Mitglied inaktiv
halli hallo ich hab da so ein problem habe tolle rezepte im i-net gefunden selbst gekocht dann eingefroren nach dem auftauen sind die teilweise richtig dünn was kann ich da tun dachte dann vieleicht eine kartoffel unterdrücken aber die hat man halt auch nicht immer da
Hmm habe jetzt auch zum ersten Mal eingefroren und weiß noch nicht wie es dann raus kommt. Aber wenn man weiß das es so raus kommt nach dem Auftauen, vielleicht von vorherein etwas weniger Wasser bei der Zubereitung nehmen als im Rezept vorgegeben. Ich hoffe Du verstehs was ich meine :). Ist jetzt so das erste was mir einfallen würde. LG
HI!Also bei mir kommt es auch ab und zu vor,je nach zutaten, dass der Brei nach dem auftauen flüssig ist. ich verrühre ihn dann gut mit einer Gabel und gebe, dann Hirse oder 3 Korn dazu, dann ist er super von der konstistenz her und auch vom geschmack. ich weiss nicht wie es in deutschland ist, aber in der schweiz haben wir in der drogerie oder apotheke produkte von bimbosan, da gibt es alles mögliche, Hirse, 3 Korn....je nach dem wie der stuhlgang vom kleinen ist.vieleicht gibt es bei euch ja so was ähnliches. Lg simi
Möcht jetzt nicht bescheuert oder so klingen aber versuch es mit dem Mondkalender es gibt bestimmte Tage das ist es ungünstig Gemüse,.. einzufrieren. Ein versuch ist es wert. und ein Dünst einsatz bei Gemüse ist Gold wert nehm mir das dunst wasser je nach Gebrauch beim Pürieren. das hast du im Gefühl.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand