Elternforum Bitte noch ein Baby

Was macht ihr nach ES?!

Was macht ihr nach ES?!

Diddy84

Beitrag melden

Morgen Mädels, Der ES war nun und es heißt wieder 2 warten... Was habt ihr für Tipps um die Befruchtung und Einnistung zu begünstigen? Schönen Sonntag! Lg Diddy


Jenny612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Habe jetzt gelesen das Sex sie Einnistung fördern soll... hab zwar nach ES nie so Lust aber diesen Zyklus werden wir bis zur Mens versuchen alle 2-3 Tage weiter zu herzeln


Diddy84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny612

Ja das hab ich auch schon gelesen! Vielen Dank und dir / euch auch viel Spaß dabei


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ablenken...


Diddy84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiii

Hahaha... ja sehr guter Tipp... leider schaffe ich das immer nicht... da ich mit meinem kleinen stinker den ganzen Tag zu hause bin ist es schwierig nicht an NR. 2 zu denken... aber ich werds versuchen!


Tiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiii

Ok... ich geh 30 Std /Woche arbeiten. Das lenkt ganz gut ab... Aber die Gedanken kreisen dann doch ab und zu um das Thema...


Jenny612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ansonsten nehme ich seit ES bryophyllum Pulver ein was die Einnistung unterstützen soll... aber glaube nicht so wirklich dran.. aber was tut man nicht alles


Diddy84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny612

Davon hab ich noch gar nicht gehört... lese mich gleich mal schlau... wo bekomme ich das her?


Jenny612

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny612

Bekommst du überall..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Mein ES war jetzt auch. Ich habe am Dienstag wieder Akupunktur. Aber zwei Wochen warten kommt mir ewig vor. Werde aber mal den neuen CB testen, der 6 Tage vorher anzeigen kann, ob man schwanger ist.


Diddy84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Akupunktur?! Um die Einnistung zu begünstigen oder einfach zur Entspannung?? Ich finde diese Tests nicht so gut weil auch wenn der Positiv anzeigt, kann es ja immer noch abgehen und dann bist du doppelt enttäuscht... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon zwei mal Akupunktur für Kinderwunsch gemacht und war beides mal Erfolgreich. Jetzt ist es das dritte mal. Das Risiko ist mir bewusst, das es passieren kann. Aber genauso kann man auch am nmt positiv testen und trotzdem bisschen später eine FG haben. Habe ich schon zweimal erlebt. Und sowas kann man vorher nie wissen.


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Achten in den Teppich laufen und Furchen in den Tisch kratzen Nee, im Ernst. Ich zähle quasi die Minuten bis NMT und kanns auch nicht lassen jedes Mini-Zeichen meines Körpers zu interpretieren. Ich mache mich total verrückt. Naja, Einsicht ist der 1. Schritt zur Besserung. Ablenkung suchen... Und definitiv nicht vor ES+14 testen!


Steffino79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Ich laufe und kratze mit


PüppiLangnerStrumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ich hätte auch gerne ein gutes "Rezept" um sich ablenken zu können aber leider bin ich auch übel hibbelig


nicole21885

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ich bin viel arbeiten und versuche mich mit meiner Tochter abzulenken... Naja klappt nur bedingt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Also ich werde arbeiten, 'viel mit den Kids spielen und viel laufen gehen denk ich mal. Viell nochmal ein Bier trinken gehen oder lieber nicht?! Da bin ich unsicher. Viell ein alkoholfreies :)


stranger2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Samenflüssigkeit fördert die Einnistung der Eizelle. Niemand weiß so genau, weshalb trotz sehr guter Bedingungen (junge Frau, gute Embryonenqualität) die Einnistung in einem großen Anteil der Fälle fehlschlägt. Die Heidelberger Wissenschaftler vermuten, dass bei der Reagenzglasbefruchtung der Kontakt mit dem Ejakulat des Mannes fehlt. Man vermutet eine aktive Rolle der Samenflüssigkeit (also der Flüssigkeit des Ejakulats, in dem die Spermien schwimmen) bei der Entstehung von Schwangerschaften. Die Samenflüssigkeit enthält eine Vielfalt von Botenstoffen, die das Wachstum von Blutgefäßen fördern und Entzündungsreaktionen oder andere immunologische Reaktionen beeinflussen. Samenflüssigkeit reguliert die Produktion von sogenannten Zytokinen, sehr aktiven Botenstoffen des Immunsystems, in den Zellen der Gebärmutterschleimhaut. Diese begünstigen wiederum, wie aus Tierversuchen bekannt ist, die Einnistung der Eizelle. In einer Studie der Universität untersucht man diesen Faktor, indem bei der Eizellentnahme eine Spülung der Gebärmutter mit Samenflüssigkeit erfolgt. Während man bisher annahm, dass dieses Seminalplasma die Gebärmutterhöhle nicht erreicht und in der Scheide verbleibt, konnte der Einstrom von Bestandteilen der Samenflüssigkeit nach dem Verkehr nachgewiesen werden.


riesigenWunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ich habe meinen Arzt auf die Einnistung angesprochen. Er hat gemeint, dass es nicht unbedingt daran liegen muß! 50% der befruchteten Eizellen gehen nämlich sowieso einfach ab... d.h. es kann sein, das es gar nicht so weit gekommen ist. Leider kann man das aber nicht am Ultraschall erkennen. Ich nehme jetzt mal den 2. Zyklus Clomi - diesemal 2 Tabletten. Beim 3. Versuch würde er mir dann Östrogene dazu verschreiben. Hat wer ähnliche Erfahrungsberichte?


riesigenWunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Ich habe meinen Arzt auf die Einnistung angesprochen. Er hat gemeint, dass es nicht unbedingt daran liegen muß! 50% der befruchteten Eizellen gehen nämlich sowieso einfach ab... d.h. es kann sein, das es gar nicht so weit gekommen ist. Leider kann man das aber nicht am Ultraschall erkennen. Ich nehme jetzt mal den 2. Zyklus Clomi - diesemal 2 Tabletten. Beim 3. Versuch würde er mir dann Östrogene dazu verschreiben. Hat wer ähnliche Erfahrungsberichte?


natas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Also Nahrung mit ausreichend Zing, Protein, Selen und essenziellen Fettsäuren zu sich nehmen. Nahrung mit viel Vitaminen, Mineralien und Dokosahexanolsäure zu sich nehmen - aber besser nicht im rohen Zustand! Unterleib warm halten (aber keine Wärmflasche verwenden) und mindestens 2 Liter trinken. Akkupunktur, Stress vermeiden, kein Kaffee, Tabak oder Tee trinken, Atemübungen und Visualisierungen Leider hat die Schulmedizin noch kein Patentrezept für die Einnistung gefunden. Drück dir die Daumen


mrs. Katze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Hallo, ich habe nach beiden erfolgreichen TF die ersten 8 Tage lange Zeit gelegen. Ich habe 6 Mal nach dem TF nur die ersten 3 Tage mich geschont - es hat nicht geklappt. Beim 8 habe ich mich für 8 Tage ins Bett gelegt, viel getrunken. Und das Ergebnis ist jetzt 3 Jahre alt. Nach diesem TF habe ich sofort mich ins Bett gelegt, und meine Kleine hat mir in den 8 Tagen so viel Freude gemacht, sie hat mich sehr positiv eingestimmt und mich immer zum Lachen gebracht - und siehe: ich bin in der 21 SSW. Wenigstens die 6 Tage nach dem TF (Einistungzeit). Ich glaube nicht, dass man normal alles machen kann und es hat keinen negativen Einfluß. Außerdem - Du kannst den Rest Deines Lebens aktiv sein und alles tun - da kann man sich die 6 Tage einfach Ruhe gönen oder? Viel Erfolg und alles Gute


mariamom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Leider gibt es keine Möglichkeit die Einnistung zu beeinflussen. Das ist das große Geheimnis, um das sich die Mediziner bis heute Sorgen machen. Denn du kannst versuchen es ruhig anzugehen oder versinkst im Streß - Einfluß hat das in keinster Weise, tut mir leid :-( Es muß halt das richtige Krümelchen mit den richtigen Genen am richtigen Ort in der GMS andocken und festbeißen. Wenn es dich tröstet - ihr habt bereits jetzt mehr für ein Kind getan, als es viele andere Paare tun. Jetzt ist einfach mal glück und Mutter Natur gefragt... Ich wünsche dir ganz viel Glück und drücke dir die Daumen! Viele Grüße


klapaucius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diddy84

Hallo Ich habe auch schon alles Mögliche probiert, einschliesslich Wunderheiler und nix hat geholfen. Aber ihrgentwann hat es angefangen ab und an zu schnaggeln, aber an was es lag? Keine Ahnung, hab einfach normal weitergelebt. Hab beim letzten Positiv in der warteschleife den halben campingplatz umgegraben einschliesslich einen haufen Pflastersteine geschleppt. Das hinlegen und füsse hoch etc. ist für mich nur was für die psyche. Das hilft nicht für das mysterium Einnistung. Ganz liebe Grüße