Elternforum Der erste Brei - die Beikost

An die erfahrenen Gläschen-Mamis. ;-)

Anzeige hipp-brandhub
An die erfahrenen Gläschen-Mamis. ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe ja erst vor Kurzem mit Beikost begonnen. Seit gestern isst mein Sohn Karotte mit Kartoffeln und hat auf Anhieb gleich fast das ganze Gläschen verputzt. :-) Nun meine Frage: Wie macht ihr das, wenn ihr unterwegs seit? Geht es auch, wenn ich den Brei dann nachmittags gebe? Möchte ihm denn Brei ungern unterwegs geben, da das (noch) eine Riesen-Sauerei gibt. Danach kann ich ihn erstmal waschen, umziehen usw., hihi. Oder soll ich den Brei an solchen Tagen dann lieber gans weg lassen? Was meint ihr? Vielen Dank für zahlreiche Antworten. Liebe Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterwegs ist doch eh schwierig, weil man das Gläschen doch warmmacht. Ich würde aber schon schauen, dass Du immer zur selben Zeit das Mittagessen gibst, damit Du einen Rhythmus reinkriegst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich laß´an solchen Tagen den Brei weg. Hat ihm bis jetzt nie geschadet. Manchmal gebe ich ihm den Brei auch um ne andere Zeit, wenn ich zur Mittagszeit nicht zu Hause bin. Ich versuche allerdings schon es so einzurichten, daß ich da bin... Gruß Gitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenns nicht anders geht und du keine Möglichkeit zum warm machen hast, dann ausnahmsweise Flasche. ich habe als es noch wärmer war immer ein kleines Glas Apfel oder Birne von Hipp dabei gehabt. Obst muss man nicht unbedingt erwärmen, also unserer mag kein warmes Obst. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keine Pause einlegen sondern eher zusehen dass ich möglichst irgendwo "zu Hause" wäre. Bei ner Freundin oder so kannst du das ja auch jederzeit warm machen. Ich habe das Gläschen übrigens auch ganz einfach im Zug warm gemacht. Immer ne Thermoskanne mit heissem Wasser dabei und ne Schale zum reinstellen. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gebe Bübchen_2006 recht,ich z.b.nehme mein Gläßchenwärmer mit und laß es überall in die steckdose stecken ansonsten wenn kein Strom da ist dann mach ich es so wie Bübchen_2006.Wegen der Kleider nimm doch was zum umziehen mit.Die meisten haben ja immer etwas zum wechseln dabei. Gruß cynthia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich auf die Zeit, wenn wir wenigstens den mittagsbrei voll eingeführt haben, denn dann wirds doch leichter, auch mal zur "Essenszeit" auswärts zu sein. Stillen möchte ich nicht im Cafe o.ä. aber ein Gläschen macht dir dort immer jemand warm. Bei meiner Großen damals war ich dann viel mehr unterwegs, denn so ein Brei lässt sich relativ schnell füttern und ist "unverfänglich" im Vergleich zu einer Stillmahlzeit. Die versuche ich tatsächlich immer auf zu Hause oder bei Freunden zu legen. Nur wenns absolut sein muss, dann auch mal im Auto oder so, aber in aller Öffentlichkeit nie. Aber mit Brei kannste das problemlos machen... LG, lupa