Elternforum Baby und Job

nochmals Betreuung vs neues Angebot

nochmals Betreuung vs neues Angebot

Safa75

Beitrag melden

Hallo ich nochmals, vor ein paar Wochen habe ich hier schon mal geschrieben, als es darum ging ob ich aus meinem langweiligen Bürojob zu einer Kinderbetreuung wechseln sollte… Nun hat sich seitdem wieder einiges ergeben was mich total beschäftigt und ich nochmals berichten möchte. So wie es aussieht, ist die Stelle in der Betreuung zeitlich befristet. Dies bedeutet für mich ganz klar, dass ich jedes Schuljahr quasi bangen muss ob sich genügend Kinder anmelden. Anfangs sagte ich, das ist kein Thema, da in den nächsten Jahren definitiv immer 2 Klassen kommen werden. Mittlerweile bin aber sehr ins wanken geraten. Mir wurde klar gesagt, ich bin die letzte die dann kommt und werde die erste sein die wieder geht. Das wusste ich ja aber irgendwie nagt das doch an mir jetzt. Nun ergibt sich für mich eine weitere Option, die mich nachts nicht zur Ruhe kommen lässt. In unserem Bürgerbüro wird eine Teilzeitstelle frei. Laut dem Leiter eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe und eben eine „sichere Sache“. Unbefristet. Einarbeitungszeit etc. gar kein Thema, Bezahlung weiß ich noch nicht, aber sicher besser als die Kinderbetreuung. Problem im Büro aktuell ist ja auch, dass ich nicht ausgelastet bin. Dies wäre im Bürgerbüro sicher nicht der Fall da man da ja Kundenkontakt hat. Wenn ich das so niederschreibe, gibt es eigentlich nur eine logische Entscheidung. Es geht hier um eine Vernunft- oder Herzensentscheidung denke ich. Da ich ein sehr sicherheitsdenkender Mensch bin müsste ich hier normalerweise gar nicht nachfragen Vielleicht helfen mir eure Gedanken aber trotzdem weiter…. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Ich würde noch aufs Gehalt vom Bürgerbüro warten, aber dann sehr stark dahin tendieren. Die Gründe: 1) Eher Dein "Fachgebiet". 2) Unbefristet 3) Sicher Einzige Nachfrage für mich wären noch die Arbeitszeiten, inwiefern die zu deinen Betreuungsmöglichkeiten der Kinder passen. Passt das auch, würde ich den Job im Bürgerbüro nehmen. Wenn Du gern was mit Kindern machen möchtest, kannst Du - wenn deine eigenen größer sind - immer noch schauen, ob Du Dich irgendwo ehrenamtlich engagieren möchtest. Bei uns macht das z.B. eine "Hausfrau" trotz drei Kleinkindern. Sie führt regelmäßig Gruppen aus dem KiGa durch die Bücherei, die Kirche und erzählt ihnen was zur Geschichte vom Dorf. Sie macht das sehr liebevoll und die Kinder sind immer ganz begeistert, wenn sie in den Ferien dann auch zu ihr im Ferienprogramm zur Vorlesestunde kommen dürfen. LG Lilly


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Hmm, schwierig. Ich persönlich bin ja auch immer für Sicherheit. Aber du hattest letztens mal ja geschrieben, dass dir der Bürojob keinen Spaß macht und die lieber was mit Kindern machen würdest. Ich weiß natürlich nicht wie viel dein Mann verdient und wie sehr ihr auf dein Job angewiesen seid. Vielleicht doch ne neue Ausbildung in dem Bereich? LG


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

meine schwimu arbeitet im bürgerbüro. sie ist sehr zufrieden. sie betreuuen familien, gehen dort auch hin, viel kontakt mit den leuten, kindern etc. da kommt es drauf an, was dein arbeitsgebiet sein wird. das würde ich vorher klären. die sicherheit steht bei meinem job ganz oben. die bezahlung ist nicht so gut, aber die flexibilität kann mit keinem geld de welt aufgewogen werden. daher bin ich dort


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Danke schon mal für eure Antworten..... Ich gestehe mich reizt an dem Job in der Kernzeit vor allem auch die Tatsache, dass ich in den Ferien immer frei hätte.... Wobei meine Kinder 9 und 12 Jahre alt sind und somit jetzt schon mal alleine bleiben können. Das Bürgerbüro ist 200 m von unserer Haustüre weg. Arbeitszeiten wären sehr gut.... Tätigkeiten wohl sehr vielseitig von neuen Ausweisen beantragen, Autos anmelden und für das Infoblatt wohl auch redaktionelle Berichte verfassen. Da ich mal in einem Verlag gearbeitet habe reizt mich dieser Teil schon sehr. Dort bin ich damals leider weg als sie Stellen abgebaut haben.... Ich habe einfach Angst, dass ich jedes Jahr auf genügend Kinder hoffen muss. Der Herr vom Bürgerbüro meinte dafür sei ich mit kaufmännischer Ausbildung eh überqualifiziert... Mir brummt der Schädel


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

ich würde mich fürs bürgerbüro entscheiden. denn alleine der psychische druck, ob immer genug kinder da sind, wäre mir zu arg im hintergrund. einfach arbeiten, spaß haben, das was du redaktionell gut kannst, heimgehen, kopf frei für die familie. das wird sich auszahlen!! das ist so vielseitig wie du schreibst! hört sich toll an!


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

genau der psychische Druck ist es mit dem ich vermutlich nicht umgehen kann :(... Ich war ja die ganze Zeit schon ein Nervenbündel ob sich überhaupt genügend Kinder anmelden um überhaupt ein Stellenangebot zu bekommen. Auch jetzt ist es noch ein An- und Abmelden und in der Schwebe ob es reicht. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass das klappt und wenn ich dort dann eine andere sehe wird es mich auf jeden Fall wurmen. Allerdings kommt so eine Chance von dem Bürgerbüro auch kein 2. Mal. Egal wie - es sind alles einmalige Chancen.....


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

da ist doch alles klar...hoffe die nehmen dich da... das Kinder wird vermutlich immr anspruchsvoller und schwerder werden...ich denke an die Masssen mit Migrationshintergrundund total anderer Lebensführung als bei uns....ne das möchte ich niemalsf


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Ich würde den Job im Bürgerbüro nehmen! - sicher - unbefristet - vermutlich bessere Bezahlung - Dein gelerntes Metier, aber durcn dcn "Kunden"kontakt kein reiner "Sesselpupser"-Job Mit Kindern kannst Du ja, wenn Du magst, auch ganz viel ehrenamtlich machen.


Safa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

vielen Dank ihr seid echt toll.... ich werde euch auf dem laufenden halten!!!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safa75

Hallo ich würde mich fürs Büro entscheiden, da mir ein fester Arbeitsplatz lieber wäre u. außerdem würde ich der Arbeit mit Kindern mit sehr gemischten Gefühlen entgegensehen, leider sind die nicht alle "pflegeleicht" (sowie die dazugehörenden Eltern auch)...... Zumal der Arbeitsweg ja im Büro sehr kurz ist. Deine Kinder können durchaus in den Ferien auch mal ohne dich klar kommen, das wird dann sowieso immer mehr -..... viele Grüße