Kater Keks
Bei uns wird derzeit sooooo viel gebaut, jedes freie Grundstück wird mit einem Haus bebaut, sehr viele Grundstücke werden geteilt und dann wird die andere Hälfte bebaut.
Wir wohnen ja in einem Reihenhaus (allerdings nicht in so einer klassischen Siedlung wo alles eng ist und gleich aussieht) und wird wussten auch das hier irgendwann weiter gebaut werden soll.....tja, nun gehts offenbar los und an einer anderen Ecke des Baufeldes werden gerade Einfamilienhäuser aus dem Boden gestampft.....die stehen noch enger beieinander als unsere Reihenhäuser.....
Wenn das alles mal fertig ist und bezogen wird, reicht auch die Infrastruktur hier überhaupt nicht mehr....ich bin ja mal gespannt, was dann hier noch alles passiert.
Das es hier Wohnungsmangel gibt ist ja bekannt und daher ist es ganz gut, das weiter gebaut wird......aber irgendwie finde ich es schade.....hier haben sich Fuchs und Hase Gute Nacht gesagt, weil wir so weit draußen und abgeschieden wohnen......das wird dann vorbei sein......
Hier „tobt“ dann wohl bald das Leben.
Hallo, nein bei uns nicht - Bauland ist sehr teuer und es gibt wenig davon. Wenn man ein Baugebiet ausgeschrieben wird, ist das zwar schnell weg und schnell bebaut (wird auch oft nur an Einheimische verkauft) - aber oft gehört ein Teil des Baugebietes nicht der Gemeinde, sondern privat und diese Leute heben die Gebiete für ihre Kinder oder Enkelkinder auf. So das immer wieder große Lücken in den Baugebieten sind - deswegen wird z.B. im Dorf bei uns kein neues Baugebiet ausgewiesen. Gruß Dhana
Viel nicht, hier in der Strasse wird nach 5 Jahren mal wieder gebaut. Die Grundstückpreise hier sind aber auch relativ teuer, obwohl Dorf. Aber wir haben einen Bahnhof, Schule, Kindergarten und der Autobahnzubringer ist 3 km entfernt. Das wird wohl daran liegen. Bei uns hinter dem Haus ist eine riesengroße Wiese, da wird schon seit 10 Jahren gemunkelt, das da mal gebaut werden woll, aber das ist GSD noch nicht in sicht
Wir wohnen zwar in Brandenburg,also direkt um de Ecke von Berlin :D .. Aber hier ists nicht anders,hier sieht man an allen möglichen freien ecken ,wie neue Häuser gebaut werden,auch alles dicht an dicht.. Wie ichs finde,naja ..mal sehn was da noch kommt :)
Oh ja, das ist bei uns ähnlich, wenn auch nicht so extrem. Was mich am meisten ärgert, ist, daß die Infrastruktur nicht nachzieht, allen voran Kitajahr und Co. Bei uns auf dem Lande sind es geradezu viele junge Familien, die hier sesshaft werden und bauen wollen. Finde ich per se klasse, da es so einfach viele Kinder und somit viel Anschluss für die Mäuse gibt.
Allerdings hat die Gemeinde jetzt mit Erschrecken festgestellt, dass die Kita Plätze ja gar nicht mehr reichen. Für zum Beispiel 8 neue Krippenplätze haben sich knapp 50 angemeldet! Allein nur aus dem Dorf. Und jetzt wird doof geguckt, als wäre damit nicht zu rechnen gewesen. Wie mit dem Schnee jedesmal Jahr immer Winter...
Und das ist nur ein Beispiel.
So viel Kurzsichtigkeit ärgert mich maßlos!
Ja hier auch. Altbauten werden noch und nöcher saniert. Grundstücke gibt es kaum noch und wenn, dann sehr teuer. Wir hoffen ein bisschen, davon in ein paar Jahren profitieren zu können, weil es sicher einige gibt, die sich finanziell verkalkulieren. Aber auch bei meinen Eltern (600km entfernt) wird wahnsinnig viel gebaut und gekauft. Und die Preise steigen und steigen!
Wir wollten auch h erst kaufen. Hatten auf ein Schnäppchen gehoffen, weil jemand verkaufen muss. War aber nichts, neu bauen war für uns sogar günstiger als alt kaufen.
Ja im Moment ist das hier auch noch so. Aber in 5-10 Jahren könnte es wieder umschlagen.
Nee gar nicht,gibt kein Bauland mehr. Vereinzelt werden alte Häuser abgerissen und dort wird dann gebaut. Da dann aber zu dem extrem hohen Baulandpreis und Hausbau auch noch der Abriss dazu kommt,werden hier mehr alte Häuser renoviert.
Hier ist es so ähnlich. Inzwischen schon fast ein eigenes Dorf mit etwa 150 Bauplätzen in den letzten 6 Jahren. Und nun ist der Gemeinde aufgefallen, dass ihnen das Wohngebiet zu "elitär" ist, da viele Einfamilienhäuser und wenig Mietwohnungen (finde ich gar nicht mal, trotz hoher Auflagen beim Bau von Mietwohnungen). Nun entstehen am Ende des Wohngebietes Bettenbunker (4 Stockwerke, Flachdach) mit 55 Wohnungen und die müssen dann alle durch die extra eng angelegten Strassen. Super Konzept.
Ja, in unserer Stadt lassen sich 2 große Behörden nieder. Viele Mitarbeiter sind bereits hergezogen und können sich nun vom Balkon aus, auf ihren 400 m2 Grundstücken, guten Tag sagen. Genau deswegen haben wir nach einem Grundstück gesucht wo keiner mehr bauen kann, ringsum Außenbereich. Ist nicht mal mehr städtischer Boden um uns. Wir haben in weiter Entfernung einen einzigen Nachbarn :-)
Oh ja. Gerade erst wurde ein kleines, schnuckeliges Einfamilienhaus abgerissen. Auf dem Grundstück entstehen zwei Reihenhäuser (42 Wohnungen, 2-4 Zimmer). Auch sonst wird viel gebaut. Nur Parkplätze fehlen überall. Mal sehen wie das noch weiter geht. Auch die Schulen platzen aus allen Nähten, besonders 2 Grundschulen.
Hier wächst die Gemeinde gerade überproportional - entsprechend wird auch gebaut. Notfalls werden halt erst alte Firmengelände abgerissen, anliegende alte Häuser auch und dann auf dem größeren Gebiet neu gebaut. Dazu werden überall die Strassen entsprechend ausgebaut - und Schulen umverteilt. Ebenso neue Stadthalle und was weiß ich noch alles.
...
Wir haben letztes Jahr in einem Baugebiet gebaut, was seit Anfang der 2000er existiert. Alle paar Jahre kamen ein oder zwei Häuser dazu. Als wir im Juli 2016 Richtfest hatten waren noch 7 Bauplätze frei. Jetzt sind dieses Jahr alle bebaut worden oder zumindest die Bodenplatte liegt...
Eine Neubausiedlung ist in den letzten zwei Jahren recht voll geworden, nachdem es knapp 15 Jahre gar nicht weiter ging. Aber bei uns auf dem Dorf rührt sich nichts
ja, weil hier Baugrund sehr günstig ist. Sogar die Stadt (4000 EW) baut Reihenhäuser und will sie dann komplett und Schlüsselfertig für 125.000 Euro verkaufen. Laut Zeitung sind von geplanten 30 Reihenhäusern (ca. 120 qm Wohnfläche und 300 qm Grund) schon 20 verkauft.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen