Elternforum Rund ums Baby

Wut, Wut und noch mehr Wut

Anzeige kindersitze von thule
Wut, Wut und noch mehr Wut

Luisi388

Beitrag melden

Hallo zusammen,   schön dass wieder ein bisschen Leben in das Forum gekommen ist! Zum Thema: meine 3,5 jährige macht mich momentan wahnsinnig. Sie ist den ganzen Tag lang wütend! Morgens beim aufwachen: MAMAAA, mach das Licht an! (Noch keine Sekunde wach) Wenn ich das Licht anmache: Nein, ich will vorher das Licht anmachen! Frühstück: nur am meckern wegen allem. Kindergarten: inzwischen kriegen wir ständig Rückmeldung, dass sie sich nicht mehr an die Regeln hält und alles NEIN ist. Kaum Zuhause kriegt sie ständig Wutanfälle. Wegen alles und jeden. Ja, ich weiß, sie ist in der Autonomiephase. Aber es gibt wirklich keinen Moment mehr, der ohne Wut auskommt. Der Papa darf eh nichts machen. Erblickt sie ihn: PAPA, DU SOLLST WEGGEHEN! Aber dabei bleibt es nicht, es wird getreten, gehauen, gebissen, gebrüllt.  Bis es ins Bett geht. Dann beruhigt sie sich etwas (etwas!), aber dafür muss sie noch dreimal aufs Klo, hat fünfmal Durst und "Hunger". Irgendwann gegen Abend habe ich keine Kraft mehr. Ich bin komplett fertig mit den Nerven. Morgens Arbeit, ganzen Mittag nur Gebrüll, einen traurigen Ehemann (der sich zurecht abgelehnt fühlt, egal was er macht) und abends auch keine Ruhe. Ich überlege schon was denn los ist. Im Kindergarten gefällt es ihr meint sie. Sie empfindet die Regelüberschreitung auch als Spaß und sieht das sportlich. Zuhause ist alles wie immer. Wir haben keinen Streit oder Stress, normal  viel zu tun. Trocken wurde sie innerhalb von 3 Tagen komplett alleine noch vor dem Sommer, ganz ohne Druck. Sie schläft weiterhin im Familienbett, haben es sogar erweitert. Hatten das eure Kinder auch in dem Alter? So eine ganze krasse Wutphase, in der man als Eltern wirklich gar nichts recht machen kann? Grüße


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Wie lange dauert die Phase denn bisher?


Romys-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hey, der Text könnte ganz genau so von mir stammen... Mir bzw. uns geht es leider genauso. Mein Sohn ist 4,5Jahre alt. Ich lese mal mit und drücke die Daumen das die Phase bald vorbei ist. Bei uns ist es seit ca. zwei Monaten so 😵‍💫 Liebe Grüße 


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Romys-mama

Ich fühle mit dir...Ich hoffe es geht bei uns Beiden bald vorbei. Mein Gehirn ist abends Matsch momentan 


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Wir kennen das auch. Kommt immer mal wieder, und zwar dann, wenn ein Bedürfnis nicht erfüllt ist, da sich diese zB wegen Entwicklungssprung verschoben haben. Der erste Schritt: finde heraus, was deinem Kind fehlen könnte. Schritt 2: behebe diesen Mangel. Bei uns waren es zB kognitive Unterforderung und zu wenig Autonomie/Eigenverantwortung.


Luisi388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Hallo zusammen, die Phase geht jetzt seit etwa einen Monat so. Es ist schwierig das Bedürfnis zu erkennen. Wir binden sie schon in den Haushalt ein und auch Garten. Sie nimmt am alltäglichen Leben teil, auch wenn es dadurch länger dauert oder sie im Aldi einen Wutanfall bekommt. Wahrscheinlich muss ich noch mehr auf Spurensuche gehen.    Liebe Grüße 


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luisi388

Nicht den ganzen Tag über und nie Tage am Stück. Aber immer dann, wenn die Tage zu stark getaktet sind und/oder wir Kind unsere Vorstellungen überstülpen. Was hier ganz wunderbar hilft, ist direkt schon vorm potentiellen Konflikt Auswahl anbieten. "Licht an!" "Soll ich das Licht anmachen oder möchtest du?" "Möchtest du Kleid oder Hose anziehen?" "Hose!" "Magst du die oder die Hose?"  Und dann Zeit lassen. Dein Tag klingt stressig als würdest du die Kleine direkt nach der Arbeit abholen. Kannst du 15 Minuten später kommen, um selbst durch zu schnaufen und von 'auf Arbeit mit Erwachsenen schnell handeln' zu 'in Ruhe mit Kleinkind verhandeln' umzuschalten? Selbst 5 Minuten im Auto vor der KiTa wirken Wunder. Kinder spiegeln leider oft unseren Stress. Und unkonditionell 'ich hab dich lieb' sagen. 'Ich finde doof, daß du mich haust und ich hab dich lieb'. Und wir lassen sie nicht alleine entscheiden, wer sich um sie kümmert. Klar wird ihr Wunsch nach dem entsprechenden Elternteil berücksichtigt, aber immer weg gehen macht mein Mann nicht. Das hat lange gedauert, aber inzwischen hat sie gelernt, dass es unser Zuhause ist nicht ihres allein. Und jeder darf da überall hin, wo er hin will wann er das will außer in ihr Zimmer. Da lassen wir uns wegschicken. (Und ja, wir bleiben auch nicht im extremen Wutanfall dabei, wenn genau das das Problem ist. Aber wir gehen definitiv nicht beim ersten Protest. Denn meistens ist die Anwesenheit meines Mannes nicht das Problem, sondern etwas anderes und sie lässt es nur an ihm aus, weil das einfach ist um die Wut los zu lassen.