Elternforum Rund ums Baby

Lebensmittel nach Hause liefern lassen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Lebensmittel nach Hause liefern lassen

Sophie29

Beitrag melden

Hey zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen: Hat jemand von euch schon mal Lebensmittel nach Hause liefern lassen? Ich komme aktuell kaum dazu, das Haus zu verlassen – irgendwie ist ständig was los – und überlege, mir den Einkauf einfach mal liefern zu lassen. Habt ihr damit Erfahrung? Welche Anbieter könnt ihr empfehlen?  Vielen Dank vorab!


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Ich habe ein paar mal bei rewe bestellt und liefern lassen. Die vereinbarten Lieferzeiten wurden eingehalten, bei den bestellten Artikeln gab es bei jeder Bestellung Probleme. Wenn Artikel vergriffen waren, wurden die ausgetauscht. Z.B der Thommy Senf gegen den Löwen Senf. Lenor, gegen Ariel. Die Lieferanten hoffen darauf, dass der Kunde die Kröte schluckt, sind dann auch sehr nett bei der Auslieferung, um die Tüte problemlos los zu werden. Das fand ich schon bei der 2. Lieferung ärgerlich. Dazu kam, dass in der Tüte der Joghurt ganz unten lag, und das schwere Gurkenglas obenauf lag, was zur Folge hatte, dass die Joghurts kaputt waren. Klar, man bekommt es ersetzt, ist dann aber auch wieder mit Arbeit verbunden. Letztlich habe ich es dann aufgegeben. Inzwischen liefert rewe bei uns auch nicht mehr aus. Dafür ist jetzt picnic hier unterwegs. Und was ich gehört habe, sind die meisten Kunden zufrieden mit dem Service.   Ich finde es eigentlich ne gute Sache, wenn es denn funktioniert. Vielleicht probierst du es einfach mal aus.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Wir haben hier picnic und es funktioniert super. 


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Wir lassen gerade zunehmend über Picnic liefern und sind generell sehr zufrieden (ich habe heute das erste Mal Obst reklamiert, die untere Lage Nektarinen schimmelte). Die Auswahl ist gut, wenn etwas nicht vorhanden ist, wird in der Regel ausgetauscht, oft zusätzlich das Geld für den ausgetauschten Artikel zurückerstattet. Kann nicht ausgetauscht werden, ist die Info manchmal etwas (zu) kurzfristig, das kann bei bestimmten Produkten unpraktisch sein. Bisher ist das Lieferfenster immer eingehalten worden, die Lieferanten sind freundlich (bieten in der Regel an, die Einkäufe bis in die Küche zu tragen), Tüten vom vorherigen Einkauf sowie Pfandflaschen (bis zu 50 Stück) kann man bei der Lieferung zurückgeben. Preislich liegen die Artikel so im Edeka/Rewe Segment (ist auch viel Edeka Eigenmarke im Sortiment), mit Mengen/Bündelrabatt manchmal ein paar Cent drunter, Angebote dann etwa auf Discounter Niveau. Drogerieartikel vergleiche ich immer über die Rossmann App, gerade wenn man bei Rossmann noch 10% Coupons hat, ist Picnic dann doch oft teurer.   Früher haben wir auch schonmal Lebensmittel über Flaschenpost liefern lassen, da ist uns der Mindestbestellwert für die kostenlose Lieferung inzwischen zu hoch. Wir bestellen dort inzwischen lediglich mal Lebensmittel mit, wenn wir Getränkekisten bestellen, was inzwischen generell selten der Fall ist. Generell waren wir hier aber auch zufrieden. Vorteil gegenüber Picnic ist, dass Flaschenpost auch am gleiche Tag liefert; Picnic setzt eine Bestellung am Vortag voraus, da ist man manchmal nicht so flexibel, wie man es gerne wäre, das finde ich für grundlegende "brauche ich immer" Artikel aber nicht so schlimm.   Ich finde es gerade mit kleinen Kindern oder eng getakteten Zeitplänen praktisch. Es ist schnell, unkompliziert und - sofern man es nicht mit Discounterpreisen oder Angebotspreisen vergleicht - preislich fair (was es dann "mehr" kostet, ist es mir im Moment wert). Frisches Obst und Gemüse habe ich allerdings weiterhin immer gerne in der Hand und kaufe es daher oft auf dem Weg von der Arbeit, was wir bisher über Picnic an frischen Waren bestellt haben, war aber im Schnitt nicht schlechter, als im Laden, auch da hat man mal Pech und erwischt schimmelige Himbeeren oder matschige Trauben.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Ich nutze Too good to go. Gibt Überraschungen,  die geliefert werden. Qualität war immer gut.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Ja, ich habe schon Rewe und Picnic ausprobiert und bin mit beiden zufrieden  es kann mal vorkommen, dass Ersatzartikel geliefert werden oder etwas fehlt, aber das wird immer direkt erstattet  Reklamation hatte ich auch schon, das geht unkompliziert über die App und wird auch direkt erstattet  Ich finde Picnic ein bisschen besser als Rewe von den Lieferzeiten her und die App ist auch unkompliziert und Picnic kommt mit einem kleinen E-Lieferwagen bei beiden Apps kann man auch nach Rezepten schauen und die Zutaten hinzufügen  also einfach mal ausprobieren  ich habe auch schon mal Kochboxen bestell von HelloFresh, das war auch ok, aber zu viel Müll und immer ähnliche / die gleichen Rezepte, auf Dauer war das nichts für mich   


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Ich habe nur Erfahrung mit Flaschenpost. Lieferung geht bei uns manchmal erst in 2-3 Tagen. Ansonsten alles top. Auch auf die Kühlkette wurde penibel geachtet. Gerade wenn man mit Stillkinder mal wieder nicht aufstehen kann, wirklich gut. Für immer ist es mir zu teuer. 


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Wir haben eine Weile bei einem Bioladen bestellt. Vor allem die wöchentliche Gemüsekiste als Überraschung und dazu konnte man aber auch vieles andere wählen. Das war toll.  Damn wurde das Bestellsystem umgestellt und das gefiel uns nicht.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatsächlichLiebe

Bioladen hatten wird auch lange Zeit, das klappte auch super. War aber etwas komplizierter und nur nach Umzug sind wie zu weit weg. Zudem musste ich jede Woche bestellen. 


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

man muss ja immer auch schauen welche lieferdienste es in der gegend gibt. wir nutzen manchmal picnic weil es den bei uns gibt. verwandte haben mit knuspr gute erfahrungen gemacht und nutzen den regelmäßig. aber bei uns ist der (noch) nicht. knuspr kooperiert mit lokalen produzenten, was wir gut finden. hinter picnic steckt edeka, als genossenschaft auch okay für uns. was wir darüber hinaus regelmäßig nutzen ist truebenecker und crowdfarming. das sind aber keine klassischen lebensmittel-lieferer, die liefern nur obst und gemüse, das aber bio und frisch vom feld. bei crowdfarming haben wir auch patenschaften. und motatos bzw. sirplus nutzen wir auch manchmal. too good to go liefert bei uns übrigens nicht, man muss das zeug abholen. das konzept ist gut aber für uns so nicht praktikabel.


TatsächlichLiebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Stimmt, mit Crowdfarming habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht bisher. Aber keine Adoptionen, sondern wir bestellen gezielt. Gerade sind Aprikosen unterwegs, aber vor allem versorgen wir uns hier im Winter kistenweise mit tollen Orangen!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sophie29

Ja! Etwa im Schnitt alle 2 Wochen, manchmal auch öfter. Gerade wenn wir im Urlaub sind. Wir schwören auf Picnic. Preise nicht teurer, mitunter sogar günstiger wenn man größere Mengen nimmt, Lieferung kostenlos und zuverlässige Terminierung. Mindestsumme 40 €- das ist ja nichts bei einem Einkauf. Man kann bis 23.00 Uhr am Vorabend bestellen, geliefert wird dann am nächsten Nachmittag/abend. Grobes Zeitfenster kann man auswählen, dann wird in kürzere Fenstern unterteilt und man kann verlässlich drauf warten. Kommen die mal nicht im angekündigten Zeitfenster, melden sie sich. Gerade vorgestern erlebt weil sich der Lieferwagen festgefahren hatte. st etwas mal plötzlich nicht lieferbar, erfolgt die Gutschrift sofort. Ebenso bei falschen Lieferungen. Hatten es in dem Jahr einmal, das etwas einmal zu viel dabei war, das wurde uns dann nicht in Rechnung gestellt. Ware war ansonsten bisher immer einwandfrei und gerade Obst/Gemüse immer deutlich frischer als im örtlichen Supermarkt. Haltbarkeit von Fleisch, MoPro usw auch immer im top Rahmen. Dazu sind die Tüten Pfand, man gibt sie also wieder zurück, zusätzliches Verpackungsmaterial für den Transport fällt also nicht an. Batterien und Leergut können zurück gegeben werden, Gutschrift erfolgt sofort. Und das die kleinen Flitzer Elektromobile sind, feiere ich auch. Gerade bei diesen kurzen Strecken.