürbis nicht zu oft ( Nährstoffarm ). Wenn er schon trinkt, wäre super. Ansonsten extraportion Wasser ins Essen untermischen ( 10-15 ml ).Ich denke erst mal mit der Flasche, hat ja erst mal genug mit dem Löffel zu tun. Aber kannste machen wie du das möchtest. LG Kerstin
Hallo, also meine Tochter hat noch nie ein ganzes Gläschen gegessen (und sie ist mittlerweile 1 Jahr alt). Trinken tut sie auch erst seit sie 9 Monate ist, ungefähr 300 ml am Tag. Davor hat sie ihren Durst nur durch MuMi gestillt. LG Kerstin
Klar.... Wasser brauchst du erst geben wenn die Mahlzeit ersetzt wurde. Ja, man sollte genau lesen.
Hallo an heißen tagen würde ich trotzdem schon zusätzlich wasser anbieten. ich hab viel rum probiert woraus meine Maus ( nun 13 monate) ihren Tee/saft/ wasser trinken soll. Vieles war echter Müll so das wir rasch bei 2 guten und einfachen sachen angekommen bin. Zuhause trinkt sie aus einem normalen becher, es hat lang gedauert bis das tropffrei klappt aber irgendwann muß sie das ja eh lernen und glaub mir das kriegen die zwerge hin. Unterwegs trinkt sie aus einer sigg flasche, war erst skeptisch ob sie das hin bekommt aber sie hatte schnell den dreh raus. 1 ganzes glas hat meine auch kaum gegessen. Sie ist lieber mehrere kleine Mahlzeiten als 3 große. Du merkst wenn er satt ist wenn er dann nicht mehr viel aus der flasche trinkt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand