Mitglied inaktiv
sagt mal, ich bin gerade etwas "blöd" im kopf (stilldemenz vielleicht? ;-)): ich koche für meine kleine (7 mon) selber. also einen ganzen topf kochen, portionieren, einfrieren. wir sind beim mittagsbrei und beim gob, den ich jeden tag "frisch" mache. wie ist das denn wohl bloß, wenn man in den urlaub fährt/fliegt? wie macht ihr das - mittagsbrei mitnehmen geht ja schlecht. gut, für den gob würde ich mich dann auf obstgläschen einlassen und ne packung getreideflocken einpacken - aber sonst??? nebenbei: gekaufte mittagsgläschen schmecken ihr auch nicht gut. danke für eure tipps, ihr erfahrenen reisemütter ;-) lg c.
...das ist ja mal ne vertrackte Situation, aber als Stillmutter hast du die besten Karten überhaupt: ich würde am Urlaubsort so vorgehen: an Fingerfood anbieten was nur geht (ein Stückchen Kartoffel oder Gemüse von deinem Teller, Brot, Reiswaffeln, usw.) und ansonsten in den Tagen fleissig hinzustillen, so ist die optimale Ernährung gewährleistet, und nach eurer Rückkehr könnt ihr mit eurem gewohnten Essen weitermachen und das vermehrte Stillen wieder abbauen... LG SPhynx
ich hab gehofft, dass du antwortest ;-) du meinst also, es würde praktisch reichen, wieder mehr zu stillen? bin mir so unschlüssig, weil sooo klein ist sie ja nicht mehr und sie soll ja - nur weil die eltern urlaub machen - keinen mangel erleiden... fingerfood ist schon noch schwierig - zb wird banane, die nicht perfekt püriert ist, wieder hochgewürgt. aber ich will gerne weiter probieren. habe halt den eindruck, dass nahrung in ihrer kleinen hand von ihr nicht als nahrung angesehen wird und bis in 4 wochn wird sich das vermutlich auch nicht gegeben haben oder was meinst du? c.
Sie ist auch noch klein genug, um gerade mal höchstens zwei Beikostmahlzeiten zu den Stillmahlzeiten dazu zu erhalten, und wenn du sie mittags eher weniger dazu kriegst "feste Sachen" zu essen, gleicht sich das wunderbar durch die MuMi und dem GOB aus... Einen Mangel erleiden Babys eher durch falsches Zufüttern und zu frühem Entzug der Milch, die ja nun wirklich OPTIMAL auf ihren Bedarf abgestimmt ist. Und in 4 Wochen kann sich tatsächlich schon einiges in Richtung Akzeptanz von Fingerfood getan haben... Kannst ja jetzt schon mal fleissig üben... :-) EInen schönen Urlaub wünsche ich euch!
na guuuuut ;-) ich mach mir halt immer so viele gedanken. ich stille also einfach weiter und gebe ihr zur übung immer wieder was in die hand. ist doch alles ganz einfach ;-) danke und lg c.
Sieh es doch auch mal so: im Krankheitsfall oder wenn ein Zähnchen gar zu fies drückt wird oft gar nichts anderes ausser (Mutter)Milch akzeptiert (und das im Extremfall wochenlang)... Da kann man doch echt froh ein, wen man (noch) nicht abgestillt hat, weil so die wirklich schlimme Gefahr einer Dehydrierung (Austrocknung) gebannt ist... Bei Magen-Darm Grippe ist MuMi übrigens die beste Heilnahrung die es gibt. Im übrigen DANKESCHÖN für dein indirektes Kompliment, ich freue mich sehr, dass du anscheinend sehr viel auf meine Meinung gibst, denn normalerweise kriege ich von den Mamas hier eher eine auf den Deckel, weil ich vielen wohl zu *öhm* "radikal" bin... *grins* LG Sphynx
*lach gerne geschehen... radikal finde ich gar nicht. jedenfalls ist mir das noch nicht aufgefallen. vermutlich, weil ich als oft stille leserin deinen postings bzgl beikost, zb, zustimme. nun denne! c.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand