Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meiner Tochter war alles sooo einfach - 9 Mon. voll gestillt, schwanger geworden, Tochter hat sich in 2 Tagen abgestillt :-) Nun steh ich vor dem Dilemma, dass ich bei meinem Sohn keinen Plan habe, ob ich alles richtig mache... Er ist 8 Monate alt. Wir gehen zur Zeit folgendermaßen vor: 8.00 Stillen 12.00 Gläschen, 160-190 gr, 2 Schluck Wasser aus Trinklerntasse danach 1 Seite Stillen 15.00 Stillen 18.30 100 gr Milchbrei (mehr mag er derzeit noch nicht) 19.00/19.30 Stillen zur Nacht nachts 2-3x Stillen Ist das Stillen eigentlich nach dem Mittagessen noch notwendig? Er trinkt eine Seite immer noch ordentlich, die zweite Seite will er aber nicht mehr. Wieviel Flüssigkeit braucht ein Kind in dem Alter überhaupt? Wie sieht Euer Rhytmus aus? Kann ich den nachmittäglichen Obst-Getreidebrei auch schon einführen obwohl er noch nicht alle Mahlzeiten aufißt? Er ist ein sehr stabiler großer Junge der den ganzen Tag krabbelt, sich hochzieht und ab und zu auch schon am Sofa entlanghangelt und irgendwie habe ich immer die Erwartung, dass er viel mehr Hunger auf "was gescheites" ;-) haben müsste... Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekommen könnte! Danke vorab und lG, Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand