Elternforum Rund ums Baby

zu naiv gewesen? Thema Weichspüler...

Anzeige kindersitze von thule
zu naiv gewesen? Thema Weichspüler...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern hab ich zufällig einen Beitrag über Weichspüler geschaut und ich bin echt schockiert. Habt ihr gewusst, dass ein HAUPTBESTANDTEIL von zig Weichspülern Tierabfallprodukte sind? Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bisher sehr gerne Weichspüler genutzt habe. Je besser und intensiver sie geduftet haben, umso besser. Ich hab mir auch ehrlich gesagt nie über die Inhaltsstoffe Gedanken gemacht. Mach ich generell viel zu wenig Und nun das. Ich bin echt schockiert und werde mit Sicherheit in Zukunft darauf verzichten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gestern auch gehört, das ist echt eklig,aber ich benutze schon Jahre keinen Weichspüler mehr


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Sowas MUSS eigentlich auf der Packung vermerkt sein ( also sollte es). Ich benutze schon lang keinen Weichspüler ( aber wg sensitiver Haut), aber Wäscheduft - ein wenig besser :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicherlich nicht schön, aber mich freut es sehr, dass DAS jetzt der Anlass ist, Weichspüler wegzulassen! Die Duftstoffe fördern Allergien, die Umwelt wird belastet, es entsteht unnützer Verpackungsmüll...aber das bisschen Rindertalk reißt es jetzt. Gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast völlig recht. Die anderen Inhaltsstoffe dürfen natürlich nicht vergessen werden. Manchmal braucht es eine virtuelle Klatsche rechts und links, um wach gerüttelt zu werden.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch niemals weichspüler verwendet. Meine Eltern auch nicht...wüsste gar nicht wofür. Aber wenn du es nun eklig findest kann ich das gut verstehen!


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: dass da Tierabfallprodukte drin sind, würde mich jetzt nicht weiter stören, schließlich trinke ich das Zeug nicht. Ich benutze nie Weichspüler, weil ich finde, dass das ein absolut unnötiges Produkt ist. Mein Mann z.B. mag es, wenn die Handtücher rau sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Wurst besteht auch aus Schlacht-Abfallprodukten. In Leberkäse ist alles drin, nur keine Leber. Gelatine ist auch ganz lecker... Ich werde weiterhin WS verwenden, das tue ich generell sehr sparsam. Ich finde es ekliger, Tierabfallprodukte zu essen. Wie sagte Dieter Nuhr: " Denn auch die Augen ißt man mit!"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wahr!


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generationen vor uns haben das ganze Tier verwertet. Geschlachtet wurde, um Fleisch zu haben und weg geschmissen wurde nichts. Alles wurde gegessen und verwertet. Das finde ich sinnig. Wenn schon getötet wird für unsere Ernährung, dann sollte doch auch alles verwertet werden. Wieso also Innereien usw weg schmeißen statt Wurst draus zu machen? Du findest es also wirklich ekelig Fleischwurst zu essen aber völlig ok, dass im Weichspüler Tierabfälle, wie du es nennst, drin ist? Ich finde, das passt nicht zusammen. Schnitzel ja, Wurst nein? Herr Metzger, bitte schneiden Sie mir das Steak raus, aber den Rest will ich nicht sehen, nicht wissen, nicht haben. Na gut. Jeder wie er meint.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm , naja wenn ich schon alles von einem Tier verwerte, dann nehme ich dessen Tod , doch lieber für meine Ernährung in Kauf, als das meine Wäsche schön duftet und ich nur Filet esse. Wir schlachten 2x im Jahr , ich mag die Wurst jetzt auch nicht , weil ich aber generell keine Wurst mag aber eklig finde ich da gar nix dran , dass alles verwertet wird , im Gegenteil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich mag geräucherten Schinken und anderes, das am Stück verarbeitet wurde. Mit zusammengepanschtem Zeug wie Leber oder Gelbwurst kann man mich jagen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix gegen Leberwurst.....die ist mit Pellkartoffeln heilig Da ist sogar Leber drin.* lach*


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ernsthaft? Nein, das wusste ich nicht, aber ich nehme sowieso generell keinen Weichspüler.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist wirklich ein Problem, dass jeder nur noch Filet ist. Wohin mit dem Rest? Ich ess gerne Rinderzunge. Das ist auch Muskelfleisch. Und wenn die Wurst nicht um Plastikdarm kommt,dann ist es halt Darm besonders bei Leberwurst wird der Enddarm benutzt. Ekelig? Ich finde, das soll man wissen, wenn man es ißt.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe im ersten Moment auch gedacht "ih wie ekelhaft" ABER es stimmt doch, was viele hier schreiben. Warum nicht die Reste von den Tieren weiterverarbeiten ?? Man kann nicht nur die Filetstücke rausschneiden und den Rest- ja was? Verbrennen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nie diese endlosen Diskussionen über Weichspüler. Alle finden ihn schrecklich, niemand benutzt ihn, keiner kauft ihn und doch sind die Regale voll. Ist wie mit McDonald's, oh pfui, aber der Laden boomt. Oder Modern Talking! Schrecklich, aber mitgröhlen konnten damals alle. Es wird immer so bleiben, lassen wir doch jeden selbst bestimmen, was er benutzt oder nicht. Warum wird da immer endlos drüber gesprochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS stört dich? Dein ernst? Ich bin ehrlich gesagt schon ein wenig froh, daß von den geschlachteten Tieren mehr verwendet wird als nur das gute Fleisch. Früher wurde ALLES verwertet. Wenn ich oft diese Fernsehköche anseh, die schneiden von einem Huhn die besten Teile weg, der Rest kommt in den Biomüll. Früher hat man daraus noch eine Hühnerkleinsuppe gekocht. Kennt das überhaupt noch jemand?


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Hühnerklein. Mich ärgert das dass hähnchen mittlerweile keine Innereien und keinen Bürzel hat.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wusste das zwar nicht; Weichspüler benutze ich jedoch sowieso nicht - und habe ihn im großen und ganzen noch nie benutzt. Bedeutet, ganz, ganz früher, als ich meinen Hausstand gegründet habe, kam aber sehr schnell ab davon. Denn ich mag es überhaupt nicht, wenn z.B. Handtücher weich sind. Denn die trocknen - zumindest meiner meiner Meinung nach - gar nicht vernünftig ab. Aber nachdem ich nun DAS, was Du hier berichtest, gelesen habe, erst recht nicht. Aber ich hätte auch ohne Deinen Bericht nicht und nie mehr damit angefangen. Denn ich lebe viel besser "weichspüler-los" und finde einfach, dass das etwas ist, was man/(ich) nicht braucht/brauche. Und nein, deswegen bist bzw. warst Du ja nicht gleich naiv. Denn man ist erst dann naiv, wenn man das alles weiß und den Weichspüler dann trotzdem und weiterhin benutzt.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Dein Eindruck mit den weichgespülten Handtüchern ist richtig......Weichspüler sollte man bei Handtüchern gar nicht verwenden, weil die dann ihre Saugfähigkeit verlieren.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

"Weichspüler sollte man bei Handtüchern gar nicht verwenden, weil die dann ihre Saugfähigkeit verlieren." Genau - das mein(t)e ich. Habe ich in Hotels schon ab und an so erlebt, dass die gar nicht richtig abtrocknen. Und was nutzt der tollste Duft, wenn ansonsten der Zweck nicht erfüllt wird, der erfüllt werden muss? Und übrigens duftet meine mit Frosch-Waschmittel mit Aloe-Vera-Duft gewaschene Wäsche auch gut - wenn auch nicht so stark wie mit Weichspüler behandelt. Aber das spielt überhaupt keine Rolle.