boymom21
Hallo zusammen, da ich im Januar mein zweites Kind bekomme und mein erstes Kind ein Sommerkind war, werde ich wohl noch ein paar Sachen kaufen müssen.
Was braucht man bei einem Winterkind ?
Langarmbody habe ich. Wie schaut’s mit Winteranzug, Handschuhe, Wärmelampe oder ähnliche Sachen aus.
Gibt bestimmt Sachen an die ich gar nicht denke.
Wäre nett wenn sich ein paar Zeit nehmen und mir Antworten würden.
Danke im Vorraus
Ein Heizstrahler für die Wickelkommode. Ein Schneeanzug, Strumpfhosen, warme Strampler, Pullover, dicke Socken, Wolldecke. Mützen, Lammfell für den Kinderwagen fand ich ganz schön.
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich habe ein Februar und ein märzkind. Handschuhe hatte ich eher im ersten Herbst Winter fürs Kind gebraucht. Wir hatten so einen warmen Anzug, bei dem man die Ärmel als Art Handschuh umklappen konnte und bei den Füßen auch. So waren Hände und Füße schön warm. Wollsocken Strumpfhose Pullover Mütze Es kommt halt immer sehr aufs Kind an und ob ihr im Kinderwagen oder in der trage unterwegs seid. In der trage/tragetuch bekommt das Kind ja körperwärme ab und muss nicht ganz so warm wie im kiwa angezogen werden. Generell gilt aber Nacken fühlen und Zwiebeln. So kann man dann eine Schicht ausziehen wenn es dem Kind zu warm wird. Wärmelampe da streiten sich die Geister. Kommt denke ich auf den wickelort drauf an und ob du einen heisblüter oder eine frostbeule als Kind bekommst. Und auch ob du schnell wickelst oder den wickeltisch noch für fingerspiele, ohne Windel strampeln lassen etc verwenden möchtest. Wir hatten keine.
Einen dicken Fussack für den Kinderwagen haben wir einem Schneeanzug vorgezogen… Hanschuhe hatten wir ganz zu Beginn nicht, einfach die Hände im Sack und der Jacke versteckt.. dicke Mütze ist noch wichtig. Wir haben jeweils Zwiebellook gemacht um schneller aus- und anziehen zu können Ich habe gerne getragen und hatte dann einen Winterjackeneinsatz, aber das ist halt sehr individuell
falls du in einer kalten, sehr schneereichen gegend wohnst und viel mit dem kiwa unterwegs sein möchtest, nimm aus nem abgelaufenen verbandskasten die thermofolie und leg sie unter die matratze in der wanne.
Ich fand Schneeanzug unpraktisch. Ich hatte daher einen ausfahrsack für den kinderwagen und eine Fleece Einschlagdecke für die Babyschale. Die kann man aufdecken, wenn man von draußen nach drinnen geht. Wir hatten auch so nen Fleece Anzug zum Überziehen. Sonst Plüschjacken. Falls du tragen willst, evtl eine Tragejacke für dich Heinz-Strahler kommt auf die Zimmertemperatur an.
Wir hatten für unser Februar-Baby: - Thermosack (Fleece) mit Lammfell - Wollwalkanzug mit umklappbaren Händen/Füßen - Langarmstrampler - Kurzarmbodys (die mit langem Arm gingen so schlecht unter die Strampler) - Strickjacken - Mütze mit Ohrenklappen aus Merinowolle (kratzt nicht) - Wollschühchen Strumpfhosen und Socken hatten wir zwar auch, aber die waren eigentlich nie nötig, weil sie eh Strampler anhatte. Erst als wir anfingen zu tragen, haben wir Kniestrümpfe über den Strampler gezogen.
Hey,
Ich fand sowohl zum Tragen als auch im Kinderwagen einen Wollfleeceoverall sehr praktisch. Dazu im Kinderwagen ein Fußsack.
Ansonsten hatte mein Herbstbaby drinnen meist nur einen Langarmbody + Hose an, aber sie ist auch ein Heißblüter andere bräuchten wahrscheinlich noch einen Pullover/Sweatshirt drüber.
Darüber hinaus natürlich warme Mützen in passender Größe. Je nach Overall auhh Trageschühchen oder Wollhandschuhe für den Kinderwagen.
Für die Übergangszeit hatte ich meist eine richtige Wolldecke (also Schurwolle und nicht Baumwolle oder synthetische Stoffe) und den Fußsack einfach offen.
Wenn es ganz kalt wird kann man den Kinderwagen auch nach unten noch mit dieser Silber/Gold-Folie aus dem Erste Hilfe Kasten nach unten isolieren.
Ich habe viel im Wohnzimmer gewickelt, wo es eh immer warm war,daher brauchten wir keine Wärmelampe. In einem kälteren Raum wäre es ggf sinnvoll.
Ansonsten fand ich dad kleine Kirschkernkissen, was wir im Kreißsaal geschenkt bekommen haben sehr praktisch. Das habe ich öfter mit in den Fußsack gelegt, wenn wir länger raus wollten.
Oh ja, Kirschkernkissen sind klasse. Wir hatten auch das kleine aus der Klinik und ein großes zum Bettchen anwärmen.
Hallo, meine Tochter kam auch im Januar. Was wir super fanden: -Wärmelampe -Strumpfhosen und dicke Socken -Wollanzug (Schneeanzug ist in meinen Augen für so kleine Babys unnötig) -natürlich Langarmbodies -Pullis, bei H&M gibt es sogar welche, die man seitlich knöpfen kann! Sehr praktisch -Statt Handschuhen Overalls mit umklappbaren Händen holen oder alternativ einfach dicke Socken über die Hände -Fußsack für den KiWa
Vielen Dank für eure Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne