Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist sechs Monate alt, und er ißt Mittags ein Gläschen. Es waren ja immer nur ein paar Löffel, aber das hat sich rasch gesteigert. Ich hab anschließend dann immer gestillt. Ich hab mal gelesen das wenn das Kind ein ganzes Glas ißt, braucht es nicht mehr gestillt zu werden, stimmt das?Mittlerweile ißt er ein ganzes Glas. Ich hab ihn auch alle vier Stunden gestillt, ist das jetzt dann nicht mehr der Fall wenn er Mittags ein ganzes Gläschen ißt? Muß ich dann länger warten, bis zum nächsten stillen? Und dann noch eine Frage: Wann und welche Stillmahlzeit ersetzt man als nächstes?
Nicht falsch verstehen: wenn dein Sohn eine komplette Portion Brei isst und danach satt ist, will er auch gar nicht mehr gestillt werden! Wenn er noch gestillt werden möchte, ist er einfach noch nicht satt! Du stillst alle 4 Stunden. Nach der Uhr oder nach dem Hunger deines Sohnes? Sorry, aber dein Posting klingt für mich etwas wirr.....
Ich stille ungefähr alle vier bis fünf Stunden nach der Uhr. Mein Sohn hat aber dann auch Hunger. Meine Hebamme hat gesagt ich soll das so machen. Mir kam das am Anfang auch blöd vor, aber beim ersten Kind hat man ja noch keine Ahnung.
Hallo, das dir deine Hebamme gesagt hat, dass du nach der Uhr stillen sollst, ist zwar etwas komisch, aber da kannst du ja nichts für. Heutzutage wird eigentlich nach Bedarf gestillt, so wie die Kleinen eben Hunger haben. Vielleicht hat dein Kleiner nach dem essen auch nur noch ein Saugbedürfniss? Meine Kleine isst noch nicht ein ganzes Glas, manchmal stille ich sie sofort anschließend noch, und manchmal erst wenn sie wieder hunger hat, dass mal 1 Stunde oder auch 2-3 Stunden später sein kann. Als nächstes wird die Abendmahlzeit durch Beikost (Milch-Getreide-Brei) ersetzt, das steht und jetzt nämlich auch bevor. Wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Kleinen. LG
Das mit dem Rhythmusstillen wird inzwischen eigentlich nicht mehr empfohlen, aber es scheint ja nochmal gutgegangen zu sein bei euch. Das ist schön. Trotz Beikost würd ich normal weiter stillen, dein Kleiner wird dir von alleine zeigen, wenn er es nicht mehr braucht.
Vielen Dank, ihr habt mir schon wieder weiter geholfen.
Hallo, dann hätte ich da eine Frage: Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Kind 5 Mahlzeiten erhalten soll. Meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und ich füttere sie alle 3 Stunden (nach der Uhr). Ist das falsch? Ich habe aber das Gefühl, dass sie dann auch Hunger hat. Sollte ich lieber warten bis sie schreit? Allerdings habe ich darüber gelesen, dass man sein Kind nicht ständig füttern soll, wenn es schreit, da man sein Kind ansonsten bei bringt, dass es dauernd essen muss, wenn es weint. (??) Liebe Grüße Jeanette
Die Ernährungsberaterin meines Fitnessstudios meinte bei der Beratung zu mir, wenn alle Menschen es wie die Babys machen würden und aller 3 Stunden essen, dann hätten die Krankenkassen weniger zutun ;-)
Danke für Deine Antwort. Dann werde ich das erstmal so beibehalten wie bisher. :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand