Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben! Ich hab mal eine komplizierte Frage. Mein Sohn 5 1/2 Monate bekommt nach einer böse Mandelentzündung von mir nun 2 Breimahlzeiten zusätzlich zum stillen. Das Mittagsgläschen stellt mich vor keine großen Probleme, aber der Abendbrei macht mir Kummer! Ich weiß nicht so recht was das richtige ist und würde gerne mal eure Meinung hören! Ich hatte zuerst den HA Brei von Humana (mein Sohn hat ganz leicht Neurodermitis). Aber da sind ja doch viele Zuckerarten drin. Dann hab ich heute Bio-Reisflocken von Milupa getestet und sie mit Milumil 2 Angerührt. Stellt sich aber die Frage nimmt man 2er Milch (mal egal ob HA oder nicht) oder reicht 1er??? Wir haben in den HA Brei immer noch 2 Löffel Karottenmus gemixt, kann ich das da auch machen oder sollte da nur Obst/Saft rein? Im Moment stille ich vor dem schlafengehen nochmal da er noch keine ganze Portion vom Brei ist, aber er schafft schon jeden Tag mehr... Ich bin echt ratlos. Es gibt so viele verschiedene Sorten und ich hab keinen Plan was das beste ist. Mir scheint aber dass ihm der selbst gemachte Brei mit der Folgemilch besser schmeckt denn er hat viel mehr gegessen und nur noch ein bisserl an der Brust getrunken...
Hallo,ich gebe meinem Sohm auch die Reisflocken von Milupa.Reisflocken sollen sehr gut zu vertragen sein.Ich rühr sie mit ner Pre Nahrung an und gebe Obstsaft hinzu. Schmeckt ihm gut und verträgt er super. Trinkt danach auch nicht mehr viel an der Brust LG
Willst Du denn jetzt schon abstillen, weil Du Deinem Kind einen Kuhmilchbrei gibst? Normalerweise brauchen Stillkinder das doch gar nicht: gib einen Getreidebrei (ev. mit Obst) und stille anschließend, das langt doch als "Milchbrei".
Hallo! Ich glaub ich kann dir etwas weiterhelfen, fasse mich aber möglichst kurz, ok? 1. bist du schon sehr früh mit Beikost dran, eigentlich sollte er nur Milch bis Ende 6. Monat bekommen. 2. Sobald du Beikost gibst, brauchst du keine HA-Nahrung mehr geben. 3. Da dein Kind allergiegefährdet ist, wäre besser gewesen, Karotten noch einige Zeit hinten anzustellen, da sie leicht allergen sind und bei gefährdeten Kindern noch mehr. 4. Kauf einfach bitte Pre-Milch, denn das ist die der Muttermilch am ähnlichsten, da hast du dann weder Zucker noch Stärke drin. Und sie kann wie MuMi bei Bedarf gegeben werden ;o) 5. Wenn er die selbstgemachten Breie lieber mag - sei froh. Meine Nichten und Neffen haben die allesamt nicht gemocht, warum auch immer! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand