Mitglied inaktiv
Ich muss demnächst für 8-12 Wochen in eine Spezialklinik und mein Sohn 8 muss daheim bleiben, weil es eine psychosomatische Klinik ist, wo ich ihn nicht mitnehmen kann. Ich ahbe keine Omas zum aufpassen und mein Freund arbeitet auch. Wer kann mir Alternativen zur Kinderbetreuung nennen? Weiss nicht wie ich das machen soll, aber weiss dass ich es tun muss um gesund zu werden.
Du solltest ein bisschen mehr schreiben. Außerdem solltest Du mal bei der Krankenkasse anfragen. Gruß Tina
Es gibt für derartige Fälle die Möglichkeit der Unterbringung in einer Pflegefamilie. Als ich noch beim Sozialamt gearbeitet habe, mußte sich eine "Klientin" von mir einer schweren OP mit langem KH-und Rehaaufenthalt unterziehen. Sie lebte allerdings allein. Die Organisation lief über das Jugendamt. Dort würde ich mich einmal erkundigen!
Hallo Murmeline, es gibt mehrere Möglichkeiten: Die Krankenkasse kann Dir eine Haushaltshilfe bzw. Kinderbetreuung zur Verfügung stellen. Das mußt Du mit denen abklären. Eine Tagesmutter für die Zeit, bis Dein Freund nach Hause kommt. Kostenübernahme der KK kann erfolgen muß aber nicht. Das Jugendamt kann Dir aber auch bei einer Vermittlung einer sogenannten Notmutter helfen. Auf alle Fälle würde ich eine Kostenübernahme mit der Krankenkasse abklären. Gruss Angie
familienhelferinnen von der caritas. die kommen so lange du sie brauchst. helfen im haushalt, und versorgen deinen sohn (spielen, basteln, in den garten gehen). alles gute auf deinem weg julia
Etwas mehr Infos wären gut.... Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege