carla72
Ich leide nach langen Flügen mit Zeitumstellung immer schrecklich unter Jetlag. Kennt jemand ein Mittel dagegen? Am besten eins, das man auch in einer deutschen Apotheke kaufen kann? Hausmittel werden aber auch gerne genommen. LG, carla72
So richtige (Haus-)Mittel kenne ich nicht. Aber es soll helfen, wenn man während des Flugs nichts ißt. Außerdem hilft es mir immer, wenn ich mich nach der Ankunft so schnell wie möglich an die dortige Zeit anpasse, d.h. nicht schlafen, wenn man müde ist, sondern wenn es Abend ist - so schwer es mir oft fällt, mich wach zu halten. Und viel Ablenkung (nach dem Urlaub also schnell wieder arbeiten gehen, im Urlaub gleich am 1. Tag viel unternehmen). Vielleicht hat ja noch jemand bessere Tips... LG, Mari
Hallo! Als ich einen schlimmen Jetlag hatte habe ich 3 Tage später, als ich völlig von der Rolle war, ein leichtes Schlafmittel genommen. Das hätte ich viel früher machen sollen. LG Didi
ich versuche, ein paar Tage vor der Reise schon entsprechend früher aufzustehen oder später ins Bett zu gehn. Manchmal funktioniert das sehr gut, manchmal weniger... wichtig ist auch, am Zielort viel draussen zu sein und Tageslicht abzukriegen.. mit Melatonin habe ich keine Erfahrung, da müsste man evtl mit einem Mediziner reden. alles gute al1ce
Das hilft zumindest ein wenig. Daneben mache ich es so, mich konsequent ab dem Einstieg ins Flugzeug nach der neuen Zeitzone zu richten. Schalfmaske auf die Augen, keinen Film, kein Essen und zumindest ruhen. Das hilft auch. Gruss FM
Hallo, wo bekommt man das Melantonin? Grüße Tina
Mein Mann hat es sich aus den USA mitgebracht. Ob es das auch in Deutschland gibt, weiss ich nicht. Gruss FM
Das beste Mittel gegen Jetlag ist Schlafen! Vorher schon umstellen ist nicht immer möglich, aber vorher auf aureichenden Schlaf zu achten ist möglich. Dann darauf achten, dass man im Flugzeug schlafen kann. Ich kann das sehr gut ohne Tabletten. Augenklappe hilft mir aber sehr, denn dann stört es auch nicht, wenn der Nachbar mit Licht liest. Ohrstöpsel mag ich nicht, aber es gibt viele, die sie nehmen, um wenigstens den Actionfilm des nachbarn nicht zu hören. Dann kann man natürlich (jedenfalls in Deutschland, das geht nicht in jedem Land) in der Apotheke leichte Schlaftabletten kaufen. Bei der Einnahme aber darauf achten, dass noch genügend Flugzeit übrig ist, um rechtzeitig wieder aufzuwachen. Die eventuelle Schlafzeit steht meist auf der Packung (so 7-8h). Dann würde ich, wenn ich wach bin, immer essen und vor allem viel trinken. Wenn man müde ist, hat man immer Hunger. Trinken muss man, um der Trombose nicht noch zusätzlich weiterzuhelfen. Nach dem Flug sollte man wirklich so schnell wie möglich zum neuen Rhythmus übergehen. Also wirklich wach halten!! Wenn man also um 6Uhr in der Früh ankommt, dann eventuell noch schnell 2h aufs Ohr, aber mehr nicht. Den ganzen Tag sollte man auf den Beinen sein und sich bewegen. Also nicht in den Sightseeingbus, sondern sightseeing zu Fuß. Ich bin schon einmal im Bus eingeschlafen. Dann viel Spaß beim Entjetlaggen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege