Mitglied inaktiv
hallo, ich bin ziemlich verunsichert ab wann ich mit brei anfangen soll. unser kleiner wird in 11 tagen 4 monate alt. auf vielen produkten steht kann ab dem vierten monat gefüttert werden. kann man ab dem vierten monat bedenkenlos mit brei anfangen oder ist das nur geldmacherei von den firmen ? im moment bekommt der zwerg noch pre. vielen dank für antworten. lg, fw
... zusätzlich bekommt er noch zwei bis drei flaschen alete einser zum eingewöhnen, da ich umstellen möchte, weil er ca. 1,3 liter pre pro tag trinkt... fw
Hallo, Du solltest mind. 6 Monate nur Milch füttern (möglicht nur Pre, oder wenn schon 1er, dann auf jeden Fall ohne Kristallzucker!!!), dein Kind wird Dir schon zeigen, wenn es bereit ist für seinen ersten Brei, mit 4 Monaten ist es noch deutlich zu früh.. Wie Du Dir schon dachtest, ist es reine Geldmacherei seitens der Gläschenhersteller!!! Buchempfehlung: Babyernährung gesund & richtig von Gabi Eugster Gruß Anna
hi, hab bei allen 3 kinder(14 j.,8 j. u 4 mon.) mit 4 monaten angefangen löffelweise karottenbrei zu füttern.hat immer super geklappt.alle 3 haben sehr schlecht getrunken.mein kleiner ist jetzt 4,5 monate und verlangt!!!mittags mit gebrüll sein gläschen und abens seinen brei.wie gesagt die kids sind bzw waren sehr schlechte "trinker".mit 4 monaten ca.600-700 ml pro 24 h. lg
Morgen !!! Also meine Tochter ist jetzt auch 4 1/2 Monate alt und ich hab so angefangen 1. Woche Karotten 2. Woche Karotten+Kartoffel 3. Woche Karotten+Kartoffeln+Fleisch Wir sind jetzt schon in der 3ten Woche und sie hat´s bis jetzt auch überlebt :) Hat gestern sogar das erste mal ein halbes Gläschen gegessen ;) LG Miriam
Hallo, ich habe angefangen als sie 18 Wochen alt war. Sie hat aber nur mäßig gegessen und erst jetzt mit über 6 Monaten schafft sie mal ein ganzes gläschen. D.h. ich hätte auch noch warten können mit der Einführung. Du kannst nach dem 4. Monat anfangen (d.h. wenn sie genau 4 Monate und 1 Tag alt ist). Beginne langsam am besten mit Karotte (Pastinake, Kürbis, Zuchini geht auch). Das ganze 5 Tage, dann 5 Tage Karotte (oder eben das andere Gemüse) + Kartoffel und nach weiteren 5 tagen das fleisch hinzu. So siehst du ob das essen vertragen wird. Merkst du aber das dein Kind nicht will, das essen ablehnt, weint etc. hör sofort auf, mach 1-2 Wochen Pause und dann probierst dus von vorne. Im allegemeinen sagt man frühestens nach dem 4. Monat, spätestens aber ab dem 6. Monat anfangen. LG
Ehrlich gesagt würde ich warten bis dein Baby 6 Monate ist. Warum Eile? Ich seh s schon auch so, dass es reine Geldmacherei ist von den Firmen mit den Gläschen ab 4. Monat usw... Meine Meinung. Klar stirbt ein Baby nicht, wenn man früher anfängt. Aber ich persönlich glaube schon dass der Darm seine Zeit braucht... LG Rosinchen
Ich schließ mich Octronesse und Rosinchen an, die 4 Monate sind die Wunschvorstellung von Hipp & Co. Wenn du sicher sein willst, dass der Organismus bereit für etwas anderes als Milch ist (das sieht man leider nicht von außen), dann warte am besten die empfohlenen 6 Monate.
Also auf den Gläßchen steht NACH DEM 4. Monat heißt also wenn der ZWerg 5 Monate alt ist. Ich habe aber auch früher angefangen.hat gut geklappt. Du mußt alleine entscheiden wann du anfängst und ob dein Kind bereit ist LG Nicole
Hallo erstmal, Du wirst hier keine eindeutigen Empfehlungen dazu bekommen, da gerade bei diesem Thema die Meinungen doch sehr arg weit auseinander gehen. ich möcht Dir dazu auch nix emofehlen, nur eines: hör auf Dein Bauchgefühl und auf dein Kind....solltest Du total unsicher sein, berat Dich mit Deinem Kiarzt.
...nach dem 4. Monat bedeutet mit vollendung des 4. Monats, also noch genauer, wenn das Kind 4 Monate alt ist... Gruß Anna
Also nach dem 4. Monat heißt wenn das Kind 4 Monate alt ist. Dann KANNST du anfangen mit Brei, MUSST es aber nicht. Am besten richtet man sich da nach dem Kind. Manche Kinder sind dann schon ganz gierig auf "richtiges" Essen, andere interessiert es noch gar nicht und dann kann man auch noch warten. Ob Geldmacherei der Babynahrungsindustrie oder nicht - ich koche eh selbst und daran verdient außer unserem netten Obst-und Gemüsehändler ganz sicher keiner was (außer Firma Tupper an den Minieinfrierbechern...). Ich hab immer geguckt, wie weit meine Kinder sind und ob sie sich für unser Essen interessieren. Dann hab ich angefangen mit Brei und es ist beiden gut bekommen. LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand