Elternforum Rund ums Baby

Wie macht ihr eure Kinder wetterfest?

Anzeige kindersitze von thule
Wie macht ihr eure Kinder wetterfest?

Hurch

Beitrag melden

Hallo! Kind 1 ist seit kurzem Schulkind und soll/will auch bald mal selbstständig in die Schule marschieren jeden Tag. Ich würde ihn daher gerne richtig gut wappnen für nasses Wetter und wollte daher eure besten Lösungen wissen. Er soll damit gut selbstständig klar kommen und am besten nicht viel zusätzlich rumschleppen müssen. Wie halte ich die Schultasche am einfachsten trocken? Imprägnierung? Regenponcho gleich über Kind und Schultasche, oder doch besser Regenhülle für die Schultasche und Regenjacke/-hose für Kind? Oder doch einfach ein Regenschirm? Danke für Tipps oder Gedanken dazu Grüße Hurch


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

regenjacke und übeezieher für den ranzen haben sich in meinem umfeld bewährt. wenn du kein kind hast, was oft dinge vergisst/liegen lässt, kannst du es auch mit einem günstigem schirm probierem.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das muss ich eigentlich erst rausfinden, ob er Zeug vergisst oder liegen lässt... Aber an sich ist er recht zuverlässig und verantwortungsbewusst. Danke für deinen Tipp


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Wir hatten keine hülle für die Ranzen. Wenn sie naß wurden ( die sind ja heute alle sehr robust) sind sie zuu Hause schnell trocken geworden. Hatten da nichts extra. Gute Regenjacke und eine Regenhose waren ausreichend. Auf Rfeletoren achten, bei regen sehen Autofahrer nicht so gut. Wir hatten von daher im Herbst/Winter so blinkende Klettverschlußfußbänder, die am Knöchel über die Regenhose rumgekletttet wurde. Aber da sind sie auch schon Rad gefahren, dazu noch eine Sicherheitsweste... Du siehst, das Wetter war für uns nicht so eine Sache, die Straßensicherheit aber schon. Kommt natürlich auf den Weg an..


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ja das ist natürlich ein wichtiger Hinweis, auf Reflektoren werde ich auf jeden Fall achten! Danke


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ein doppelter Lackanstrich hat sich bewährt! SCNR Ernsthaft: Kind klein geht noch i die Kita, da hat er für fast alle Wetterlagen, je nach Saison, Klamotten. Also vor allem Regenzeug mit Jacke und Hose, Gummistiefel. Außerdem eine Fleecejacke zum drunterziehen, wenn ihm kalt ist. Kind groß ist 11 und kann selbst entscheiden, was er anziehen will. Im Moment geht er noch im TShirt, ohne Jacke. wenn es regnet, wird er halt nass.....


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Hahaa, gute Idee, hab eh noch Bootslack zu Hause ;) Was heißt SCNR? Ja wir hätten nämlich eh Regenklamotten für ihn, aber wie sieht's dann mit der Schultasche aus und außerdem zieht er dann vermutlich die Hose nicht über beim nach Hause gehen, wie ich ihn kenne


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Mein Großer hat eine Regenhose und eine Regenjacke und zusätzlich nimmt er noch einen Schirm mit. Damit Kopf und Schultasche nicht komplett durchnässt werden. Bei der Schultasche ist es aber auch nicht so tragisch, die ist wasserabweisend und die Schulsachen sind noch nie nass geworden. Auch nicht, wenn die Schultasche nass wurde. Sie trocknet dann auch schnell wieder. Alles Liebe!


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Aha, vielleicht teste ich einfach mal, wieviel Wasser die Schultasche evtl einfach so verkraften kann Danke


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Es gibt Überzieher für die Schultasche, wenn das das drängendste Problem ist. Die meisten Schultaschen sind aber in der Tat wenigstens wasserabweisend und laufen nicht sofort voll. Zudem laufen die meisten Kinder auch nicht stoisch in strömendem regen kilometerweit nach Hause, sie stellen sich iwo unter und warten, bis es nicht mehr schüttet.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das Problem wird sich tatsächlich auf wenige Tage im Jahr beschränken, da hast du recht :)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Es gibt für Ranzen extra Regenschutz. Die lassen sich ganz leicht überstülpen. Meine Kinder kamen mit Schirmen besser klar als mit Ponchos. Nasse Beine stören sie anscheinend weniger als ein nasses Gesicht. Wenn dein Kind da empfindlich ist, würde ich Regenhose und Schirm empfehlen. Kommt aber eben auch drauf an womit dein Kind gut klarkommt. Hilft ja nix, wenn dein Kind den Schirm nicht auf und zu kriegt oder die Regenhose nicht an und aus.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass er einen Poncho nicht gut über sich und die Schultasche rüber kriegt, aber irgendwie hab ich bei jeder Variante irgendwelche Bedenken


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Meine hatten 15 Minuten Schulweg. Die hatten immer eine gute Wetterschutzjacke (Jack Wolfskin), die sie nicht nur bei Regen getragen haben, dazu NICHTS!. Die Ranzen/Rucksäcke die sie in der Grundschule getragen haben, hielten das aus. Regenhose-no way! Obwohl sie sie gut kannten, waren im Waldkiga. Das einzige worauf sie sich eingelassen haben, war 5 Minuten eher losgehen bei Starkregen und die Hose in der Schule kurz auf der Toilette wechseln . Ok... War nicht oft


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Alles klar danke


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich glaube das ist auch wirklich nicht einfach einen Poncho über sich inkl riesen Ranzen zu zupfen. Und erst Poncho anziehen, dann den Ranzen mit Regenüberzug aufsetzen? Probiert dich einfach mal verschiedene Optionen. Ihr habt sicher Schirme Zuhause. Kriegt dein Kind einen auf und zu? Kann dein Kind den halten ohne dass er wegfliegt? Habt ihr einen Poncho und könnt den ausprobieren? Was möchte denn dein Kind lieber? Wenn es sich in Regenhose und Poncho unwohl fühlt und es weder das eine noch das andere anziehen möchte, kommt es trotzdem nass nach Hause es muß ja vor allem auch für dein Kind passen und nicht nur bestmöglichen Schutz bieten.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Naja in dem Fall (Ranzen mit Regenhülle) wäre dann wohl eine normale Regenjacke praktischer für ihn. Er mag gerne einen Schirm, aber er schafft es noch nicht, damit nicht ständig rumzufuchteln. Da hat man Angst ein Auge zu verlieren neben ihm..


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Im Ranzen ist bei uns ein regenschutz integriert bzw kann erworben werden. In klasse 1 und 2 gab es regen Jacke und Hose. Seit der 3ten trägt er nun nur noch eine regenjacke und den Schutz vom Ranzen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Hier reichen gute wasserdichte Schuhe, Regen- oder Softshelljacke und für Starkregen kommt der Schirm zum Einsatz. Meine Kinder müssen ca 10 Minuten zum Bus laufen.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich habe da wirklich Glück. Meine Kinder sind Wetterfest und das ganz von allein. Weder schmelzen sie bei Sonne, noch lösen sie sich bei Regen oder Schnee auf. Auch wenn jetzt einige so reagieren Ich konnte bei der Überschrift nicht anders. Jetzt zu der richtigen Antwort. Es gibt hier diese festeren gelben Regenjacken, dazu wenn gewünscht ein Kinderschirm. Für den Ranzen hatten wir mal einen Überzug, da Kind den selbst aber wirklich nie über den Ranzen machte, hat der nur auf dem Hinweg zur Schule vielleicht etwas gebracht. Unterdessen ist der irgendwo in der Schule verschwunden. Einen neuen kaufe ich nicht. Die Großen nehmen allerhöchstens mal einen Schirm, aber sie werden lieber kurz nass. Mehr als anbieten etwas wetterfesteres zu kaufen kann ich nicht. Mit 15J. kann ich sie nicht in wetterfeste Kleidung zwingen. Muss aber gestehen, mehr als eine normale wasserabweisende Jacke trage ich auch nie. Einen guten Schirm habe ich gar nicht. Ein Knirps hängt wohl an der Garderobe, aber schon Jahre nicht mehr genutzt. Und trotzdem bin ich täglich draußen. Nur bei Sturmwarnung nicht unbedingt.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Meiner ist da leider wirklich eher nicht sehr hart im Nehmen ehrlich gesagt... Danke für deine Erfahrungen


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Kurze Frage: Wie haben Deine Eltern dich laufen lassen? Auch mit diesem ganzem Hecki Mecki ? Es sollte eine gute Jacke mit Kapuze sein.... und eventuell noch einen Regenschirm und gute, wetterfeste Schuhe. Sollte eigentlich ausreichend sein.... Der Tornister trocknet von alleine- wenn es ein guter ist. Und das SJ hat doch schon lange angefangen... wieso geht er denn noch nicht alleine ? Zu weit, zu gefahrenreich ??? Das ist jetzt ehrlich ernst gemeint.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Meine Eltern haben viele Dinge nicht so gut gelöst, ich möchte vieles anders machen, daher nehme ich meine eigenen Kindheitserfahrungen oft nicht gerne als Ratgeber her. Das Schuljahr hat bei uns genau am 5.9. angefangen, so wahnsinnig lang finde ich das nicht, schon gar nicht für einen gerade 6 jährigen Erstklässler... Ja der Schulweg ist gefahrenreich hier, weit ist es eigentlich nicht, weit genug zum nass werden aber allemal wenns stark regnet. Ich finde da jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich was dabei, dass ich möchte, dass mein Kind trotz schlechtem Wetter zu Fuß geht und dann noch dazu trocken in der Schule sitzen soll, aber gut....


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Also hier hat das Schuljahr am 13.09. angefangen. Sind erst 4 Tage. Zur AP: Den allermeisten Kindern reicht zur Schule eine gute Regenjacke oder eine gute wetterfeste Jacke. Manche haben im ersten Schuljahr noch Gummistiefel an, das würde ich aber nur machen, wenn das Kind in der Schule die Schuhe wechseln kann. Aber du allein kennst dein Kind, weißt was es kann z.B. ob es mit einem Regenponcho, der auch über den Ranzen geht, zurechtkommt. Es bringt nichts, wenn du gute Regenkleidung kaufst, die dann entweder die ganze Zeit im Unterricht auch getragen wird, weil Kind nicht allein wieder raus kommt oder nach dem Unterricht gar nicht angezogen wird.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Danke dir, Gummistiefel sind eher nicht nötig, gute wasserfeste Herbstschuhe sind eh schon im Dauereinsatz. Ich denke wir werden dann zumeist vermutlich eh mit Regenjacke auskommen und in den seltenen Fällen wenns wirklich stark regnet noch begleiten mit Schirm


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Was ich hier beobachtet habe, bei Regen tragen deutlich mehr Grundschulkinder eine Schirmmütze / Cap / Käppi. Vielleicht auch etwas für dein Kind.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeLuFe21

Gute Idee, danke


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Nein... das ist noch nicht lange her.... da hast du Recht. Hier sind in 2 Wochen ja schon wieder Herbstferien...deshalb war meine Frage durchaus ernst gemeint. Tut mir leid, dass Deine Eltern es nicht gut gelöst haben. Wollte dich nicht angreifen... sondern einfach nur mal nachfragen, wie das in deiner Kindheit war.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Fühle mich nicht angegriffen, habe nur deine Fragen beantwortet. Alles gut, danke für deine Rückmeldung


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Ich verstehe dich schon Aber so viele Aufgaben bei Regen ( zieh das über das usw) werden in der Realität nicht umgesetzt. In der Grundschule meiner Kinder hatte niemand einen Schulranzenschutz, wirklich. Und die Kids ( und ja, das geht in den nächsten Wochen los) hätten den auch sehr sehr uncool gefunden. Laß langsam angehen, du willst j auch nicht dein Kind überfordern oder durch Schutzmaßnahmen, die außer ihm kein anderes Kind nutzen braucht, zum komischen Nerd machen. Klar soll man darauf pfeifen, aber erfahrungsgemäß passen sich auch die Kinder aneinander an..


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Na deswegen wollte ich ja Erfahrungsberichte von anderen einholen, welche Variante am praktikabelsten ist, damit er nicht mehrere verschiedene "Aufgaben" hat nur weil's halt regnet. Ich hab aus den Antworten eh gesehen, dass das wohl ein Fall von "weniger ist mehr" ist und den Schulranzen werd ich noch testen, dann bin ich schlauer


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Das ist bestimmt ein guter Weg so...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Regenponcho. Aber kauf am besten gleich einen für Erwachsene, wenn das Kind schon entsprechend groß ist. Da hast du dann länger was davon als einen explizit für grundschüler (Kinder)


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Denke wir werden den Regenschutz doch eher minimalistisch angehen, danke für deinen Tipp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Bei uns gab es von der Polizei für alle ABC-Schützen einen tollen Regenponcho, der auch über den Ranzen geht. Da unsere Kinder in der Schule immer nur mit Hausschuhe ins Klassenzimmer dürfen, hatten sie zusätzlich zum Poncho noch Gummistiefel. Das hat immer gereicht. Kann mich nicht erinnern, dass sie mal richtig nass wurden.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das bringt mich auf den Gedanken, er hätte sogar Ersatzkleidung in der Schule (im Hort) falls er mal echt nass ankäme..