Elternforum Rund ums Baby

wie oft kuscheltiere waschen???

Anzeige kindersitze von thule
wie oft kuscheltiere waschen???

Safrale

Beitrag melden

hallo :-) meine kleine ist mal wieder fleissig dabei ihren kuschelhasen und den schulbaeren an zu kauen und zu sabbeln. Jetzt frag ich mich wie oft ich die tierchen waschen muss wegen keimen und so.... Soll ich die jetzt immer waschen wenn se daran rum gekaut hat?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

nein, musst du nicht. Sind ja ihre keime. ich hab die so alle 4-6 Wochen mal mit in die maschine geworfen. oft müssen die ja ordentlich zerkniutscht und versabbert sein..d damit die zwerge sie auch mögen:) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Kommt wirklich immer drauf an wie sie riechen. Wenn ich sie nicht mehr riechen kann, werden sie gewaschen. Oder wenn sie angebrochen, bespuckt werden


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

hm ok. Mich verwirrt das nur bissle weil alles ander immer sterilisiert sein soll bis die maeuse ein halbes jahr alt sind aber die kuscheltiere sehen immer aus wie so en tennisball von nem hund... Aber so lange sie nich krank davon wird isses ok :-) dann wasch ich die sachen nu nimmer nach jedem gebrauch... Is langsam naemlich schon bisle nervig ;-)


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar wenns angespuckt wurde oder spaetestens wenns mufft hats en bad noetig hehe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

außerdem gehen die dann so schnell kaputt. Hab ich früher auch gemacht, jede Woche gewaschen. Nun sieht ein 4-jahre alter Tigger aus wie 20


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

*psssst*..flüster.... bei Kind 1 hab ich noch sterilisiert.... bei Kind 2 und 3 hab ich mir das geschenkt.... sie wurden auch nicht krank... Lg reni


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

armer tiger :-) ne das tue ich hasi und baerchen dann nich an ;-)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Die Menschen, auch die ganz kleinen, brauchen Bakterien. Es muß nicht Keimfrei sein, nur weil man einen Säugling im Haus hat. Verdreckt auch nicht, klar, aber die Grundhygiene reicht.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

ja ne? Irgendwie unlogisch... Vorallem steht auf vielen sachen auch drauf das sie gar nicht sterilisiert werden duerfen... Bei sachen die mit milch in kontakt kommen isses noch nachvollziehbar bei allem andern nich so wirklich...


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

seh ich im grunde genommen genauso. Ich machs halt bei schnollies und den teesaugern. Und weil ich das auch langsam leid bin hab ich gegoogelt wie lange mn sterilisieren soll und ueberall stand das erste halbe jahr. Laut meiner hebamme soll alles so steriel wie moeglich sein... Is aber fuer mich nicht wirklich nachvollziehbar... Immerhin fassen die kleinen ja auch alles an und stecken danach die finger in den mund. Und man wascht den maeusen ja net dauernt die haende...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Eben - und je mehr dreck man von ihnen weghält, desto anfälliger können die Kinder werden. Das sieht mit Tieren und Kindern genauso aus. Es gibt natürlich Ausnahmen.


Safrale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich bin selbst mit hund gross geworden und hab keine allergien. Meine katzen allerdings halt ich fern von der maus weil die ja allergien foerdern sollen. Und halt auch weil ich ihn einfach net traue


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safrale

Das Lieblingskuscheltier von meinem Sohn hab ich ganze vier mal da, da kann ich wöchentlich waschen. Ist allerdings ein Schnuffeltuch, die trocknen sowieso schneller.