Mitglied inaktiv
Hallöchen…
Ich muss mir mal was von der Seele schreiben..
Unser kleiner ist 12 Wochen alt und unser erstes Baby.
Warum auch immer, kann ich ihn niemand anderen außer meinen Mann geben. Hebamme und Kinderärztin sind natürlich außen vor.
Ich kann das Gefühl, was dann in mir ist, nicht beschreiben.. Der Gedanke, dass ihn jemand anderes auf dem Arm hat oder anfasst macht mich raaaasend. Ich weiß auch nicht wieso… mir wird dann richtig heiß innerlich und ich kann es einfach nicht.
Es hatte ihn also seit der Geburt noch niemand anderes auf dem Arm (außer Mann und Hebamme).
Hatte das noch jemand so extrem?
Meine Schwiegermutter ist da ganz wild drauf und Aussagen wie „Er ist so süß, ich klaue ihn dir“ usw. oder ihn den Finger in die Hand geben, bringen mich zum kochen.
Meine Eltern akzeptieren das voll und ganz.
Ja, viele sehen das sicher als übertrieben aber gegen meine Gefühle kann ich ja nichts tun..
Ich finde es ungesund, auch für dein Kind
Das war auch mein Gedanke. Gut und schön, dass deine Eltern deine Gefühle akzeptieren, aber wenn es dich rasend macht, das Familienmitglieder dein Baby anscheinend sehr lieben, stimmt etwas nicht. Auch deine Schwiegereltern akzeptieren es ja, so wie es sich liest. Und du wirst rasend, wenn die Oma dem Baby den Finger hinhält? Und der Spruch "du bist so süß, dich nehme ich mit" ist doch eine Liebeserklärung? Oder macht sie Anstalten?
Das klingt absolut nach Zwangsverhalten.
Ja , schlimm, wenn Omas ihr Enkelkind lieben. Wenn du das nicht willst, dann sag es halt. Gedankenlesen wird keiner können.
Naja ich hab hier ehrlich gesagt nicht nach Meinungen gefragt, sondern ob das Evtl. bei jemanden auch so war. Wenn das also bei dir nicht der Fall war, dann gerne ignorieren :)
Du hast einen Sohn? Dann hoffe ich für dich, dass deine evtl. Schwiegertochter das später genauso handhabt. Dann wirst du selber spüren, wie weh sowas tut, wenn man als Oma wie eine Aussätzige behandelt wird und das Baby nicht anfassen darf.
Du behandelt Dein Kind wie Dein Eigentum, Dein Kind ist aber ein Mensch mit dem Recht auf Sozialkontakte. Ich finde es völlig nachvollziehbar wenn Babys nicht von jedem angefasst werden, aber es selbst den Großeltern zu verwehren finde ich sehr schräg. Und wenn Du mal Hilfe brauchst, ist keiner mehr da weil Du alle vergrault hast oder Dein Kind mangels Gewohnheit niemanden akzeptiert.
Ich hatte das nicht. Der Große kam erst mit fast 5M heim und ich hätte ihn am liebsten am selben Tag noch allen präsentiert. Die Kleine kam am Tag der Geburt heim, an dem Tag wollte ich sie noch für mich haben. An zweiten Tag war sie auch bei den Großeltern am Arm. Hast du eine Hebamme? Oder eine gute Frauenärztin oder Hausarzt? Ich würde mit jemandem darüber sprechen, das hört sich nicht "normal" an. Natürlich sind das deine Gefühle, aber doch, du kannst was dagegen tun! Alles Gute wünsche ich euch :-)
Ich versteh dich sehr gut und finde das überhaupt nicht komisch/schlimm/schräg!
Babys sind keine Kuscheltiere, sondern Menschen, die nicht jeder einfach so anfassen braucht. Wenn du dich also (noch) nicht wohlfühlst damit, ist das meiner Meinung nach vollkommen okay. Bei uns kam das nach ein paar Monaten ganz von selber, also lass dir nicht einreden, dass du gegen dein Bauchgefühl handeln musst!
Ich danke dir… das tut gut zu hören
Habe mir schon gedacht, dass ich von manchen als „psychisch krank“ gesehen werde..
Ich denke mir halt dabei auch, dass wir ja nicht im Streichelzoo oder so sind
Vielen Dank für deine Meinung :)
Ich dachte, du fragst nicht nach Meinungen?
Naja Wolfsfrau… wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sie erzählte, dass es bei ihr ebenfalls so war und es sich nach ein paar Monaten gelegt hat. War also nicht nur ihre Meinung sondern auch Erfahrung.
Sie lässt nur Meinungen zu, die ihr in den Kram passen.
Und bei meiner Schwägerin ist es nicht von allein weggegangen und ihr Sohn hat jetzt keine Freunde und ist auffällig, hat Selbstmordgedanken (er ist 9/10). Und sie fragt sich, warum es so ist, aber bei sich selber sucht sie nicht- es sind immer die Anderen. Sorry, falls du diese Meinung auch nicht hören möchtest.
Liebe AnnaRose,
ich würde dir gerne privat noch mehr dazu erzählen - kann dir aber leider keine Nachricht schreiben. Wenn du magst melde dich einfach bei mir!
Fühlst du wirklich so oder meinst du so fühlen zu müssen um eine "gute Mutter" zu sein?
Und jetzt mal Butter bei die Fische, es weiß auch so jeder dass das dein Baby ist, du bist die Mutter. Du musst nicht besitzergreifend und zwanghaft handeln. Ich persönlich finde das schon ein bisschen gestört um ehrlich zu sein. Du solltest das ganze nicht als etwas positives sehen so nach dem Sinne "Löwenmama" oder wie auch immer man es nennen will, sondern eher "zwanghafte Glucke". Früher oder später gehen Kinder übrigens alle in die große weite Welt hinaus. Ich kann verstehen dass man das Baby nicht rumreicht wie einen Wanderpokal, habe ich mit beiden Kindern nie getan. Aber Oma und Opa jetzt bereits seit 3 Monaten zu verwehren ihr Enkelkind wenigstens mal zu halten ist halt schon ziemlich balla balla um es mal plump auszudrücken
Ich kenne das auch, allerdings in abgeschwächt Form. Ich war nie eine Mama die Kleine Babys von einem Arm auf den nächsten gegeben hat, aber meine Mutter hat beide Kinder noch am Tag der Krankenhaus-Entlassung (es gab keine KH Besuche, beide in Corona-Zeiten geboren) auf dem Arm gehabt. Nicht ewig, nur kurz, aber ich war schon auch immer ganz schön stolz, außerdem macht es mich glücklich, wenn ich sehe, wie sehr meine Mutter die Kinder von Beginn an liebt. Die Große, fast 2,5 Jahre alt, hat ein sehr enges Verhältnis zu ihr, was auch so seine Vorteile mit sich bringt ;-) Meine Schwiegermutter wohnt nicht in unmittelbarer Nähe, sie hat beide Kinder erst paar Tage später gesehen, aber ebenfalls beide am Arm gehabt. Also will sagen, ich kann deine Gefühle im Ansatz verstehen, aber es scheint schon sehr ausgeprägt bei dir zu sein. Ich würde mal vermuten ist wohl (auch) hormonell bedingt, die Zeit wird das regeln. Langfristig muss ich meinen Vorschreiberinnen aber recht geben, wäre es schon gut für dein Kind, wenn du da entspannter wirst.
Die Ex von meinem Mann hatte das so schlimm, dass sie sogar ihm seinen eigenen Sohn aus der Hand gerissen hat. Die nächste Stufe ist, dass nur du weißt, wie man ihn beruhigt und was ihm gut tut. Bis du letztlich soziale Kontakte und Partnerschaft gefährdet und gleichzeitig einen Prinzen heranziehst. Versuch mal, mit deinem Arzt darüber zu sprechen, das kann für eine psychische Ausnahmesituation nach der Geburt sprechen und kann behandelt werden. Übrigens ist das keine Meinung, sondern ein Hinweis dir helfen zu lassen.
Ich kann es nachvollziehen, wenn man es nicht möchte, dass irgendjemand das Baby aus dem Schlaf reißt. Ich kann es nachvollziehen, wenn man nicht möchte, dass wildfremde Personen das Baby im Gesicht anfassen. Aber dass man grundsätzlich niemanden - nichtmal die Großeltern - an das Baby lässt, finde ich kein normales Verhalten. Was, wenn mal was Unvorhergesehenes passiert und du kurzfristig jemandem das Baby zur Aufsicht überlassen mußt? Ja, solche Situationen können jede Sekunde passieren. Was DANN? Flippst du dann aus?
Hallo liebe AnnaRose, erstmal: lass dir nicht einreden dass du gestört oder krank bist, weil du so fühlst wie du fühlst. Ich kann das durchaus verstehen, finde es aber wichtig, dass man sich selbst reflektiert und die Ursachen für dieses Gefühl kennt. Bei mir war das weniger intensiv als du es beschreibst, ich hatte aber in der ersten Zeit nach der Geburt auch ein mulmiges Gefühl wenn jemand anderes mein Baby hielt. Meine Tochter hatte einen schweren Start, wir waren lange gemeinsam in der Klinik und als wir endlich nach Hause kamen habe ich Zeit gebraucht, um alles zu verarbeiten. Ich hatte ständig Angst, dass sie krank wird, jemand zu grob mit ihr ist, sie sich nicht sicher und geboren bei xy fühlen könnte usw. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt und ich bin entspannter geworden. Mittlerweile macht es mich unglaublich glücklich zu sehen wie mein Baby gehalten und geliebt wird. Also: gib dir Zeit, versuch aber herauszufinden wieso du so fühlst. Ist das tatsächlich evtl. ein Gefühl der Eifersucht/ des Besitzanspruchs, ist man abgeneigt oder misstrauisch den anderen Personen ggü. oder hatte man vllt. einen traumatischen Start in die Mutterschafft usw.. Je nach Ursache sollte man sich und seinem Kind zuliebe reflektieren und verarbeiten, damit das nicht ewig so bleibt. Alles Gute!
Hallo, Erstens: für manche in diesem Forum ist das Thema Großeltern, insbesondere Schwiegermutter offenbar ein ziemlich sensibles, auf das hier destruktiv und beleidigend eingegangen wird. Nimm dir entsprechende Bemerkungen nicht zu sehr zu Herzen. Zweitens, und um deine Frage zu beantworten: bei mir war es ansatzweise so. Dass niemand mein Baby hätte halten dürfen, war zwar nicht der Fall, aber ich erinnere mich auch noch an die Situation, als meine Schwiegermutter ihn zum ersten Mal auf dem Arm hatte und mir das extrem gegen den Strich ging. Habe das irgendwie über mich ergehen lassen. Schön war das Gefühl nicht. Heute, nach fast einem Jahr, bin ich wesentlich entspannter geworden. Alles Gute für euch :)
Gegen Gefühle kann man nichts, da hast du recht ABER irgendwann wird es so kommen, dass keiner mehr dein Kind halten will, keiner mehr dein Kind sehen will, keiner mehr dein Kind beschenkt usw. Unter deiner Eifersucht wird dein Kind leiden. Wenn Du dieses Gefühl nicht abschalten kannst würde ich eine Therapie aufsuchen. Du wirst dafür sorgen, dass dein Kind nicht mehr das Liebling der Familie ist, auch bei Oma und Opa nicht. Ich habe eine Cousine, die auch so eifersüchtig ist. Nicht mal „Schatz“ darf die Oma sagen, von küssen oder auf dem Arm nehmen rede ich nicht mal. Diese Oma hat auch weitere Enkel, denen sie die Welt zu Füßen legt, aber den Junge meiner Cousine ist abgeschrieben. Kommt entweder zu spät oder gar nicht zu Geburtstagen, betreut das Kind nicht, beschenkt es nicht. Wenn sie da ist sitzt sie in einer Ecke und hat wenig mit dem Enkelsohn zutun. Nur wegen der Eifersucht der Mutter. Wir dürfen das Kind übrigens auch nicht auf den Arm nehmen oder küssen. Er ist jetzt 3,5 Jahre und leider habe ich auch kaum noch emotional Bezug zu diesem Kind. Das wünsche ich deinem Kind nicht.
Ich kann dich beruhigen, dass dein Kind KEINEN Schaden nehmen wird, wenn du es keinen anderen Menschen auf den Arm gibst. Meine Kinder sind 15,11,6 und 5 Monate und ich war/bin bei jedem Kind auch so/gewesen, ausser dass meine Eltern auch okay sind für mich. Und meine Kinder haben eine sehr gute und gesunde Bindung zu mir, sind sehr selbstständig und selbstbewusst. Das ist wie damals, als man sagte "waaaaas? Dein Kind schläft in deinem Bett? Das wird total unselbstständig". Heute ist das normal und die Forschung sagt, dass Kinder viel gesünder selbstständig werden wenn sie Nähe ohne Ende bekommen. Und wenn das dein Gefühl gerade ist, dann ist das so. Heute muss alles toleriert werden, alle sind auf einmal so wahnsinnig tolerant angeblich aber eine Muttef, die einfach ihr BABY gerade nicht abgeben mag, soll komisch sein? Ich persönlich finde es eher komisch wenn man sein BABY mit 1 jahr zu ner Tagesmutter bringt. Könnte ich nie übers Herz bringen
Es geht hier weder um Familienbetten, noch um Tagesmütter. Lesen und verstehen ist eh nicht deine Stärke, hast du schon oft bewiesen
"Gegen meine Gefühle kann ich nichts tun"... Doch, du bist Erwachsen. Du kannst sehr wohl deine Gefühle beherrschen. Ganz ehrlich, deine Gedanken wirken fast zwanghaft und die Tatsache, dass du hier nur positive Bestätigung suchst und nicht hören willst, dass es dem Großteil der Frauen anders geht, spricht Bände. Du gibst dein Kind ja nicht jedem in die Hand, aber dass die Großeltern vielleicht mal seine Hand anfassen wollen sollte bei dir keine Welle der Agression auslösen. Wenn es das tut, dann wäre es gut dich vielleicht damit auseinanderzusetzen, wo die Ursache liegt. Ich würde ein offenes Gespräch mit meiner Hebamme suchen und ihr die Probleme schildern. Ganz ehrlich, das Wochenbett und die darauffolgende Zeit sind super anstrengend, und oft schauen wir nur auf das kleine Baby und viel zu selten auch mal darauf, ob es uns gut geht. Eine Freundin von mir hatte eine postpartale Psychose und es war auch plötzlich, dass ihr "Beschützen" in Agression anderen gegenüber überging, gemeinsam mit Paranoia. Bitte achte auf dich und auf mögliche Symptome, auch dein Umfeld sollte das. Niemand zwingt dich dazu dein Baby jemand anderem zu geben, aber wenn es in Agression überschlägt und in richtige "Wellen des Hasses", die in dir aufbranden, dann ist das ziemlich heftig. Das würde mir zu denken geben und sollte nicht von jedem unterstützt werden. Dir wünsche ich alles Gute!!
Menschen die ich liebe, dürfen mein allerliebstes auf der Welt auch halten und zwar ab Tag 1. Das ist für mich überhaupt kein Problem. Meine Eltern und ich haben ein sehr gutes Verhältnis und meine Schwiegermutter und ihr Mann werden auch sehr geliebt von allen. Ich denke dein Problem ist ein anderes. Ich denke nicht, dass das Kind einen Schaden bekommt, egal ob es Vertraute die ersten Monate halten oder nicht. Du drückst dich halt sehr drastisch aus. Alles liebe