Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann MUSS denn zusätzliche Flüssigkeit sein?

Anzeige hipp-brandhub
Ab wann MUSS denn zusätzliche Flüssigkeit sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 7 Monate alt und trinkt so gut wie nix, nur paar Löffelchen Wasser nach dem Brei, aus der Flasche oder dem Trinklernbecher trinkt er gar nichts, weder Wasser noch Tee. Ist das noch okay? Er kriegt nur noch morgens u. abends sein Fläschchen mit Milch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zusätzliche Flüssigkeit muss dann sein, wenn das Kind Breimahlzeiten erhält und somit weniger Flüssigkeit durch die Milch bekommt. Einfach immer wieder etwas Wasser geben. Kein Kind verdurstet vor einem leeren Glas! Ganz locker angehen und noch keine Verzweifelungstaten a la Schorle, Fruchtsaft oder ähnlichem starten. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kia hat gesagt wenn es Beikost gibt MUSS ein Kind zusätzlich trinken!!! Aber mehr weiß ich leider auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner hat lange Zeit gar nix getrunken und hatte schon 2 Breimahlzeiten. Er hat aber auch Obstgläschen gegessen (ist ja auch Flüssigkeit drin) und noch viele Fläschchen getrunken. Ich denke, dass kommt auch darauf an, wieviel Brust oder Flasche sie noch trinken. (Allerdings muss ich sagen, ich habe ab der Folgemilch immer etwas mehr Wasser rein als nach Anweisung.) Wichtig finde ich aber, dass man immer was da hat und anbietet. Meiner trinkt jetzt ganz normal (glaube ich, ich messe nicht) und verlangt auch selbst danach. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, nicht lachen jetzt....., aber habe auch erst alle Flüssigkeiten durchprobiert und dachte, es schmeckt ihr nix. ABER es liegt gar nicht an dem was, sondern am wie! Ich "sprühe" ihr jetzt den Tee mit der Flasche in den Mund, dabei hat sie richtig Spaß, macht den Mund weit auf, ich nehme an, das kitzelt auch auf der Zunge. :) Auch aus dem Glas (!!) oder dem Becherle der Flasche trinkt sie wie wild. Aber aus der Flasche nuckelt sie nach wie vor NUR ihre Milch. Wenn sie die Flasche bekommt und merkt, es ist nur Tee drin, verzieht sie ganz schrecklich das Gesicht..., außer ich "sprühe"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss jetzt doch lachen... das kann ich mir richtig schön vorstellen... So kann man das sicher auch machen! Da hätte meiner bestimmt auch getrunken :-) Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was man nicht alles tut für die kleinen Kröten, gelle? ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trinken ist meiner meinung nach sehr wichtig. vor allem für den Stuhlgang oder wenn das kind mal husten hat. du könntest mal probieren etwas milchzucker in die flasche zu geben.bebivita fenchel tee ab 2.monat oder hipp fenchel tee ab 6.monat trinken meine Kleinen immer gerne.falls das auch nicht klappt,kannst du ja mal diese früchte und obst gläschen geben da ist auch ziemlich gut flüssigkeit drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn (8 monate alt) trinkt außer 130ml milch am morgen garnix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viel trinken Kinder erst, wenn sie feste Kost essen. Biete immer wieder Wasser an, aber mach dir keinen Kopf, wenn er wenig bis gar nichts trinkt. Er deckt seinen Bedarf eben noch an Milch und Brei.