Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin gerade dabei den Mittagsbrei einzuführen. Annika isst ca. 50 g Kartoffel-Kürbis. Manchmal möchte sie anschließend gestillt werden, manchmal nicht. Als nächstes wollte ich Fleisch dazugeben und dann ein 2. Gemüse (Möhren) einführen. Danach geht es dann an den Abendbrei. Kann ich den einführen, auch wenn sie so kleine Portionen isst oder soll ich dann noch warten? Mein nächstes Problem ist das Rezept. Ich habe eins für einen Flaschenbrei. Kann ich den auch dicker machen, damit ich ihn mit dem Löffel füttern kann? (gestillter Flaschenverweigerer) Danke Kérstin
mit dem abendbrei würd ich noch warten bis sie besser ißt. Auf das rezept kommt es drauf an ich mach es so 20gr.griesflocken 200ml.Milch (also babymilch oder eben Muttermilch) und dann wenn du möchtest ein bissle Obst ist aber nicht Notwendig grüßle katja
hallo, also bei uns war es so, ich habe erst schrittweise den mittagsbrei eingeführt, als wir den im griff hatten kam der obstbrei hinzu und jetzt seit ca. einer woche milchbrei am abend, allerdings wurde uns geraten den milchbrei nicht im fläschchen zu geben sondern vom löffel, da er eingespeichelt gehört. aber was du wann einführst ist reine ansichtssache, glaube ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand