Elternforum Rund ums Baby

Wie viel Wasser zur Beikost?

Anzeige kindersitze von thule
Wie viel Wasser zur Beikost?

Wächterin

Beitrag melden

Hallo! Eine kurze Frage: Wieviel Wasser sollte, kann, muss ein Baby in welchem Alter zu sich nehmen? Und ab wann besteht die Gefahr der Wasserkrankheit? Vielen Dank für alle Infos! LG und einen schönen Tag!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Ab der 3. Beikost Mahlzeit Wasser anbieten. So viel oder wenig das Baby mag. Im Brei ist auch viel Wasser. Da muss man erstmal keine Sorgen haben. Erst Recht, wenn das Baby noch Milch bekommt.


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wächterin

Wasserkrankheit? Meinst du, dass Babys zu viel Wasser trinken? Das ist eine neumodische Erscheinung. Mein KiA hat nur von der Theorie gelacht und gesagt, dass ein Baby innerhalb von zwei Stunden keine 2 Liter trinken sollte und dass das von Natur aus nicht passieren kann, es sei denn man würde sein Baby foltern. Wir bieten unserem Sohn immer Wasser zum Essen an. Mal trinkt er keinen Schluck, Mal 100 ml. Das ändert sich je nach Nahrung, Wärme, wie viel Milch er hatte. Er kann da ganz frei schalten. Er macht das schon :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puzzles

Wasservergiftung heißt das Kenne den Ausdruck aber auch nur von hier, vorher nie gehört. Ich hab meinen Hausarzt auch neulich gefragt, da ich selber auch mindestens 3 l Wasser trinke. Er hat auch gelacht und meinte, um eine Wasservergiftung zu bekommen, muß man schon viel mehr trinken, über den Tag verteilt ab 5 l wirds kritisch. Also ehrlich, ich käme von der toilette nicht mehr runter bei der menge. Es waren immer nur ein paar Schlückchen aus einem Schnapsglas bei den Kindern. Und auch erst, nachdem es Beikost gab. Wir kamen nie auf die gefährlichen 60 ml/Tag.


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puzzles

Die Nieren von Babys können eine größere Menge an Wasser nicht verarbeiten, da sie nicht vollständig ausgereift sind. Hat wenig mit neumodischer Erscheinung zu tun sondern das ist einfach Fakt. Und es reichen bei einem Baby weit weniger als 2 Liter aus, um Vergiftungserscheinungen zu bekommen. So ungefährlich ist das nicht und diese Aussage vom Kinderarzt ist mehr als fragwürdig. Wasser ist erst mit der Beikost notwenig. So wie im ersten post schon geschrieben wurde.


Puzzles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaEmma1979

Die 2 L waren hier jetzt auch nicht ernst gemeint. Wenn die Ca.-Angabe an Pre bei rund einem Liter pro Tag liegt, sollte man nicht das doppelte an Wasser geben. Mit neumodisch ist auch eher die Angst vor einer Wasservergiftung als den biologischen Fakt gemeint. Aber mal ehrlich: Ein gesundes Kind wird selbständig nicht mehr Wasser trinken, als es auch verarbeiten kann. Und wenn es draußen warm ist und das Baby plötzlich 80ml Wasser trinkt, dann wird es das in dem Moment brauchen. Daran stirbt kein Kind. Da gibt es tolle Beiträge im Netz zu, in denen KiÄ diese Sorge relativieren und genau erklären, dass damit eine dauerhafte, völlig übertriebene und gegen den Willen des Kindes verabreichte Wassergabe gemeint ist. Der angebotene Wasserbecher nach der Mahlzeit wird kein Problem darstellen.