Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (nächste Woche 7 Monate) motzt beim Essen meistens rum und fängt an zu schreien, obwohl er offensichtlich Hunger hat! Ich gebe ihm Pastinake mit Kartoffel und habe letztens immer Apfelmus, das liebt er, dazugemischt, aber das ist ja auch nicht richtig, wenn er nur "Süßes" isst! Kartoffel mit Zucchini /Blumenkohl waren auch nicht wirklich der Hit!!! Er reißt immer seinen Mund auf und isst einige Löffel, bis er dann anfängt sich zu winden und zu schreien! Auf dem Arm beruhigt er sich dann wieder und reißt wieder den Mund auf, um weiter zu essen, bis er wieder nörgelt! So geht das dann eine halbe Stunde, bis die Schale leer ist. Abschließend gibt es dann noch einige Löffel Apfelmus!! Den Getreide-Milch-Brei abends isst er liebend gerne! angefangen habe ich die Beikost mit Karotte, da hatte er allerdings Probleme mit dem Stuhlgang und ich habe Bedenken, dass Karotte bei seiner empfindlichen Haut, Neurodermitis fördert!!! Aber ich kann ja nicht nur Obst geben!! Hat jemand einen Ratschlag? Ansonsten ist er superfröhlich und lacht ganz viel!! Aber wenns ans Hinsetzen geht, dann fängt er an und eigentlich soll essen doch Spaß machen!!?? lg, kathrin
Ist ihm das Essen vielleicht zu warm / zu kalt? Hat er schon sehr starken Hunger? Dann geht es vielleicht nicht schnell genug mit dem Löffel... Dann solltest du ihn früher füttern, eine halbe Stunde oder so. Ist er zu müde? Ein Schläfchen vor dem Essen kann Wunder wirken ;-) Kürbis mag meiner sehr gerne, und auch Menüs mit Fleisch - hast du das schon mal probiert? Vielleicht hast du einen Feinschmecker ;-) Hat schon mal jemand anders gefüttert - der Papa, die Oma? Gibt es dann auch Theater? Falls nein, bist du vielleicht schon zu sehr gestreßt, weil du denkst, jetzt geht das wieder los... Sonst fällt mir gerade nicht mehr ein... LG, Mari
wir haben beim essen immer den fön an das geräusch beruhigt meine tochter und es gibt kaum gemecker
ihr habt nicht wirklich den fön beim essen an, oder!? manche kommen ja echt auf extrem coole ideen.
Hi,
bei mir ist es fast genau das gleiche. Mein Sohn ist 6 Mo. und 3 Wo. alt. Er bekommt mittags Karotte-Kartoffel-Fleisch-Brei und danach bzw. dazu Birne oder Apfel. Er isst ein paar Löffel von dem KKF-Brei, danach fängt er an zu quängeln. Gebe ihm dann den Brei, tauche aber vorher die Spitze in den Fruchtbrei. Dann mag er es liebend gerne.
Ich habe auch schon gemerkt, dass er Gläschen lieber mag, als mein selbst Gekochtes. Liegt aber meiner Meinung nach eher daran, dass das Essen aus dem Gläschen ganz fein püriert ist.
Ich denke mir auch immer wieder, dass es doch keine Lösung sein kann, den Brei immer nur "süss" zu machen. Habe aber beschlossen, dass ich mir nicht mehr so viele Gedanken machen werde. Irgendwann bekommt er dann noch anderes Gemüse, vielleicht schmeckt ihm dann ja etwas anderes besser...
Gruß,
Andrea
doch haben wir wir mussten ihn auch 2 minate lang beim windelwechseln anlassen weil sie sonst geschrien hat wie am spiess war ein tipp von der hebamme weil wir dachten ihr wär kalt beim popo saubermachen dann hab ich gemerkt das sie auch ruhig ist wenn der fön nicht auf sie gerichtet ist. jetzt hat sie kein problem mehr mit dem wickeln und jetz läuft der fön beim essen
na dann hoff ich mal, das ihr den irgendwann wieder abstellen könnt. wie beim wickeln. stell mir das auf die dauer ziemlich nervig vor!!
Hi, ich würde es so belassen, wie es ist, erst den Brei, solange er ihn isst, dann aufhören, dann Fläschchen oder Brust, und dann Obstbrei (vielleicht Obstbrei vor dem Fläschchen/ Brust, auf die Gefahr, dass er dann das süsse vorzieht, weiss nicht so recht) Und jede Woche ein neues Gläschen probieren oder wie auch immer du es vor hattest. Ich würde nix vermischen, Brei ist Brei, und Obst ist Obst, das eine süss, das andere nicht. Und wie du sagst, nix erzwingen, wenn er nicht mehr will, dann kriegt er eben Fläschchen oder Brust. Entweder er isst dann irgendwann ordentlich den Brei, oder er isst irgendwann selbstgekocht in Stückchen. Obige Tips mit zu warm, zu kalt, eine halbe Stunde früher, wenn es stimmen könnte, dass er keine Geduld hat (oder eine halbe Stunde später, wenn es sein kann, dass er noch nicht richtig Hunger hat!), finde ich auch gut, der richtige Zeitpunkt ist auch manchmal schwierig zu finden. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand