coco-tim
Hallo!! Mein Sohn (3jahre) möchte einfach kein Helm anziehen..wir haben auch schon Helme gekauft ( und angezogen). Nichts zu machen. Er hat woll ein sensory Funktion ( heisst sehr empfindlich am Kopf). Möchte auch keine Mützen anziehen..wie gesagt ist was schwierig. Er hat halbe Std nur geschrien und so an Helm gezogen bis es noch fester zu war..vielleicht habt ihr paar Tips? Oder Erfahrung mit solche Kinder! Sind auch mit ihn in spz rehydt.
Mein Sohn ist fußsensibel, ich habe trotzdem nur ungefähr eine Vorstellung...mein erster Impuls ist daher: braucht er denn unbedingt einen Helm? Freies Radfahren mit 3 steht doch noch nicht an, oder?
Wenn das Kind im Sitz auf dem Fahrrad eines Elternteils sitzt, egal, ob vorne oder hinten, sollte es einen Helm tragen, zumindest in Deutschland.
In unserem Nachbarland Niederlande trägt kaum ein Kind einen Helm, egal, ob als Beifahrer oder auf eigenem Rad. Wenn du da ein Kind mit Helm siehst, kannst du es auf Deutsch ansprechen .
Seltsamerweise passiert da fast nix ....
Julie, Dazu habe ich kürzlichen einen interessanten Artikel gelesen. Ich war auch immer der Meinung (bin es für mich und die Kinder immer noch), dass ein Helm sicherer wäre. Das ist wohl aber zum einen nicht unbedingt so und zum anderen fahren dadurch wohl viele forscher, denn sie fühlen sich sicherer. Auch die Autofahrer nehmen unbewusst weniger Rücksicht, da die Radfahrer ja mehr geschützt erscheinen. Auf lange Sicht könnten Helme so sogar zu mehr Unfällen führen.
Meine Große fährt viel vorsichtiger und langsamer, wenn sie ohne Helm fahren darf. Beim Eislaufen auf der Kindereisbahn ist mir das auch aufgefallen. Die Kinder ohne Helm fahren vorsichtiger und die mit Helm fallen viel häufiger hin. Eine Kitafreundin hat sich so dann trotz Helm ihren ersten bleibenden Zahn ausgeschlagen
Bei uns gilt: ohne helm kein fahrzeug. Punkt! Ist wie mit dem Anschnallen im Auto. Keine Diskussion.
Bei euch ist das jetzt durch die sensible Kopfhaut (?) natürlich nicht einfach. Hmm...vielleicht kommt noch was hilfreiches
Mit Durchsetzen hat das nichts zu tun. Die Kinder quälen sich extrem. Das ist sehr, sehr nervenaufreibend und man versucht ja wirklich alles zu finden, was hilft. Ich habe aus Dänemark Socken bestellt, die waren aus den USA importiert...sauteuer, aber damit war es erträglich. Mit zunehmendem Alter wurde es besser!
Kein Helm - kein Fahrrad... Sensibel hin oder her. Wenn durch einen Sturz etwas passiert, gerade bei so Kleinen, das kann böse sein....
Ja aber ist ja die Frage, ob das Kind Fahrrad fährt...oder ob es um Roller und Co. geht. Wenn es nur um den Roller geht, dann wäre ich geneigt das Kind ohne fahren zu lassen.
Wenn ich an unsere Laufrad-Zeit denke, wird mir 9 Jahre später noch übel... Auch da wäre unsere nicht ohne Helm auf so ein Ding gekommen... Aber ist vielleicht auch nicht jedes Kind so irre unterwegs..
Mit gutem Beispiel voran gehen.
langsam daran gewöhnen, Stirnband aus einer dünnen Socke schneiden
Ich gebe zu, dass ich meine Kinder auch mal ohne Helm fahren lasse. Im Fahrradanhänger haben meine Kinder nur selten einen Helm auf. Im Herbst, Winter und Frühling geht es deutlich besser, weil noch eine Mütze dazwischen ist. Oder sie halt noch an Mützen gewohnt sind. Meine Mittlere ist 4 und wenn sie mal Laufrad fahren darf, muss sie einen Helm tragen. Für alleine Rad fahren (im freien Strasenverkehr) finde ich Kinder unter 4 1/2 noch zu jung. Meine Große durfte erst 2 Monate vor ihrem 5. Geburtstag richtig mit dem Rad fahren. Vorher begrenzte es sich auf unser Grundstück, einen Park und unseren Wendehammer. Meine Große (6) mag bei heißem Wetter keinen Helm tragen. Da fängt der Kopf an zu schwitzen und dann juckt es sie und dann fährt sie ganz unkonzentriert, heult rum und ist so schon mal schlimm gestürzt. Lasse ich sie dann ohne Helm fahren, fährt sie viel vorsichtiger. Mir geht es übrigens auch so, dass ich schützenden Kopf ganz schrecklich finde. Wir fahren sowieso auf dem Gehweg oder im Naturschutzgebiet, um Straßen zu überqueren wird abgestiegen und geschoben.
Mir ist erst gesagt worden, dass Kinder in Anhängern keinen Helm tragen sollen. Genauere Informationen habe ich allerdings noch nicht dazu gefunden.
Hi, Wir hatte hier auch Theater und immer wieder absetzen. Da mein Kleiner aber Feuerwehrmann Sam liebt, konnte ich ihn dann doch überzeugen, dass es kein Fahrradhelm sondern ein Feuerwehrhelm ist. Wie du den "Tragekomfort" verbessern kannst, weiß ich aber nicht...
.......meinEM Kind, ....keinEN Helm!
Meine Kinder können / konnten mit 3 Jahren Radfahren. Lernen am Modell nach Bandura als ein Baustein? Heißt selbst konsequent mit Helm fahren. Beim Radlhelm diskutiere ich nicht. Entweder Helm auf oder zu Fuß nebenher laufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen