Elternforum Baby und Job

Wieviele Kinder habt Ihr eigentlich und ...

Wieviele Kinder habt Ihr eigentlich und ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wann habt Ihr wieder angefangen zu arbeiten? Also, bisher haben wir einen Sohn (23.11.03) und ich arbeite, seit er sechs Mo. alt ist. Wir planen nun das zweite, aber irgendwie habe ich Angst, dass die Oranisation dann doch VIEL komlizierter wird. Wir haben eine total liebe und flexible Tamu, aber keine Groseltern in der Nähe (> 500 km entfernt). Schon mal Danke im Voraus, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu alos ich habe 2 Kinder: Unser Sohn ist nov 2000 geboren. ich habe als er 8 monate alt war wieder halb zu arbeiten angefangen (bin Lehrerin) und ihn mit tagesmutter oder später dann per Aupair 2versorgt bekommen. unsere Eltern schwiegereltern wohnen auch 400 bzw 900 km weg. Aupair war echt ne gute sache. Nun ist Hanna im somemr 2004 geboren und ich amch grad ein Shculjahr pause. Ich fanke im Sommer dann mit 8 Stunden an und im juli kommt unser Aupair. Ich hoffe es klappt wieder alles, aber ich gehe davon aus. Grad mit nem Aupair kann ich aja uch auf konferenzen etc problemlos anwesend sein..das ist mit tagesmutter ja manchmal schwierig... Alles gute!! Das geht schon wenn man sich nen guten plan amcht und eben auch füßr notfälle ne idee...Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben zwei (3 und 10 monate) und ich habe immer nach dem muterschutz wieder gearbeitet. 20 std, jetzt ab januar Vollzeit. beide kinder kamen noch im studium zur welt. unsere großeltern beiderseits wohnen zwar schon in der nähe, sind aber alle voll berufstätig, somit keine möglichkeit auf sie zurückzugreifen. lg mogli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwei kinder, 9 jahre und 6 monate alt. mit der großen habe nach einem jahr wieder teilzeit gearbeitet, als sie in die schule kam, habe ich auf 36 stunden aufgestockt. momentan bin ich in elternzeit, ab august minijob und wenn die kleine 2 wird wieder teilzeit. großeltern leider 200 km wiet weg, lasse es auf mich zukommen, ob ich krippenplatz kriege, wenn nicht suche ich mir eine tagesmutter. gratuliere zur tagesmutter, die ist sicher auch mit zwei kiddies sehr sehr viel wert!!! lg vallie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben vier zwischen 1 Jahr und 9 jahren. ihc habe jewiels nach 12 Wochen wieder angefangen. Bin aber mittags zuhause da ich lehrerein bin. die letzten jahre organisieren wir es mit Aupairs. udn meisten klappt es ganz gut. aber organisieren musst du das ist klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Kinder Alter 2 und 4. Habe bei beiden direkt nach Muschu wieder begonnen. Vollzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Kinder (3 Jahre und 1 Jahr), arbeite 30 Stunden/Woche - keine Grosseltern in der Nähe - aber Aupair.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Namensvetterin, ich habe einen Sohn (5 J. alt) und bin wieder arbeiten gegangen, als er 11 Wochen alt wurde; ich habe meine Vollzeitstelle erhalten, habe aber nur 5 Std. im Büro erledigt, den Rest Zuhause gearbeitet. Ich hatte Glück, dass mein AG da mitgemacht hat... LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... vielleicht ist das auch mal was für uns.... Dann hat man abends auch einen Babysitter ;-) Danke für die Antworten, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben nur ein Kind und ich habe direkt nach dem Mutterschutz ganztags wieder angefangen. Mein Mann war in Erziehungsurlaub und hat wieder angefangen als unser Sohn 15 Monate alt war (mit 13 Monaten ist er ganztags in eine Kita gekommen). Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur 1 kind, im juli 2002 geboren, in Oktober war ich wieder an der uni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das dritte Kind ist unterwegs, die beiden anderen sind 5 und 6. Der 5jährige geht in den Ganztagskiga, die 6jährige nach der Schule in eine über-Mittag-Betreuung bis 14 h. Beide Kinder sind mit knapp anderthalb in eine tolle KiTa gekommen. Wieder angefangen habe ich bei der 6jährigen eine Woche nach der Geburt (Studium / Examen), bei dem 5jährigen nach dem Mutterschutz. Habe etwas mehr als 3/4 gearbeitet. Nach der Geburt des dritten habe ich Urlaub, bis das Kind 3 Monate alt ist, und will dann wieder einsteigen soweit möglich. Mit ca. einem Jahr hoffe ich auch auf eine KiTa. Großeltern sind auch zu weit weg / arbeiten noch / können nicht auf Kinder aufpassen. Mein Mann und ich haben halbwegs flexible Zeiten, daher kann eigentlich fast immer einer von uns sich um die Kinder kümmern. In Notfällen fragen wir mal meinen Schwager oder die Babysitterin oder lassen das Kind nachmittags mit zu Freunden gehen - kommt aber selten vor. LG sun