Mitglied inaktiv
Hallo, ich befinde mich in Elternzeit. Diese endet am 31.01.05, am 01.02.05 fange ich wieder an zu arbeiten (Lehrerin). Zwischenzeitlich bin ich erneut schwanger geworden. Der neue Mutterschutz beginnt am 23.04.05. Ich arbeite nun also für 2 1/2 Monate. So weit, so gut. Ist auch alles schon in trockenen Tüchern. Nur im Nachhinein und ganz theoretisch interessiert mich, was gewesen wäre, wenn ich meine Elternzeit nach Bekanntwerden der erneuten Schwangerschaft geschoben hätte und gar nicht erst angefangen wäre zu unterrichten. Hätte ich dann meinen neuen Mutterschutz bezahlt bekommen? Und in welcher Höhe? Danke, Jule
Wäre der Mutterschutz während der Elternzeit gewesen, hättest Du natürlich kein Geld bekommen. Das gilt erst nach Ende der Elternzeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege