Mitglied inaktiv
Meine Kleine ist jetzt fast 5 Monate alt.Und ich würd mal gern mit Beikost anfangen.Aber ab wann fängt man mit Beikost an?Ich Stille,aber seit ein paar Tagen möchte sie immer öfters trinken!Wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt?
HUHU,also offiziell kannst du nach dem 4. monat anfangen,das dein kind mehr trinkt heisst nicht automatisch dass es bereit ist für brei.Ich persönlich verstehe die eile nicht,ich hatte schon ein schlechtes gewissen als ich "schon" mit 6 monaten angefangen habe.ich denke die kleinen würmer können noch ihr ganzes leben essen.laut WHO wird empfohlen 6 monate voll zu stillen und dann mit BEIKOST anzufangen. Das ist meine persönliche Meinung,also du musst es selbst entscheiden...viel erfolg
Schau mal, das ist aus einem ziemlich guten Baby-Ernährungs-Buch: ..................................................... Zeichen, dass das Baby für den Breistart bereit ist o Das Baby zeigt, dass es essen möchte. Es rudert mit den Armen, wenn andere essen, greift nach der Nahrung der Eltern und macht Kaubewegungen mit. Es "verschlingt" das Essen mit den Augen. o Das Baby sitzt mit Unterstützung aufrecht und hält seinen Kopf selbst. o Der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich deutlich abgeschwächt. o Das Baby öffnet seinen Mund, nimmt den Brei mit der Zunge auf und schluckt ihn. Es beginnt, Kaubewegungen auszuführen (mit etwa einem Jahr beteiligen sich dann die Zähne am Zerkleinern). o Es ist bereit, Essen aufzunehmen und zeigt dies. Es versucht, Essen zu erhaschen und steckt es sich selbst in den Mund. o Es ergreift Dinge mit dem Scherengriff (Daumen und Handinnenfläche) und führt sie an den Mund. o Es kann seine Sättigung durch Verweigerung des Essens anzeigen. o Sein Geschmackssinn ist weitgehend ausgebildet. o Seine Verdauung und Ausscheidung sind genügend ausgereift, was mit etwa sechs Monaten der Fall ist. o Das Baby will einige Tage nacheinander häufiger gestillt werden. Und zwar weil es nicht mehr satt wird und nicht, weil es krank ist, zahnt oder etwas in seiner Umgebung der seinem Tagesablauf verändert wurde. Häufigeres Anlegen kann seinen Hunger nicht stillen. (Quelle: Gabi Eugster: Babyernährung gesund & richtig, 2005)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand