Mitglied inaktiv
Hallo. Mittlerweile schafft meine Tochter (5 Mo. und 1 Wo.) ein ganzes Glas Karotte. Ab nächster Woche wollte ich dann Karotte-Kartoffel geben. Ab wann gibt es denn das Obstgläschen? gibt es das direkt nach dem Menü oder erst ne Std. später, oder wie? Und sollte ich dann erst eine Sorte anbieten oder auch sowas wie z.B. Apfel in Pfirsich? Und macht man das dann auch wieder wochenweise? Danke. LG Nicole
hallo, also ich persönlich habe ca. einen monat nach einführung des gemüsebreies mit obst angefangen. habe mit pürierten apfel begonnen. nach einer woche eine andere sorte ausprobiert und dann getreide in wasser angerührt untergemischt, was mein sohn allerdings nicht mochte, sind dann auf gläschen (z.b. apfel-banane-zwieback) umgestiegen, die isst er jetzt. liebe grüße jenny
Also unser Kleiner bekommt das Obstläschen direkt nach dem Menü wenn er noch möchte. Ich würde erstmal mit reiner Birne anfangen, dann klappt es mit dem Stuhlgang besser. Würde auch das Obst nur wochenweise einführen damit Du siehst wie sie es verträgt. LG
hallo, mein kleiner (8,5 monate) hat am anfang nach dem mittagessen ein paar löffelchen obst bekommen. die bekommt er jetzt noch immer und auch zwischendurch wenn er mal bißchen hunger hat und abends an den milchbrei kommt auch bißchen ran, seitdem klappt es auch wieder besser mit seinm stuhlgang und obst ist ja bekanntlich gesund! lg sylvie
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand