Mitglied inaktiv
Hab mal ne blöde Frage (mal ehrlich,zumal ich schon ein Kind habe...) ab wann gehen eigentlich Schnittchen? Meine Kleine ist jetzt etwas über 9 Mon und schlabbert fröhlich ihren Brei, außer abends und morgens, da finden wir das Frühstück/ Abendbrot von uns anderen schon interessant und heben "die Zähne" etwas. Ich weiß partout nicht mehr wann ich bei der Großen mit Schnitte angefangen hatte. Ich weiß noch das sie nicht lange den Früh-Brei ass, da gab es bald Weißbrot mit Schmierkäse und abends dann Leberwurst, da war sie glaub ich auch noch kein Jahr. Eh, da könnt ich blöde werden, zerbrech mir den Kopf und überleg, nicht das ich da was falsch mache.... Danke euch einstweilen, bis denne Katrin
Mit einem vegetarischen aufstrich und ohne Rinde. Anfangs noch kein Volkornbrot, weil es schlecht vertragen wird.
So langsam kannst Du damit schon anfangen! Nimm halt z.B. Dinkelbrot, mach ein bissl Butter drauf und mal Streichkäse oder Fruchtaufstrich oder anderes Steichzeugs. Es heißt, ab dem 10. Monat sollte man die Kleinen an den Familientisch heranführen, sodaß sie mit ca. 15 Monaten so ziemlich alles mitessen können. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand