Elternforum Rund ums Baby

Baby halt Luft an - Affektkrampf?

Anzeige kindersitze von thule
Baby halt Luft an - Affektkrampf?

Sasahara

Beitrag melden

Hallo zusammen,   ich habe Mal wieder eine Frage an die Community. Es ist uns jetzt mehrmals passiert, dass unsere Kleine (vermutlich wenn sie sich erschreckt?) wie keine Luft bekommt...ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Zuletzt hat sie beim Baden im See ein kleines bisschen Wasser geschluckt (wirklich nur minimal). Dann sieht sie im Gesicht aus, als ob sie keine Luft bekommen würde, die Augen weit aufgerissen, die Arme nach oben gerissen, sie hat richtige Panik im Gesicht und atmet dann ca. 20 Sekunden nicht über. Es sieht aus als ob sie keine Luft bekommen würde. Dann schauft sie plötzlich über und brüllt wie am Spieß....ich Krieg jedes Mal auch totale Panik.... Laut Internet könnte das so ein kleiner Affektkrampf sein...kennt das jemand von euch oder muss ich mir Sorgen machen?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasahara

Das was du beschreibst, hört sich völlig normal an!   Bei einem Affektkrampf wird das Kind bewusstlos. Das was du schreibst, ist einfach ganz normales Erschrecken. Bei was Neuem, Sturz, Schmerz... Faustregel von Eltern: "Umso länger die Stille, umso schlimmer der Schrei danach, umso schlimmer war es (für das Kind)" Also Kind fällt, weint: pusten reicht, war nicht schlimm. Kind fällt, lange Pause, megaschrei: beide Eltern sprinten los, einer holt gleich Kühlpack und Verbandstasche. Hatten uns so befreundete Eltern erzählt. Und ja, es stimmt bei uns bei allen Kindern, bis ins Schulkindalter. Reproduzierbar bei jedem schlimmen Sturz.  Ganz wichtig: egal wie schlimm es ist. Mama wird panisch, macht alles nur schlimmer. Weil wenn Mama nervös ist, dann muss ja was besonderes schlimmes passieren sein. Dein Job: Ruhe ausstrahlen, Nähe geben. Egal ob Beule oder Fetzen Platzwunde mit Blutbad. Weil ja, auch letzteres kommt irgendwann :/ es gibt spezielle Erste Hilfe Kurse für Eltern. Kann ich sehr empfehlen. Machen wir regelmäßig. Hilft die Situation einzuschätzen und ruhig zu bleiben 


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasahara

Hallo, so etwas darfst du bitte nicht in einem Forum aus lauter Laien klären wollen. Sondern das musst du einmal kurz mit dem Kinderarzt besprechen. Ich finde den Atemstillstand schon recht lang, und ich würde das nicht einfach abtun, nur weil eine Userin, die keine Ärztin ist, dir erzählt, das sei normal. Ich selbst kenne das von meinen Kindern nicht. Es kann normal sein, aber das würde ich mir von einem Arzt erklären lassen.  LG


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasahara

Wie alt ist sie denn? Mein Sohn hat das mit dem Luft anhalten auch am Anfang (die ersten Wochen/Monate?) gemacht und da hat die Hebamme den Tipp gegeben, dass man dem Baby ins Gesicht pusten soll. Durch einen Reflex holen sie dann wieder Luft. Aber er hat die Luft vielleicht max. 5 Sekunden angehalten, 20 Sekunden finde ich auch sehr lang. Vielleicht kam es dir nur so lange vor? Ich würde auch kurz beim Arzt nachfragen, und dazu es beim nächsten Mal mit dem Anpusten probieren und in Gedanken die Sekunden zählen (21, 22, 23, ...).


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasahara

Eines meiner Kinder hat ärztlich bestätigte respiratorische Affektkrämpfe. Entgegen der ersten Meinung hier: nein, für einen Affektkrampf muss das Kind nicht bewusstlos werden, es kann lediglich passieren.  Ich bin durch deine Beschreibung dennoch nicht sicher, ob es sich bei euch um einen Affektkrampf handelt. Sind es wirklich 20sek oder kommt es dir nur so vor? Auch das Arme hochreißen kommt mir (Laienforum!) untypisch vor. Eigentlich werden die Kinder eher sehr schlaff und danach gerne super müde (auch wenn sie zuvor hellwach waren). Panik ist nie gut - umso mehr kann ich mir auch die andere Erklärung hier vorstellen bzgl. gespiegelter Reaktion, etc.    Dennoch: Berichte deinem Kinderarzt davon. Der wird dir sagen können, ob es mehr Diagnostik braucht. Bei uns wurde (nur nach dem ersten Mal) über Nacht überwacht und EEGs geschrieben, um Epilepsie (die im Stammbaum vorkommt) und Ähnliches auszuschließen. Es sind aber bei uns zum Glück wohl "nur" die Affektkrämpfe und die werden im Laufe der Zeit spürbar weniger.


Sasahara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sasahara

Hallo ihr Lieben,   danke für eure Einschätzungen...wir haben in zwei Wochen Impftermin, da werde ich den Kinderarzt nochmals fragen.... Mein Mann meint, dass die 20 Sekunden übertrieben sind und ich das nur so lange wahrgenommen habe. Laut seiner Einschätzung waren es eher so 8 Sekunden....die Hände hat sie nicht die ganze Zeit raufgerissen sondern nur im Schreckmoment..... Und dann eben nochmals luftgeholt und losgebrüllt ...wir haben uns trotzdem beide immer mega erschrocken, es sag für mich aus als ob sie eben keine Luft bekommt und total panisch ist ...aber vielleicht liegt es echt an den Schrecken.....?