Elternforum Rund ums Baby

Wie schalldicht sind Reihenhäuser?

Anzeige kindersitze von thule
Wie schalldicht sind Reihenhäuser?

blessed2011

Beitrag melden

Hallo, würdet ihr mir mal eure Erfahrungen weitergeben, bezüglich des "Nervfaktors" eines Reihenhauses, bezüglich Enge (kleine angrenzende Gärten) und Schall? Vielen Dank, Karina


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

reihenhaus weiß ich jetzt nicht, aber neben uns ist ein doppelhaus, das hört man fast alles was in der anderen hälfte los ist


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

je nach Wanddicke und Baujahr ist es wie in einer Wohnung Wir haben Sichtschutzwände an der Terasse und unser Garten ist nur 80 qm graoß, uns reicht der völlig. Die Kinder sind aus dem Alter raus, dass sie großartig im Garten spielen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

uns war von vornherein klar dass wir nur ein freistehendes haus kaufen. uns hat es in unserer 1. wohnung schon gereicht, alles zu hören was die nachbarn gerad tun. und ich meine wirklich ALLES. die hat mitten in der nacht staubgesaugt, und ihre geräusche beim S** wollte man nicht wirklich hören. es kommt aber drauf an, wie dick die wände sind. ich würde mich wie in ner wohnung fühlen und daher ist es für uns nix. zumal mir unsere nachbarn leid tun würden wenn sie sich jeden tag anhören müssten wie gemein ich doch bin und was für ne doofe schwester meine große tochter hat ect:-)


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Also wir wohnen in einer Dreierreihe....und ich kann mich nicht beklagen....wir haben aber auch vernünftige Nachbarn....wenn man jemanden hört, dann durch die Fenster...aber die Wände sind eigentlich ziemlich schalldicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Es kommt aber wirklich auch sehr auf die Bauweise an! Bei uns sind die Häuser sozusagen einzeln gebaut, jedes Haus hat sozusagen seine eigene Wand und dazwischen ist dann noch eine dicke Dämmschicht.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

du musst dich erkundigen, wie die bauweise ist. durchgezogene decken erhöhen den lärmpegel genauso wie schlechte dämmung. handtuchgärten nerven natürlich, wenn du lärmende nachbarn hast. an unsern garten leigen fünf reihenhausgärten an. die leute (bzw. die kinder) hüpfen von a nach b und haben in fast jedem garten miteinander spaß. nervig finde ich wochenenden, an denen 5 parteien bis in die nacht grillen, aber auch das lässt sich kommunikativ regeln LG


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

klingt ja echt nach einem nicht zu vernachlässigenden Problem.