Elternforum Rund ums Baby

Wieviele Mahlzeiten am Tag?

Anzeige kindersitze von thule
Wieviele Mahlzeiten am Tag?

MeineGüte

Beitrag melden

Huhu! Wie einige von euch vielleicht noch wissen, ist mein Sohnemann im 9. Lebensmonat. Tjoah, ich hab mal iwo was gelesen von 5 kleinen Mahlzeiten am Tag. So das Bröckchen bekommt ja nun 3 feste (also keine Milch) Mahlzeiten am Tag und 1er Milch nach Bedarf. Wasser trinkt er immer noch nicht... Naja und ich frage mich, ob ich jetzt zwischen Frühstück und Mittag noch einen Brei einführen kann/soll/muss/darf?! Hab bei Frau Höfel im Forum auch gefragt aber ich wollte mal lesen, wie ihr das so gehandhabt habt?! Meiner frisst mir die Haare vom Kopf. Ist ein guter Futterverwerter... Frühstück (6-7 h)200 ml Milchbrei Mittags (12 - 13 h) Menügläschen Nachmittag GOB... Danach Nachtruhe. Was der giert und mault wenn man zwischen Frühstückund Mittagessen mit Milch kommt... Wie habt ihr das gemacht und wann? Ich will mich ja nicht nach dem Lehrbuch richten, weil ja eben alle Kinder unterschiedlich sind. Alao: dann schießt mal los pls! Grüße


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also ich mache es umgekehrt. Nach dem aufwachen gibt es erst eine Flasche Milch. So gegen 7 Uhr und gefrühstückt wurde/wird dann erst so gegen 9 Uhr. Mittlerweile isst sie im Kindergarten ihr Frühstück, bekommt mit 2 Jahren aber immer noch morgens ihre Milch. Natürlich kannst du auch ein zweites Frühstück einführen, wenn er keine Milch möchte. LG


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

So wie du es machst hatte ich es zuerst. Das hat überhaupt nicht funktioniert, da er dann Mittags keinen Appetit hatte und Nachmittags dann den Mittagsbrei und dann aber Nachmittags keinen Hunger, wo er dann nachts 3 x kam weil der Abstand zu groß war.jetzt bekommt er spätestens 17 Uhr den GOB und kommt bloß noch 1 x die Nachts. Gestern den GOB mal weggelassen (Papa war zu lange mit ihm spazieren - er brüllte und den beim brüllen zu füttern is unmöglich) und *wusch* kam er wieder 3 x die Nacht für eine Flasche...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also als erstes haben meine fünf kinder immer nur pre nach Bedarf bekommen, gewechselt habe ich nie. Mein jüngster ist 10 Monate alt, er bekommt morgens eine pre flasche ( ich muss vier andere kinder für Schule und kiga fertig machen) Dann isst er vormittags immer etwas obst am stück und etwas Brot ( selbsgebacken vom onker, der gelernter bäckermeister ist) Mittags gibt Gemüse, nudeln oder was anderes vom tisch. Dann wieder pre milch zum schlafen Nachmittags gibt es hirse kringel, obst gemüse Abends essen wir warm dann gibt es für ihn vom tisch mit Zur.Nacht noch eine pre Flasche und manchmal nachts eine. So viel isst er aber erst seit zwei Wochen kann sich auch wieder ändern und weniger werden. Brei oder Gläser allgemein mag mein Sohn nicht. Er ist sehr groß und sehr schlank, kommt nach papa


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Mal eine Frage wegen der Hirsekringel: Ich gebe meinem auch gerne mal zwischendurch einen Babyzwieback oder Maiswaffeln... Letzt Woche hat er sich so blöde verschluckt, dass wir den Heimlich - Griff machen mussten... Ich muss sagen: seitdem ist es mir richtig vergangen, ihn sowas zu geben... Ich bin ecjt nicht mehr besonders hysterisch, aber er haut sich immer die dicken Klumpen hinter die dann hinten auf der Zunge liegen und wo er dann husten und würgen muss. War das bei deinem auch so?


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hat dein Sohn schon Zähne? Wegen der Obststücke?! Ich lese oft "ich geb dem Kind Fingerfood" usw aber er hat keine Zähne und hat sich schon verdammt oft verschluckt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Mein Kind war in dem Alter ja noch weit von kompletten Breimahlzeiten entfernt, aber mit Hirsekringeln kam sie gut klar. Sie hat sie stundenlang eingespeichelt, angelutscht, zerquetscht (zahnlos wie sie war :)... allerdings war sie beim essen nie gierig und hat sich eher stundenlang überlegt, ob sie a) überhaupt etwas annimmt und b) es dann auch tatsächlich runterschluckt.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Zwieback und maiswafeln bekommt meiner nicht. Die hirse zerfällt quasi im Mund, keines meiner kinder hat sich ernsthaft verschluckt


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Zwei hat er mittlerweile, hat aber auch vorher schon sowas gegessen nur die Menge nicht


MeineGüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

>>Mein Kind war in dem Alter ja noch weit von kompletten Breimahlzeiten entfernt, aber mit Hirsekringeln kam sie gut klar. Sie hat sie stundenlang eingespeichelt, angelutscht, zerquetscht (zahnlos wie sie war :)... allerdings war sie beim essen nie gierig und hat sich eher stundenlang überlegt, ob sie a) überhaupt etwas annimmt und b) es dann auch tatsächlich runterschluckt.< < Klingt knuffig. Dann kaufe ich mal Hirsekringel. Vielleicht klappt das besser... Meiner bekommt einen Babyzwieback, guckt den an, steckt den in den Mund und sobald was abgeht versucht er, daß zu schlucken. Egal, wie groß das ist...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Knuffig? Mal abgesehen von dem ganzen Sabber.... seinem Kind stundenlang das Essen hinterher zu tragen (jetzt mal bildlich besprochen, dass ist nicht wörtlich zu nehmen) macht eigentlich gar keinen Spass.