Baghira2011
Wir holen sie nicht beim Bäcker, sondern im "Mini-Laden". Da kosten sie 17ct. pro Stück (10 Stück 1,50 € Sonderpreis) ! Schmecken echt lecker find ich.
25-27 cent :-( Wir kaufen oft die TK von Coppenrath
im Laden ofenfrische 30 cent und die anderen 25 die aus der Hauptfiliale kommen...haben unseren Stammbäcker....
weil: LIDL hat den gleichen Lieferanten wie KAMPS (ist das nicht unverschämt???) und die Sachen kosten da nicht mal die Hälfte, sind genauso frisch gebacken und einfach nur günstig! zahlen 29 cent für ein croissant, 19 cent für ein Brötchen, einfach genial!
weil: LIDL hat den gleichen Lieferanten wie KAMPS (ist das nicht unverschämt???) und die Sachen kosten da nicht mal die Hälfte, sind genauso frisch gebacken und einfach nur günstig! zahlen 29 cent für ein croissant, 19 cent für ein Brötchen, einfach genial!
Schnittbrötchen: 35 Cent ROGGENbrötchen 70 Cent Körnerbrötchen: 65 Cent KRANKE PREISE!!!
da muss man echt Millionär sein wie der Kamps selbst. Kein Wunder, dass der so reich ist. Frechheit finde ich oder?
70 ct für n ROGGENbrötchen..? 1,40 DM...??
Ich dacht schon hier wären die Preise unverschämt ? Schmecken die denn besonders toll ?? Passen sich die anderen Bäcker den Preisen an oder hat man die Alternative woanders zu normalen Preisen zu kaufen ?
und die Preise gehen da jeden Monat höher, immer mal was anderes... war schon echt übel... naja, bin jetzt da weg... die zahlen nämlich auch nur 5,-e die Stunde...
was bitte sind schnittbrötchen? (fragt der dumme ossi der nur kamps aus dem fernseher kennt *g*)
weshalb wir nur dort unsere brötchen holen... Penny hat ALLES so wie der Kamps, und LIDL hat von denen die Croissants und die Baguettes und die Körnerbrötchen. man sieht immer den LKW, der erst beim kapms hält, dann beim penny und dann beim LIDL... lol... gleiche Kisten, geliches Aussehen der Brötchen, ghleicher geschmack, nur 1/3 des Preises...
stamme auch aus dem Osten wohne aber seit 5 Jahren in NRW !
bäcker 33ct für ein gr.(doppeltes) brötchen die kl runden 15 ct, körnerbrötchen 22ct crousant 55ct
Schnittbrötchen oder auch Wasserbrötchen sind di enormalen Brötchen, mit Wasser statt Milch... gibt ja auch noch Milchbrötchen, und es gibt kaiserbrötchen, die mancherorts mit teil milch teil wasser gebacken werden
ostssachsen schätze ich kuechenchefin stimmts?
ne berliner gegend
hihi
zwischen berlin und polnische grenze???
Crausants mit Hollidais Soße :-)
*grins* jetzt hab ich Hunger auf erdbeeren, TOLL gemacht!
Wassermelone hätt ich im Angebot, Erdbeeren leider nicht mehr :-)
mir egal, ich will ich will ich will aber!!! (oder abba?)
Gut selten mal auch so und dann vom Becker aber ich weiß den Preis da nicht so ganz auswendig. Je nach Sorte zwischen 20 ct und 1 €
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige